Nachdem öffentlich um Unterstützung bei der Suche nach einer vermissten Person gebeten wurde, ist der 23-Jährige am heutigen Tag in Halle (Saale) angetroffen worden. In der weiteren Folge musste er in eine medizinische Einrichtung gebracht werden, informiert die Polizei.
Irgendwie tauchen hier öfters Personen auf die “ dringend“ Hilfe oder in einer vermeintlich „hilflosen“ Lage sich befindet, auf, wo am Ende sich raus stellt, das dies nicht so war.
Woher hast Du die Informationen, dass es dann nicht so war?
Weil er „Wissen“ mit „Glauben“ verwechselt.
Erstaunt, jeder der die Nachrichten bei bei dubisthalle.de verfolgt, weiß das eigentlich.
Aber gerne nenne ich dir ein Beispiel, nämlich das Mädchen Nele.
Ähnliche Beschreibung wie im Artikel, Ergebniss der Suche, das Mädel war nur abgehauen.
Du musst mir nicht glauben, aber du kannst selbst recherchieren bei dubisthalle.de, dazu musst du nur lesen können.
War „nur abgehauen“. Das hat dir wer gesagt?
@Leon
Dein Beispiel:
„Nach Informationen von dubisthalle.de hat sie freiwillig ihr Umfeld verlassen und will ihren Aufenthaltsort Angehörigen nicht preisgeben.“
Was suggeriert Dir, dass sie sich nicht „in einer vermeintlich „hilflosen“ Lage“ befindet, wenn sie ihren Aufenthaltsort nicht preisgeben will?
Dieser Artikel:
„In der weiteren Folge musste er in eine medizinische Einrichtung gebracht werden..“
„..die “ dringend“ Hilfe oder in einer vermeintlich „hilflosen“ Lage sich befindet, auf, wo am Ende sich raus stellt, das dies nicht so war.“
Woher hast du die Information, dass es dann doch so war? Erstaunlich, Erstaunlich!
Hat er doch gar nicht behauptet, Du Leuchte. Das war eine Frage. Damit hast Du ja scheinbar so Deine Probleme.
Jetzt erwarte ich von Dir wieder einen Kommentar, der so richtig am Thema vorbei ist und mindestens 2 Rechtschreibfehler hat. Ach ja: Eine Beleidigung/Unterstellung sollte auch nicht fehlen.
Deine Probleme liegen in deiner beminderten Bewaffnung, scheint aber bei Oberlehrern….Alltag zu sein!
Danke, hast mich nicht enttäuscht 🤣
Ein gesunder erwachsener Mensch findet selten den Weg in die Vermisstenanzeigen, weil er/sie erstens das Recht hat, zu verschwinden und zweitens nicht hilflos ist. Wer als ,,hilflos“ oder dringend ,,hilfebedürftig“ klassifiziert ist, der ist es auch. Auch wenn Sie das nicht einordnen können und anscheinend auch nicht wollen.
https://dubisthalle.de/nele-wird-vermisst1
Bei der vermissten Nele (volljährig) stellte sich heraus, dass sie anscheinend keinen Kontakt zu ihren Angehörigen wünschte. Da kann man sich schon fragen, ob die Hilfsbedürftigkeit gelegentlich nur behauptet wird, damit die Polizei tätig wird.
hey sortierer
und daraus schließt du das keine hilfsbedürftigkeit bestand?
kleine anstupser: fehlende grundmedikation, psych. defizit, uvm….
nur weil in der startmeldung davon nichts explizit stand, bedeutet es erstmal gar nichts, in keinerlei hinsicht.
Keinen Kontakt zu den Angehörigen zu wollen, schließt eine Hilfsbedürtigkeit mitnichten aus. Der Begriff ,, Hilfsbedürtigkeit“ ist klar definiert und unterliegt nicht einer Subjektivität bei den Ermittlungen der Polizei.
Und die Hilfsbedürftigkeit ist bei der Polizei registriert oder wie stellst du dir das vor? Natürlich sind das die Angaben der Angehörigen.
Verzeihen. Aber Ihre Antwort lässt mich nur noch den Kopf schütteln. Ich habe gesagt, dass es für den Begriff,,Hilfsbedürtigkeit“ Kriterien gibt. Und natürlich müssen diese von den Angehörigen kommen. Was sonst! Die wissen doch, was mit dem oder der Vermissten los ist. Wenn ein z. B. Diabetiker ohne seine Medikamente verschwindet, dann, ist er hilfsbedürtig! Wenn jemand einen Selbstmord angekündigt hat oder psychisch schwer krank ist, dann ist er hilfbedürtig! Wenn jemand geistig behindert ist, dann ist er hilfbedürtig! Das sind dann die Kriterien für die Polizei nach den Angaben der Angehörigen.Ist doch nicht so schwer zu verstehen!
Und die Angehörigen sagen immer die Wahrheit – auch wenn die Polizei ohne Hilfsbedürftigkeit gar nicht suchen würde?
Du beißt dich an geschriebenen Regeln fest, dabei ist gar nicht gesagt, dass sich jeder daran hält. Ist doch nicht so schwer zu verstehen!
Irgendwie tauchen hier öfters Personen auf, die meinen, Fachkenntnisse zum Thema zu besitzen. Doch am Ende stellt sich raus, dass dem gar nicht so war und lediglich jemand seine nicht zu Ende gebrachten Gedanken ins Internet geschrieben hat. Also alles wie immer.
Lieber SD, ich besitze keine Fachkenntnisse zum Thema, aber ich kann lesen.
„Doch am Ende stellt sich raus, dass dem gar nicht so war und lediglich jemand seine nicht zu Ende gebrachten Gedanken ins Internet geschrieben hat.“
Kannst du mal diese Aussage richtig erklären? Am besten an ein Beispiel!
Aber ich sage vorraus dass du dies nicht kannst!
Da ich täglich Nachrichten lese und sowas wie ein Gedächtnis besitze, nutze ich dies auch.
Schau dir doch mal selbst die Nachrichten bei dubisthalle.de an und denke selbst darüber nach.
Die benötigte Hilfe kann unterschiedlicher Art sein. Manchmal kann auch ein lieber Mensch gestorben sein, oder schwer krank – es könnte also sein das eine angehörige Person in psychischen Ausnahme Situation ist und andere Angehörige sich Sorgen machen. Es muss nicht ein medizinischer Notfall sein. Denk mal weiter.
„Denk mal weiter“
aaaahhhhhhh, ich glaub hast ihn erwischt
Genau so ist es. Danke für die Zusammenfassung zum Thema ,,Hilfsbedürftigkeit“.
Und ja, viele tun sich hier im Forum schwer, erst zu denken und dann zu schreiben.