Verschlagwortet: Nietleben
Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erschließung eines Grundstücks für die Wasser- und Abwasserversorgung durch die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft (HWS) in der Heidestraße, zwischen Hallescher Straße und S-Bahnhof Nietleben, muss diese im Zeitraum von Mittwoch, 20. Januar,...
Der Baubeginn des Radwegs zwischen Halle-Nietleben und Dölau ist weiterhin unklar. „Wir sind noch in der Planung“, sagte Baudezernent René Rebenstorf im Planungsausschuss. Wahrscheinlich sei sogar ein aufwändiges Planfeststellungsverfahren nötig. „Dazu ist aber noch...
Seit Jahren gibt es Streit um Halles Bundesliga-Motoballer. Denn Anwohner aus Halle-Nietleben fühlen sich vom Lärm gestört. Wegen der Corona-Pause ist aktuell ohnehin Ruhe. Doch auch in Zukunft könnte es am Standort vorbei sein....
Die Stadt Halle will die Schuleinzugsbereiche für die Grundschulen Nietleben und „Wolfgang Borchert“ verändern. Zahlreiche Straßenzüge werden künftig der Borchert-Schule zugeordnet. Das betrifft den Braunschweiger Bogen komplett, Teile der Cloppenburger Straße, Steinbeckstraße, Passendorfer Straße,...
Ohne große Ankündigung ist eine Dauerbaustelle in Halle vorbei. Nach anderthalb Jahren Sperrung ist der Bahnübergang in der Halleschen Straße in Nietleben für den Autoverkehr freigegeben worden. Der Bahnübergang war im Sommer 2018...
Vorige Woche wurde erst der nötige Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan vom Stadtrat gefasst. Am Dienstag war schon der erste Spatenstich für das neue Wohngebiet in Halle-Nietleben. Geplant sind 23 Einfamilienhäuser und mehrere Mehrfamilienhäuser...
Nach mehr als einem Jahr Sperrung läuft nun die Erneuerung des Bahnübergangs in der Halleschen Straße in Halle-Nietleben. Lange Zeit konnten die Bauarbeiten wegen fehlendem rechtsgültigen Planrechtsbeschluss nicht starten. Der alte Bahnübergang hat nicht...
Das kräftige Gewitter mit Starkregen am Samstagabend hat Schäden an der Brückenbaustelle an der Nietlebener Friedhofskreuzung verursacht. In der aufgeschütteten Rampe für die Fahrbahn klafft nun ein Loch. Die Schadstelle muss nun repariert werden....
Der Bahnübergang in der Halleschen Straße in Halle-Nietleben ist seit einem Jahr gesperrt. Doch nun kommt tatsächlich Bewegung in die Sache. Ein Bagger steht am Rand, ein Andreaskreuz ist bereits entfernt. Es handelt sich...
In Halle-Nietleben zwischen Heidesee und Soltauer Straße entsteht ein neues Wohngebiet. Geplant sind 23 Einfamilienhäuser und mehrere Mehrfamilienhäuser an Stelle des einstigen Zementwerks. Der Planungsausschuss hat den nötigen Abwägungsbeschluss gefasst. Linke und Grüne sind...
Die Stadtverwaltung kann die Sperrung des Bahnübergangs in der Halleschen Straße in Nietleben nicht aufheben. Das wurde am Dienstag zur Zukunftswerkstatt deutlich. Die formelle Sperrung des Bahnübergangs sei bereits 2018 durch das Eisenbahnbundesamt (EBA)...
Am Bahnübergang in der Halleschen Straße in Halle-Nietleben wird weiterhin nicht gebaut. Dabei war, nach mehrmaliger Verschiebung, von Seiten der Bahn die Rede, dass nun endlich im April gebaut wird, um den Übergang zu...
