Mond-Schau: Erstes „Moonlight-Watching“ auf dem Marktplatz in Halle
Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Moonlight-Watching“ laden die Stadt Halle (Saale), der Förderverein Pro Halle und die „Gesellschaft für astronomische Bildung“ für Donnerstag, 14. März, 19 Uhr, an das Händel-Denkmal auf dem Marktplatz ein. Passanten sowie Kinder- und Schülergruppen können dabei den Mond durch ein großes Fernrohr betrachten und sich unter anderem auf einem begehbaren Mond-„Bodenposter“ über den Erdtrabanten informieren. Für fachliche Fragen stehen der Leiter des Planetariums, Dirk Schlesier, und Vertreter der Gesellschaft für astronomische Bildung zur Verfügung.
„Moonlight Watching“ soll nach dem Auftakt auf dem Marktplatz mehrmals im Jahr auf belebten öffentlichen Plätzen in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Die Initiatoren haben die Veranstaltungsreihe aus Anlass des Jubiläums der ersten bemannten Mondlandung vor 50 Jahren ins Leben gerufen. Sie soll das Interesse für die Astronomie und Raumfahrt und auch für das neue Planetarium fördern, das die Stadt Halle (Saale) derzeit im alten Gasometer auf dem Holzplatz baut. Das Planetarium soll Mitte 2021 eröffnet werden.
Erstaunlich, dass immer mehr Ostdeutsche „in den Mond gucken“. ?