Linke Halle unterstützen Petition und Protest für eine vierte IGS

Obwohl die Anmeldezahlen hoch sind, muss die Stadt Halle (Saale) entgegen ursprünglicher Pläne statt einer Integrierten Gesamtschule (IGS) eine Sekundarschule einrichten. Grund ist die Schulverordnung des Landes
“Die aktuellen Anmeldezahlen zeigen, dass die Einrichtung einer Sekundarschule anstatt einer IGS völlig am Bedarf vorbeigeht. Es ist ganz einfach: Es stört das Bildungsministerium, dass längeres gemeinsames Lernen im Trend ist. Deshalb wird auf bürokratischen Formalia herumgeritten, während es eigentlich darum gehen müsste, Eltern und Kindern das Losverfahren zu ersparen, welches jetzt zur Vergabe der viel zu knappen IGS-Plätze stattfinden wird”, sagt Jan Rötzschke, Co-Stadtvorsitzender von Die Linke Halle.
Die Verhinderung einer IGS nütze niemanden, sondern schade vielmehr auch den Sekundarschulen: “Da der Lehrer*innenmangel dort noch viel gravierender ist, verschärft die Einrichtung einer weiteren Sekundarschule diesen sogar”, so Rötzschke .
Es ist gut und richtig, sich dagegen zu wehren und eine Petition zu starten. “Wir rufen dazu auf, diese zu unterschreiben und damit deutlich zu machen, dass die Interessen der Stadtgesellschaft nicht einfach übergangen werden können“, so Rötzschke.
Hier finden Sie die Petition: https://www.openpetition.de/petition/unterzeichner/halle-braucht-eine-vierte-integrierte-gesamtschule-igs
„Die Linke“ ist doch so gut wie abgewählt.
Wie kann eine Partei „so gut wie abgewählt“ sein, wenn nicht mal Wahltag ist? Denken abgewählt?
Eine gute Sache, diese Petition!
Die Linkspartei unterstützt ja die IGS-Petition nur, weil bald Wahlen anstehen und die IGS ein wenig wie das Bildungssystem in der ehemaligen DDR sind.
Wenn die Linkspartei unbedingt eine neue IGS in Halle will, können ja deren Mitglieder eine solche Schule in freier Trägerschaft gründen. Aber da müsste man ja mal tatsächlich etwas tun, statt nur Forderungen zu stellen.
Eine IGS braucht eine gymnasiale Oberstufe. Und die kann man nicht mal mit den bestehenden IGS sicherstellen. Wie genau will man dieses Problem angehen?
„Eine IGS braucht eine gymnasiale Oberstufe.“
Nö.
Woher haben Sie diese Falschaussage? Von der CDU übernommen, ohne zu prüfen ob die Behauptung der CDU richtig ist?
Ich kann Sie beruhigen, es ist falsch, was die CDU in dieser Sache verbreitet.
Ist aber für die CDU normal, es fehlt die fachliche und inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema.Siehe Frau Wünscher die jedes Jahr aufs Neue die selben Fragen stellt, obwohl Sie immer wieder die gleichen Antworten bekommen.
Die Linke hat der Sekundarschule zugestimmt im Stadtrat!
Ehrlich meinten es nur Grüne und einer aus der SPD!