186.552 Hallenser wählen den neuen Oberbürgermeister – Zensus hat keine Auswirkungen – 89.000 Euro für die Wahlbenachrichtigungen

Das könnte dich auch interessieren …

7 Antworten

  1. "Denn hier gilt das Melderegister." sagt:

    Näh, das geht dann auch nicht! Avisiere schon mal eine Anfechtung des Wahlergebnisses!

  2. Straßenwalze sagt:

    Da bin ich ja mal gespannt, ob ich diesmal eine Wahlbenachrichtigung bekomme.
    Wird ja sicher wieder mit dem Briefvernichtungsdienst MZZ versendet. Dass man daraus nicht lernt zeigt die Steifigkeit der Verwaltung.

  3. Demokrat sagt:

    Warum wird der neue Bürgermeister eigentlich nicht von der Landesregierung nominiert und ernannt? Diese Wahlen sind überflüssig.

    Das hätte den Vorteil, dass ein geprüfter und offiziell zugelassener Demokrat das Amt übernimmt.

    Antidemokratische Kräfte hätten keine Chance.

  4. Tom sagt:

    Ein Demokrat hat Angst vor einer Wahl. Unfassbar…

  5. Alfred Tetzlaff sagt:

    Der Raue hat seine Kandidatur zurückgezogen. Den Rest wähle ich nicht.

  6. diewahrheit sagt:

    „In den vergangenen Monaten gab es ja Diskussionen um die Zensus-Ergebnisse. Demnach hat die Stadt weniger Einwohner.“

    Wir brauchen einen OB, der diese offensichtliche statistische Veralberung gerichtlich korrigiert.

    Wenn man dann in der Berichterstattung liest „…Magdeburg habe eben gut mit dem Amt zusammengearbeitet …“ dann kann man doch nur Lachen!

    Die Einwohnerzahl hängt also von der Zusammenarbeit ab.
    Danach werden dann die Zahlen zusammengestellt.
    Ich dachte Statistiken werden durch unabhängige Stichproben gewonnen!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.