Mehrfamilienhäuser am Heidesee in Halle-Nietleben werden errichtet

In den letzten Tagen ist im Bereich der Eislebener Chaussee gefällt worden. Hier wird Platz geschaffen für zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt zehn Wohnungen, die der hallesche Bauunternehmer Temba Schuh errichten will.
Für knapp 400.000 Euro kann man eine der Reihenhäuser mit 100 Quadratmeter Wohnfläche erwerben. Gebaut wird zwischen der ersten Häuserzeile direkt an der Eislebener Straße und dem Heidesee. Dort befanden sich bisher Gärten. Versprochen wird “eine großzügige Terrasse und ein Garten in Richtung Heidesee.”
Insgesamt 15 Bäume sind gefällt worden, vorrangig Blaufichten, Zypressen und Thuja. Als Ersatz müssen aber später 32 neue Bäume gepflanzt werden.
Virtueller Rundgang: https://kuula.co/share/collection/7bFxf?logo=1&info=1&fs=1&vr=0&sd=1&thumbs=1
Na 100 Quadratmeter für 400.000 ist ja ein Schnäppchen
Ach, wenn die AfD erstmal an der Macht ist, kostet es mindestens 200.000 mehr. Ich empfehle jedem Durchschnitts- oder Geringverdiener sofort zuzuschlagen. Das gibt gute Rendite! Und wenn ihr es dann irgendwann vererbt, fallen keine Steuern an. Ein Hoch auf die blaue Partei, die dem kleinen Bürger nur Gutes tun will.
Ironie aus
„wenn die AfD erstmal an der Macht ist, kostet es mindestens 200.000 mehr.“
Warum sollte es?
Bis jetzt geht die Teuerung in Amerika unter Trump lustig weiter in neue Rekordhöhen. Und bei der AgD ist noch weniger Kompetenz zu finden als im Trump-Team.
Bei uns geht die Teuerung auch munter weiter, ganz ohne AfD. Und nun? Kommt jetzt noch was Gehaltvolles oder war es das schon wieder?
Schau mal nach, was man in Amerika gerade für eine Schachtel Eier bezahlt, bevor du weiterjammerst.
Dafür ist Benzin billiger als hier. Und nun? Kommt jetzt noch sowas Schlaues?
Und dann nur 200.000 DM !!!! 🤣
Darum solltest du am 23. 02. dein Kreuz auf Blau setzen.
Deine Hornske bekommt man kostenlos.
@Jürgen
Selbst ältere Häuser sind vom Wert her über 300k besonders in dieser Lage. Kaufen kanns nur keiner. Bzw. wenn dann wirds oft vermietet um langfristig Gewinn zu generieren.
Wer braucht schon noch Gärten. Die bisherigen Gartennutzer offenbar nicht oder hat man sie einfach rausgeschmissen?
https://www.immobilienscout24.de/expose/157148313
Da wurde auch eine alte Dame, die seit mehr als 60 Jahren dort gewohnt hat, herausgeklagt und vertrieben.
Alle die dort was kaufen werden es schwer haben, die alte Frau war beliebt im Dorfe Granau…
„Alle die dort was kaufen werden es schwer haben“
Diejenigen dir dort etwas kaufen sind von ganz speziellen Couleur. Die juckt es nicht.
Ex Knackis?
Bleiben die vorderen Häuser nicht stehen? Wo bitte hat sie dann gewohnt? Hinten gab es doch nur Lauben mit Gärten.
Auch dieser See soll zugepflaster werden.
… soll er nicht. Du kannst weiterhin unter Bernds wachsamen Augen schwimmen gehen.
Gering verdiener die sich nur einen Garten leisten können , sind nicht erwünscht in diesem Land und dieser Stadt ! Top.
Wie wäre es denn mal mit dem Bau von Wohneigentum für Familien mit nicht so hohen Einkommen ?
Für was? Jeder soll mit seinen eigenen Hände sich Wohlstand verdienen.
Sagst du das auch zu Familie Quandt z.B.?
„Familie Quandt verdient drei Millionen Euro – pro Tag“
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/bmw-grossaktionaere-familie-quandt-verdient-drei-millionen-euro-pro-tag/21096174.html
Wobei „verdient“ nicht die treffende Bezeichnung ist, schon gar nicht durch eigene Hände erarbeitet.
Mit Holzpelletheizung. Nicht gerade pfiffig.
Da hat man gleich eine Verwendung für die gefällten Bäume.