Merseburger Straße: Fahrbahn zwischen Rosengarten und Kreuzung Damaschkestraße wird am Donnerstag freigegeben, erste 29 Bäume gepflanzt
Gute Nachrichten: Am Donnerstag, 30. November, werden die neue Fahrbahn und die neuen Geh- und Radwege in stadteinwärts führender Richtung zwischen Rosengarten und Kreuzung Damaschkestraße zur Nutzung freigegeben. Bauherr ist die Stadtwerketochter Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG).
Im Rahmen des ambitionierten Programms STADTBAHN Halle wird am 30. November 2023 in der Merseburger Straße eine weitere Nutzungsfreigabe stattfinden. Die neue Fahrbahn und die neuen Geh- und Radwege werden zwischen Rosengarten und Damaschkestraße für den Verkehr freigegeben. Insbesondere für die Anlieger wird sich die verkehrliche Situation deutlich verbessern. Die Bunasiedlung ist somit aus Richtung Süden und in Richtung Norden wieder an die Merseburger Straße angeschlossen.
Mit der Freigabe der Ostseite erfolgt der durchgehende Verkehr für Fußgänger und Radfahrer in beiden Richtungen auf der Ostseite. Der Radverkehr stadtauswärts wird an der südlichen Fußgängerquerung an der Lichtsignalanlage an der Damaschkestraße auf die Ostseite geführt – sofern er nicht ohnehin von der Schmiedstraße her schon auf der Ostseite ankommt – und verbleibt dort bis zur Querung südlich der Einmündung Bunastraße, wo dessen Rückführung erfolgt.
Das Halten und Parken auf dem rechten Fahrstreifen auf der Ostseite der Merseburger Straße wird zur Anliegererschließung abschnittsweise außerhalb der Zeiten der Straßenreinigung erlaubt.
Die großräumige Umleitung für den Kfz-Verkehr über die Europachaussee wird weiterhin ausgewiesen, da im o.g. Bereich der Merseburger Straße auf der Westseite stadtauswärts noch Bauarbeiten erfolgen.
Die Verkehrsführung für Anlieger auf der Westseite der Merseburger Straße zwischen der Albert-Ebert-Straße und dem Beerenweg bleibt unverändert. Die Theodor-Neubauer-Straße und der Feldrain sind weiterhin Sackgassen.
Für den Straßenbahn- und Busverkehr ergeben sich keine Änderungen. Die HAVAG dankt allen Anwohnenden für ihr Verständnis und bittet alle Verkehrsteilnehmenden um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.
Die ersten 29 neuen Bäume wurden gepflanzt
Zudem werden in der Merseburger Straße Neupflanzungen vorgenommen. Neue Baumstandorte wurden eingeordnet bzw. Bestandsbäume geschützt. Die Zielstellung zum Erhalt der Baumallee wird umgesetzt. Aktuell wurden die ersten 29 neuen Bäume und Hecken gepflanzt – weitere folgen.
Zum Erhalt der vorhandenen Bäume werden seit dem Sommer 2021 umfangreiche Leistungen erbracht (z. B. Baumschutzmaßnahmen, Wässerungsaktionen, Handschachtungen und Bodenabsaugungen, Wurzelschutzmaßnahmen, neues Bodensubstrat, neue Baumscheiben). Alle Leistungen werden durch eine ökologische Baubegleitung kontrolliert. Auch ein dendrologischer Gutachter (Experte für Bäume) ist im Einsatz. Mögen die Bäume nun gut anwachsen!
Foto: ESMERO – Manfred Boide
Fakenews! Internetfachexperten haben mir versichert in Halle werden keine Bäume gepflanzt. Höchstens Setzlinge, aber die auch nicht.
Ich verstehe nicht, was die scheiß Bäume da sollen. Die machen nur Dreck und müssen gegossen werden. Ausserdem muss der Rasen gemäht werden. Was das kostet!
Wäre es nicht besser, die Bäume umzuhauen und anschliessend den ganzen Streifen zu asphaltieren und pflegeleichte Parkplätze daraus zu machen? Da haben alle was von!
Vorschlag: die Fläche einfach schottern, sieht dann aus wie du.
Wenn Parkplätze fehlen sollten, kann man doch aus einer Fahrbahnrichtung Parkplätze machen, die andere als Einbahnstraße mit täglich wechselnder Fahrtrichtung.
Gebe ich dir voll recht !
Der Käse hört bald auf..
.
„Ich verstehe nicht, was die scheiß Bäume da sollen. Die machen nur Dreck und müssen gegossen werden.“
Die Bäume in dieser Straße waren schon lange vor dir und deinesgleichen da und gegossen wurden die höchtens vom Regen.
Nein, da haben nur Autofahrer was davon. Im Übrigen gibt es jetzt schon viel zu viele Parkplätze, quasi sämtliche Straßen stehen voller Autos. Und es gibt natürlich auch viel zu viele Autos, die kostenlos im öffentlichen Raum herumstehen.
Du stehst und gehst doch auch kostenlos im öffentlichen Raum herum.
Mensch, Auto, Rollstuhl – alles eins
Prima, wann erfolgt der nächste Bauabschnitt?
ein Abschnitt erfolgt
Ich würde mich für solche Meldungen schämen….
Über ein Jahr Bauzeit für 200m und nur die Hälfte fertig.
Aber wahrscheinlich braucht da irgendjemand,, Erfolgserlebnisse,,und rühmt sich damit
Schau doch einfach mal, wie tief dort gegeraben und verlegt wurde… Und ja, du darfst es gern auch besser machen. Wir sind schon ganz gespannt auf deine Bauvorhaben.
Der Bauabschnitt „Kreuzung Damaschke-/ Merseburger Straße, erstmal auf Eis gelegt. 🤔 Blick in die schöne Zukunft denn dort muß erstmal ein Verkehrsknoten umgebaut werden.
gute Nachrichten 🙂 gegen Meckerer 🙂
Und was heißt, die Straße ist schon fertig. Hat viel zu lange gedauert das Stück. 3 Mann haben da gearbeitet, wenn’s hochkommt