Seit einem dreiviertel Jahr ist der Bahnübergang in der Halleschen Straße in Nietleben schon gesperrt. Die Bahn will den Übergang erneuern. Doch die Bauarbeiten haben bisher nicht begonnen. Selbst Oberbürgermeister Bernd Wiegand hatte kritisiert,...
Die Kreuzung B80 / Eislebener Straße in Halle-Nietleben wird derzeit umgestaltet, dort entsteht eine Brücke. Wegen der damit einhergehenden Straßensperrungen ändert sich die Fahrtstrecke der Buslinie 42 ab Montag, 8. April 2019, für voraussichtlich...
Die Stadt Halle hat die Aufhebung der Sperrung des Bahnübergangs in der Halleschen Straße in Nietleben verfügt. Anlass ist, dass die Bahn zwar eine Sperrung beantragt hat, um den Bahnübergang zu sanieren, doch seit...
Seit vergangenem Juni ist der Bahnübergang in der Halleschen Straße in Halle-Nietleben gesperrt. Doch gebaut wird nicht und wann es nun losgeht, ist weiterhin unklar. Zwar hat sich die Stadtverwaltung mit der Baufirma der...
Einwohner in Nietleben sind sauer. Seit einem halben Jahr ist der Bahnübergang in der Halleschen Straße gesperrt. Gebaut wird nicht. Die Bahn hat den Übergang sperren lassen, weil er nicht mehr aktuellen Gesetzen entspricht....
Der Stadtrat hat einen wichtigen Beschluss für ein neues Wohngebiet am Rand von Halle-Nietleben gefasst. Die Planunterlagen für den Bebauungsplan für das Areal in Granau auf dem Gelände des im Frühjahr abgerissenen Zementwerks werden...
Jahrelang haben Eltern für einen Fußgängerüberweg an der Eislebener Straße in Halle Nietleben gekämpft. Schließlich müssen viele Kinder die Straße überqueren, um zur Grundschule zu kommen. Deshalb wurde hier schon die Geschwindigkeit auf Tempo...
Der Bahnübergang in der Halleschen Straße in Halle-Nietleben bleibt wahrscheinlich noch ein halbes Jahr gesperrt. Wie die Bahn auf Nachfrage sagte, erwarte man den rechtsgültigen Planrechtsbeschluss im ersten Quartal 2019. Um die Gesamtbauzeit zu...
Der seit Ende Juni gesperrte Bahnübergang in der Halleschen Straße in Halle-Nietleben bleibt möglicherweise noch Monate gesperrt. Das wurde am Dienstag bekannt. Die Deutsche Bahn hat jetzt erst den Bauantrag gestellt. Anwohner hatten sich...
Der Abriss des ehemaligen Zementwerks in Halle Nietleben hat begonnen. Auf dem mehr als 30.000 Quadratmeter großen Areal sollen insgesamt 43 Ein- und Zweifamilienhäuser entstehen. Die Firma F.K. Horn, die derzeit unter anderem in...
Seit Jahren gibt es Diskussionen um einen Radweg zwischen Nietleben und Dölau. Entlang der alten S-Bahn-Trasse kann der aber nicht entstehen, weil die Strecke noch offiziell gewidmet ist und aktuell auch Museumsfahrbetrieb stattfindet. Der...
Vor einem halben Jahr wurde die umgebaute Schnittstelle am Bahnhof übergeben. Ein Park&Ride-Platz ist entstanden, die Bushaltestellen wurden erneuert und der Bahnsteig barrierefrei angebunden. Nur das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude rottete weiter vor sich hin. Doch...
Von einer gefühlten Unsicherheit ist immer wieder die Rede. Die Einwohner von Nietleben habe es nun auch in Zahlen auf dem Tisch. So berichtete die Polizei bei einer Bürgerversammlung von einem „eklatanten Anstieg“ bei...
Die Pläne zum Bau eines Fuß- und Radwegs zwischen Nietleben und Dölau nehmen Gestalt an. Jetzt soll ein Planungsbüro beauftragt werden, dass eine entsprechende Anlage plant. Entlang führen soll der neue Weg entlang der...
