Linke spendet 9-Euro-Tickets an Kinderschutzbund, Stadtmission und andere Einrichtungen
Seit einem Monat gilt das 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr. Doch gerade angesichts steigender Lebensmittelpreise ist das für bedürftige Familien trotzdem eine Menge Geld. Durch Spenden konnten der Stadtverband der Partei Die Linke nun 160 solche Tickets für Kinder in Ferienfreizeit, Menschen ohne festen Wohnsitz, aber auch Bundesfreiwilligendienstleistenden und Geflüchtete zur Verfügung stellen.
“Denn Mobilität ist ein Grundrecht, welches durch Armut genommen wird. Deshalb begrüßen wir das 9-Euro-Ticket als Schritt in die richtige Richtung”, erklärt der Statdverband. “Jetzt muss es darum gehen, das Ticket zu verstetigen. Die Bundesregierung muss dazu in den ÖPNV investieren – alles andere ist schlicht Sabotage an der Verkehrswende. Langfristig sehen wir in der hohen Akzeptanz für das 9-Euro-Ticket den Beleg dafür, dass es einen fahrscheinlosen ÖPNV braucht. Der gesellschaftliche Reichtum dafür ist vorhanden, jetzt muss es darum gehen, ihn in die Zukunft unserer Mobilität zu investieren.“
Zusammen mit den Abgeordneten Petra Sitte und Hendrik Lange konnte der Stadtverband einigen sozialen Einrichtungen 9-Euro-Tickets zur Verfügung stellen, darunter das SCHIRM-Projekt, der Kinderschutzbund, die Wärmestube der Stadtmission, der WelcomeTreff und die Grüne Villa in Neustadt.
LINKE, wer?
“Denn Mobilität ist ein Grundrecht, welches durch Armut genommen wird. Deshalb begrüßen wir das 9-Euro-Ticket als Schritt in die richtige Richtung”
Und das von denen, die Millionen in der Mittelschicht das Wohnen und die Mobilität so teuer wie nur möglich machen.
Das Programm der Linken zur Bundestagswahl hätte 90% der Bevölkerung deutliche Entlastungen gebracht. Die einzigen die Belastet worden wären, wäre die Oberschicht gewesen
Linke, also SPD, Grüne und SPD verschweigen oft, wer ihre Hirnfürze bezahlen soll. Dass die finanzielle Oberschicht dem Pöbel die Mobilität bezahlt ist schlichtweg Irrsinn. Geld muß durch Wertschöpfung erarbeitet werden. Wer soll das bezahlen? Die Linke aus ihrem SED Vermögen?
„also SPD, Grüne und SPD“
Und was ist mit SPD? und SPD??
Und was, wenn die Möglichkeiten zur Wertschöpfung durch hohe Mobilitätskosten eingeschränkt werden? Du schießt dir wohl auch erstmal ins Knie, bevor dur joggen gehst?
Die „Oberschicht“ soll einfach ihren Teil beitragen, indem ihr Kapitalertrag fair besteuert wird. 18.46% cap, statt wie das Lohnequivalent mit 42% bzw. 45% ist eine Frechheit für jede Person, die ihren Hauptteil durch Lohnarbeit generiert.
Entweder man lässt die Leute ALLE am Kapitalmarkt teilhaben, durch faire Löhne, durch genug Sparpotenzial für jeden Vollzeitbeschäftigten (als aktiver Teil der Wertschöpfungskette), oder man gleicht den Steuersatz auf einen fairen Wert an.
Was sollen denn Leute, die eh nicht mit Geld umgehen können, am Kapitalmarkt erreichen? Sparpotenziale haben viele, aber sie erkennen sie nicht oder halten diese für unverzichtbare Ausgaben.
@Texas
Der meiste Wohlstand wird aktuell vererbt, also wo setzt du fest, wer mit Geld umgehen kann und wer nicht? Vielleicht könnte man es herausfinden, wenn man es Jedem ermöglichen würde.
„Der bekommt kein Geld, der kann eh nicht damit umgehen, würde er damit umgehen können, hätte er Geld“ „klingt nach ner selbsterfüllenden Prophezeihung.
Nichtsdestoweniger weichst du einfach der Frage aus und stellst nen Strohmann hin:
Warum müssen Vermögende, mit Haupteinkunftsquelle Kapitalertrag nur 18.46% Steuern zahlen, Lohnarbeiter aber 42%? (Zusatzeffekte wie günstigere Zinsen bei Bankenkrediten usw. noch nicht mal mit einbezogen)
Ich stimme dir völlig zu, dass es (schon seit sehr langer Zeit) einer größeren Steuerreform bedarf und dennoch bezweifle ich, dass dies die Situation von vielen Leuten in diesem Land positiv beeinflussen würde. Und gerade mehr Geld für eine Teilhabe am Kapitalmarkt würde wohl wenig bringen wenn ich sehe, dass gerade Mal 12 Mio. Deutsche ihr Geld dort anlegen.
„…welches durch Armut genommen wird.“
Erstmal..die Mittelschicht ist nicht durch Armut betroffen. Und dann die Frage: Wie genau machen die Linken den Leuten das Wohnen und Mobilität so teuer wie nur irgend möglich? Ich hab gehört, dass das 9€ Ticket für alle für 9€ verfügbar ist, also auch für die Mittel-, ja sogar Oberschicht!
Großkotzig spenden wenn die Tickets nur 9€ kosten und sich feiern lassen. Die sollen lieber spenden, wenn die wieder den Normalpreis verlangen. Pff.