Menschen- und Lichterkette am Freitag an der Synagoge

Am Freitagabend soll es ab 18 Uhr eine zu einer Menschen- und Lichterketten um die Synagoge in der Humboldtstraße in Halle (Saale) auf. Anlass ist die Sabbat-Feier der Jüdischen Gemeinde. Die leitenden Geistlichen der Kirchen in Sachsen-Anhalt rufen dazu auf
„Als Zeichen der Solidarität und engen Verbundenheit mit unseren jüdischen Geschwistern wollen wir uns mit einer Menschen- und Lichterkette während der Sabbat-Feier schützend um die Synagogen stellen. Einen Angriff auf die jüdische Gemeinde sehen wir zugleich auch als einen Angriff auf unsere Kirchen. Sind wir doch angesichts der gemeinsamen Väter Abraham, Isaak und Jakob im Glauben an den einen Gott geschwisterlich vereint.
Wir sehen es als unsere Pflicht, jeder Form von geistiger Brandstiftung im politischen, gesellschaftlichen und individuellen Umgang vehement zu begegnen. Es darf nicht nur in Deutschland – aber gerade auch in Deutschland – nie wieder vorkommen, dass wir uns wegducken, dass wir wegschauen und weggehen, wenn Extremisten, gleich an welchem Rand, menschenverachtende Angriffe auf Synagogen sowie unsere Religions- und Glaubensfreiheit, genauso wie auf andere wesentliche Menschen- und Grundrechte verüben“, so Landesbischof Friedrich Kramer (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland), Bischof Dr. Gerhard Feige (Bistum Magdeburg) und Kirchenpräsident Joachim Liebig (Evangelische Landeskirche Anhalts) in einer gemeinsamen Solidaritätsbekundung.
Am Montag (14. Oktober, 17 Uhr) gibt es einen Ökumenischen Gedenkgottesdienst in der Pauluskirche in Halle (Saale).
Neueste Kommentare