Ab sofort stehen drei Pkw-Stellplätze an der Kita „Heideröschen“, Heidestraße 13, zur Verfügung. Die eingerichteten Parkplätze können von Eltern genutzt werden, die ihre Kinder zur Kita bringen oder aus der Einrichtung abholen, teilte die...
Seit ein paar Tagen können die Kids schon spielen, doch am Dienstag wurde nun der neue Spielplatz am Heidesee unweit vom „Russenzipfel“ eingeweiht. 10.000 Euro hat die Stadt investiert und den Spielplatz unter das...
Der Sommer ist zwar vorbei, doch ein paar schöne Tage im goldenen Herbst stehen sicher noch bevor. Ab sofort können Kinder direkt am Heidesee tollen. Auf Wunsch der Anlieger wurde ein neuer Spielplatz errichtet....
Am Donnerstag wurde die umgestaltete ÖPNV-Schnittstelle Halle-Nietleben durch Verkehrsminister Thomas Webel offiziell übergeben. Durch den Umbau soll der Umstieg vom Bus in die S-Bahn erleichtert werden. An der Station halten die S-Bahn-Linie S7 (Nietleben-Südstadt-Hauptbahnhof)...
Die Grundschule Nietleben bekommt zum neuen Schuljahr doch keinen Erweiterungsbau. Ursprünglich sollte eine Art Containersystem aufgestellt werden mit Platz für zwei Klassenräume sowie Toiletten und Flur. Jetzt will die Stadt doch einen Massivbau errichten....
Der Umbau der ÖPNV-Schnittstelle Halle-Nietleben wird deutlich teurer als vorgesehen. Im Baubeschluss vor zweieinhalb Jahren standen noch 1,4 Millionen Euro. Nach neuestem Stand kostet die Maßnahme, die so gut wie abgeschlossen ist, nun 2,4...
Die Stadt Halle und die Deutsche Bahn wollen bei einem Bürgerforum im Januar Lösungsvorschläge zum Thema Bahnlärm in Halle-Nietleben unterbreiten. Das kündigte Baudezernent Uwe Stäglin in der Beigeordnetenkonferenz an. Zuvor hatten sich Anwohner in...
Eingerüstet ist derzeit das Stellwerk in Halle-Nietleben. Anwohner zeigen sich erstaunt, wurde doch bei einem Bürgerforum vor wenigen Wochen noch ein Abriss diskutiert. Nach Angaben der Deutschen Bahn als Betreiber werden in den nächsten...
Die Bauarbeiten an der Heidestraße in Halle-Nietleben sind einen gehörigen Schritt voran gekommen. Seit wenigen Tagen ist die neugebaute Fahrbahn nutzbar, die Behelfsfahrbahn daneben wurde zurückgebaut. Auch die neuen barrierefreie Bushaltestelle auf der Ostseite...
Die Kreuzung der B80 in Halle-Nietleben wird voraussichtlich ab 2018 umgestaltet. Dabei wird der komplette Knoten entschärft. Statt einer Ampelkreuzung wird der Knoten „planfrei gemacht“, die kreuzende Teutschenthaler Landstraße wird mit einer Brücke über...
Zweimal in der halben Stunde eine S-Bahn – mehr war in den letzten Jahren am Bahnhof Halle-Nietleben nicht los. Doch seit dem Umbau am Hauptbahnhof in Halle hat sich das geändert. Bereits zur Zukunftswerkstatt...
Die Freiwillige Feuerwehr Halle-Nietleben bekommt kein Rettungsboot. Der Stadtrat hat am Mittwoch mit großer Mehrheit einen Antrag des CDU-Stadtrats Andreas Schachtschneider abgelehnt. Im Vorfeld hatte Oberbürgermeister Bernd Wiegand erklärt, der Antrag sei rechtlich nicht...
