Linke zum “Bernstiel-Skandal”: Aufklärung und Transparenz sind notwendig – sonst Konsequenzen ziehen

Foto: Moritz Bott

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Heiko sagt:

    Da sollten sich alle Abgeordneten mal an die eigene Nase fassen. Wer ohne Fehler ist wirft den ersten Stein.

    • Hallmarkt sagt:

      Wer ist denn Abgeordneter?

    • HäuptlingGP sagt:

      Huch, ein Bernstiel-Fan, wie niedlich. Leider können wir darauf keine Rücksicht nehmen, ohne Transparenz und klare Regeln wird Deutschland immer mehr zur Bananenrepublik. Politiker sind eben keine Normalbürger, die einfach schweigen dürfen um sich nicht selbst zu belasten, es sei denn es geht um Straftaten. Dann allerdings sollte ein Rücktritt selbverständlich sein.

  2. Cybertroll sagt:

    Putins 5. Kolonne! Stürmt liebver die Wohnungen von pro-
    ukrainischen Deutschen denn sonst fegt euch auch noch
    jemand vom Thron und dann ham wir hier auch „Maidan“

  3. Hallore sagt:

    Wasser predigen und Wein saufen.

    Es kotzt Einen nur noch an!

    • Sonne - Schwarzer Fels -CDU sagt:

      Der Bernstiel hat sich doch immer so bedeutend u. wichtig gefühlt .
      Ist er nicht wirklich unersetztlich u. die CDU hat noch andere Karrieristen auf Lager die nichtchristlich sind ?

  4. ScheinUndTrug sagt:

    Als ehemaliger Bundestagsabgeordneter hat das hinterfotzige kleine Bürschchen ja längst sein Schäfchen im Trockenen – da sollte man ihn doch haftbar machen können für die 10%, die das ganze Projekt jetzt teurer sein wird aufgrund seines Lobby-lastigen Mit-Würgens.

  5. Demokrat sagt:

    Kommunisten raus!

    • Cybertroll sagt:

      Wagenknecht macht das schon. 5. Kreml-Kolonne voran!
      DIE LINKE ist schon bald im Niemandsland der NPD
      Dann können die beiden ja noch einmal versuchen eine
      NPSED zu gründen und beim Kreml doppelt kassieren!
      Kurz nach 1990 ist das große Projekt ja gescheitert.

  6. BR sagt:

    Vetternwirtschaft Überall!?
    Kratzt das noch jemanden wirklich???

  7. Bürger sagt:

    Was ist daran Besonderes ? Ist doch alte CDU Traditionn, Schwarze Kassen Helmut Kohlts,trotz „unabhängiger“ Justiz nie vollständig aufgeklärt. Habe selbst mit Vergabe zu tun gehabt, Preis und Qualität spielten schließlich eine untergeordnete Rolle, den Zuschlag haben schließlich die Parteifreunde der damaligen chefs bekommen.

  8. Cybertroll sagt:

    Schaut mal im Schließfach nach.
    Bei SPD ist das alles im Schließfach.
    Die reden alle von Korruption in
    Ukraine aber sind selbst korrupt!
    Es geht vermutlich bloß darum das man
    sich nicht erwischen lassen darf.

  9. Cybertroll sagt:

    Wo sind die Spendenfreudigen Hallenser?
    Nordkorea schickt 100.000 Soldaten in den Donbass.
    Kiew benötigt 100.000 weitere Plastiksäcke für Ost-Ukraine

  10. Steff sagt:

    Das klingt nach einer astreinen Regressforderung der Stadt gegen Bernstiel. Geld dürfte er haben. Los geht’s.

  11. Ferdinand sagt:

    Ja, die Linken kommen aus ihrer verwaisten Ecke hervor. Wie bei unserem OB damals.

  12. 10010110 sagt:

    Man sehe sich zudem in der ‚Forderung bestätigt, das Spendensystem grundlegend zu reformieren und Unternehmensspenden an Parteien zu verbieten‘, so die Linken.

    Na ob nun das Unternehmen XY oder der Inhaber des Unternehmens als „Privatmensch“ spendet, ist ja wohl kein Unterschied, vor allem, wenn der Inhaber mit den Politikern bekannt und/oder selbst Mitglied einer bestimmten Partei ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.