Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Laternenfest
Lions
Motoball
Müll
Neustadt
Polizei
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Erneut Brand in ehemaliger Glaserei neben dem LaBim
23. Oktober 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Martin Bochmann bei AfD-Antrag abgelehnt: Halle (Saale) bleibt Mitglied der Initiative “Sichere Häfen”
- Martin Bochmann bei AfD-Antrag abgelehnt: Halle (Saale) bleibt Mitglied der Initiative “Sichere Häfen”
- Martin Bochmann bei Tagung an der Uni Halle: Gibt es Lehren aus der Corona-Pandemie?
- Martin Bochmann bei Tagung an der Uni Halle: Gibt es Lehren aus der Corona-Pandemie?
- Martin Bochmann bei Sicherheitskosten für den Weihnachtsmarkt haben sich verdoppelt – Schleusen für die Tram
- Martin Bochmann bei Sicherheitskosten für den Weihnachtsmarkt haben sich verdoppelt – Schleusen für die Tram
- Martin Bochmann bei Finanzausschuss debattiert über die desaströse Finanzlage der Stadt: 139 Millionen Euro Minus im Nachtragshaushalt für 2025 und 140 Millionen Minus im Etat für 2026
- Martin Bochmann bei “Bin Opfer einer Schnapsidee”: Anwohnerin der Anton-Wilhelm-Amo-Straße fordert Rückbenennung in Universitätsring
- Martin Bochmann bei “Bin Opfer einer Schnapsidee”: Anwohnerin der Anton-Wilhelm-Amo-Straße fordert Rückbenennung in Universitätsring
- Martin Bochmann bei “Bin Opfer einer Schnapsidee”: Anwohnerin der Anton-Wilhelm-Amo-Straße fordert Rückbenennung in Universitätsring
- Martin Bochmann bei Moschee-Bau in Halle-Neustadt kann kommen: “Baugenehmigung steht nichts im Weg”
- Martin Bochmann bei Moschee-Bau in Halle-Neustadt kann kommen: “Baugenehmigung steht nichts im Weg”
- Martin Bochmann bei Moschee-Bau in Halle-Neustadt kann kommen: “Baugenehmigung steht nichts im Weg”
- Willi bei Großeinsatz der Polizei in Halle (Saale): Ermittlungen wegen versuchter Tötung an der Magistrale in Halle-Neustadt
- Martin Wengler bei Polizeieinsatz an der Magistrale in Halle-Neustadt nach Auseinandersetzung













Wer Sonntag einkaufen geht ist ganz armselig
Wegen so einen Mist werden die Leute um ihren verdienten Ruhetag gebracht.
Dann haben die Beschäftigten im Einzelhandel eben an einem anderen Tag frei. Flexibilität gehört nun mal zum Arbeitsleben mit dazu.
Den den Sonntag als allgemeinen „Ruhetag“ ausrufen zu wollen, ist einfach aus der Zeit gefallen und völlig antiquiert.
Nein, ist es nicht. Es ist gerade heutzutage, wo alles immer belangloser wird, umso wichtiger.
Aber es stört dich nicht das andere wegen dir am Sonntag arbeiten müssen?
Ja sie müssen nun 13 Tage am Stück arbeiten und haben erst wieder nächsten Sonntag frei. 🤣🤣🤣
Glaubst du das Märchen?
Ich habe es noch einmal nachgeschlagen: Nach EU-Recht kann man bis zu 12 Tage am Stück arbeiten.
Ich weiß, dieser Umstand ist für arbeitsabstinente Menschen nur schwer verständlich, dafür sorgt leider dazu viel zu üppige Bürgergeld.
Man kann viel länger am Stück arbeiten. Die Frage ist, ob man als Angestellter auch darf bzw. muss.
Wo genau hast du das „EU-Recht“ nachgeschlagen?
Ich habe diese Information von der Datev-Datenbank „Lexinform“, die ich beruflich nutze.
„Man kann viel länger am Stück arbeiten.“
Kennst du Arbeitsstellen nur vom hören sagen oder hast wirklich auch mal eine besetzt?
„Ich habe diese Information von der Datev-Datenbank „Lexinform“, die ich beruflich nutze.“
Dann wirst du dein berufliches Können sicher schon soweit ausgebildet haben, dass du die genau Fundstelle nennen kannst. Nein, damit meine ich nicht die Datenbank, sondern die Angabe in der Datenbank. Denn da steht garantiert nicht „nach EU-Recht“ als vielmehr das genaue Gesetzeswerk und die präzise Angabe innerhalb dieses Gesetzeswerks.
🤣 Der muss hier nachfragen, kann nicht selbst nachschauen. Wie erbärmlich. 🤣
Was soll man den noch in der Stadt ohne die schönsten Geschäfte.Man kann fast sagen Halle wird zum Dorf einfach nur Traurig.Da ist Wernigerode viel schöner.
Ich hoffe das die Stadt nochmal zu Leben erweckt wird.Sonst kann man am Ortseingang nur ein Dorf nennen.
… wie, in Halle gibt’s noch etwas zum einkaufen? Zeigt mir doch bitte die Geschäfte, abgesehen von Dönerläden, Babiere, Handyläden sowie ein paar große Modeketten, die den letzten Ramsch vom Vorjahr versuchen an Mann zu bekommen … stirbt Halles Innenstadt zumend aus. Leerstand überall. Halle sollte die eigentlichen Probleme anpacken und nicht versuchen mit einem verkaufsoffenen Sonntag von Problemen abzulenken!!!
Miwa,
warum eröffnen Sie kein kreatives Ladengeschäft in der halleschen Innenstadt?
Miwa, du mußt mal aus Magdedorf raus.
Du weißt doch gar nicht was ne Innenstadt und schöne Geschäfte sind.
LÖL
Und so ist Halle ohne mich.
Danke!
Es ist eher andersrum: als Vorwand für einen verkaufsoffenen Sonntag wird ein „Lichterfest“ aus den Fingern gesogen.
Groß – wenn du das nachweisen kannst.
Jeder denkende Mensch kann darauf kommen. Du hingegen brauchst einen offiziell bestallten Vorbeter – ganz schwach.