Am Montagabend lud die Hallesche Stadtverwaltung zu einer Zukunftswerkstatt in den Stadtteil Nietleben ein. Bestimmende Themen waren die Verkehrsführung im Waidmannsweg sowie Lärmprobleme mit der Bahntrasse und dem Heidebad. Doch zu Beginn ging es...
Ein straßenbegleitender Radweg zwischen Halle-Nietleben und Dölau würde etwas zwei Millionen Euro kosten. Darüber informierte Baudezernent Uwe Stäglin im Rahmen der Zukunftswerkstatt Nietleben am Montag. Die von der Stadt favorisierte Variante mit der Nutzung...
Baugebiete für Einfamilienhäuser in Halle sind knapp. Einige wurden in den vergangenen Jahren erschlossen, so in Büschdorf, Heide-Süd und auf dem alten Kasernengelände in Halle-Lettin. Nun kommt in Halle-Nietleben ein weiteres Wohngebiet hinzu. Die...
Die Grundschule in Halle-Nietleben wird im kommenden Jahr erweitert. Wie Uwe Weiske von der Stadtverwaltung am Montag sagte, werde im kommenden Juni ein Erweiterungsbau errichtet. Dieser soll über zwei Klassenräume, Sanitäranlagen sowie einen Garderobenbereich...
Um Baumfällungen, Algen im Fontäneteich, Stadttauben, Grillplätze oder Friedhofsgebühren ging es in den vergangenen Monaten im Ordnungs- und Umweltausschuss. Das Zuschauerinteresse war verhalten. Doch an diesem Donnerstag war der Saal im Stadthaus gut gefüllt,...
Halles Stadtverwaltung muss sich auf eine harte Auseinandersetzung mit dem Ordnungsausschuss gefasst machen. Zahlreiche Stadträte sind erzürnt über die Verwaltung. Und das gleich wegen mehrerer Vorfälle rund um die Diskussion um ein Rettungsboot für...
Die Auseinandersetzung um ein Rettungsboot für die Freiwillige Feuerwehr Nietleben nimmt immer weitere Ausmaße an. Jetzt wurde durch die Stadtverwaltung ein Mitglied der Wehr ausgeschlossen. Dieses hatte sich zuvor kritisch zu Aussagen der Stadtverwaltung...
Die hallesche Stadtverwaltung lädt am 19. September um 18 Uhr zur Zukunftswerkstatt Nietleben. Diese findet in der Sporthalle der Grundschule Nietleben im Waidmannsweg 53 statt, informiert die Stadtverwaltung im Amtsblatt. Zu den Themen gehören...
Für die Freiwillige Feuerwehr Halle-Nietleben wird vorerst kein Schlauchboot angeschafft. CDU-Stadtrat Andreas Schachtschneider hatte nach dem Badeunfall mit zwei Toten im Heidesee einen entsprechenden Antrag gestellt. Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat diesen Antrag zur Debatte...
Nach dem Badeunfall im Heidesee Nietleben mit zwei Toten und der Debatte um ein Rettungsschlauchboot für die Freiwillige Feuerwehr Halle-Nietleben droht nun auch noch eine Auseinandersetzung zwischen Stadtrat und Stadtverwaltung. Anlass ist ein Antrag...
Pünktlich zum Schulbeginn hat die Hallesche Stadtverwaltung ein neues Parkverbot im Waidmannsweg in Halle Nietleben eingeführt. Montags bis freitags darf hier zwischen 6 und 8 Uhr nicht mehr geparkt werden. „Durch die neue Beschilderung...
Am Samstag lud die Freiwillige Feuerwehr Halle-Nietleben zu einem Tag der offenen Tür ein. Den Hallensern wurde die Technik präsentiert. Die kleinen Besucher konnten sich beim Büchsenschießen mit dem Feuerwehrschlauch probieren. Demonstriert wurde das...
Neueste Kommentare