Mit Video: “Wir haben die richtige Atmosphäre”: Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) eröffnet
Es kommt äußerst selten vor, dass zur Weihnachtsmacht-Eröffnung in Halle (Saale) Schnee liegt. Doch an diesem Dienstag war es soweit. Mit Klängen des Kinder- und Jugendchores der Oper Halle wurde das Licht an der 15 Meter hohen Colorado-Tanne angeknipst. “Wir haben die richtige Atmosphäre”, freute sich Kulturdezernentin Judith Marquardt.
95 weihnachtliche Stände sind präsent. Darunter sind 19 Getränke-Stände, 20 Imbiss-Buden, 18 Stände für Süßwaren, 31 Kunsthandwerker sowie 6 Fahrgeschäfte. Erstmals dabei ist die Winzervereinigung Freyburg. Täglich um 14 Uhr gibt es eine Weihnachtsmann-Sprechstunde.
“Wir freuen uns riesig, dass unsere Freunde aus Finnland endlich wieder dabei sind”, so Marquardt. Denn es gibt wieder ein finnisches Dorf mit Flammlachs und Glögi.
Mittlerweile ist auch Bäckermeister Stefan Kirn ein Urgestein zur Eröffnung. Denn eigens für den feierlichen Akt bäckt Kirn eine riesige Brezel, die dann – natürlich in kleine Stückchen geschnitten – an die Weihnachtsmarktbesucher verteilt wurde. Und auch auf dem Weihnachtsmarkt selbst ist die Bäckerei Kirn präsent. Produkte der traditionsreichen halleschen Bäckerei gibt es in einer Hütte direkt neben dem Händeldenkmal.
Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt Montag bis Donnerstag von 10 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag 10 bis 22 Uhr sowie Sonntag von 11 bis 21 Uhr.
Am 24. und 25. Dezember in geschlossen. Danach geht es mit dem Wintermarkt weiter.
4€ für den Glühwein aus dem Tetra Pack, die sollten sich schämen solche Preise zu nehmen!!!
Julia,
4 Euro sind nicht wirklich viel Geld. Preise auf dem Weihnachtsmarkt wie bei Aldi zu erwarten, ist wohl etwas aus der Zeit gefallen. Falscher Geiz tut niemandem gut. 🙂
Die Erwachsenen haben den Weihnachtsmarkt erobert . Die Kinder haben das Nachsehen.
Wie viele von den sechs Fahrgeschäften davon sind für die Kinder bestimmt ?
Besser wäre wenn die Eltern mit ihren Kindern einen ZOO Besuch abstatten, da gibt es mehr für die Kinder zu sehen wie auf diesen Weihnachtsmarkt.
Kinder wollen beschäftigt werden und nicht mit Papa und Mama an der Glühweinbude rumstehen.
Um deine Frage zu den Fahrgeschäften zu beantworten: Alle! Einige eher für kleinere und andere für nicht mehr ganz so kleine.
Du siehst – für jeden etwas dabei. Weihnachtsmarkt ist eben an sich kein Rummel alleine.
Lediglich der Nervenkitzel fehlt dieses mal (großes Kettenkarussel oder Free-Fall-Tower)
Endlich.
Einer der besten Weihnachtsmärkte öffnet wieder.
Ich kann’s kaum erwarten hinzugehen!!!!
Das meinst du doch ironisch mit „bester Weihnachtsmarkt “ ?
Steff,
ich hoffe, Sie fahren dafür nicht wieder heimlich ins verruchte MD, um den dortigen Weihnachtsmarkt zu besuchen. 🙂
Der Glühweinmarkt ist Eröffnet und für die Kinder etwas schönes erleben wie Märchenstunde und Bühnenprogramm ist keine Möglichkeit geschaffen. Am Eselsbrunnen was die Citygemeinschaft ins Leben gerufen hat, wäre wieder schön gewesen!Gut das die Finnen wieder dabei sind!!!
Baum iss schief….
Viele Diebe sind unterwegs, trägt euere Wertsachen in innentaschen