Laufen auf der Peißnitz für den guten Zweck: 4300 Kilometer für Kinderurlaube erlaufen

In einem Meer aus lila T-Shirts und mit großer Ausdauer bewegten sich am Samstagvormittag 465 engagierte Läuferinnen und Läufer über die Peißnitzinsel. Anlass war der diesjährige Lauf & Schenke Benefizlauf der Diakonie Mitteldeutschland, der unter strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen rund 30 Grad Celsius stattfand.
Insgesamt 4.300 Kilometer wurden in knapp drei Stunden erlaufen – das entspricht der Strecke von Halle bis nach Reykjavik. Das Ziel der Aktion war so klar wie ehrenwert: Spenden sammeln für die Initiative „Aktion Kindern Urlaub schenken“. Die Teilnehmenden – darunter Kinder- und Jugendgruppen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Mitarbeitende diakonischer Einrichtungen, Sponsoren und weitere Unterstützer – setzten ein starkes Zeichen für Solidarität.
„Dieser Lauf ist etwas sehr, sehr Wichtiges“, betonte Halles Sportdezernentin Judith Marquardt zur Eröffnung. „Nicht nur, dass Ihr und Sie in Bewegung kommt, sondern Ihr macht etwas Großartiges: Ihr sammelt Geld für Kinder, die es sich nicht leisten können, in den Urlaub zu gehen.“
Für jeden gelaufenen Kilometer spendet die Evangelische Bank einen Euro. Zusätzlich verdoppelt die Share Value Stiftung die Gesamtsumme. Zusammen mit weiteren Spenden durch sogenannte Laufpatenschaften wird mit einem Gesamterlös von rund 50.000 Euro gerechnet.
Die Benefizaktion unterstützt pädagogisch begleitete Ferienmaßnahmen für Kinder aus einkommensschwachen Familien. Die gemeinsame Initiative der Diakonie Mitteldeutschland und der Diakonie Sachsen ermöglicht jährlich rund 280 Ferienfreizeiten für etwa 6.000 Kinder und Jugendliche. Dafür werden jährlich rund 300.000 Euro an Spendengeldern benötigt.
Spenden können direkt über www.hoffnungsengel.de getätigt werden.
Neueste Kommentare