Nach Brand im Kraftwerk Schkopau: Glutnester weiter gefährlich, Wiederaufnahme des Betriebs noch unklar
Das Kraftwerk in Schkopau bleibt mit beiden Kraftwerksblöcken weiterhin außer Betrieb. “Über die Dauer des Stillstands sind gegenwärtig noch keine Aussagen möglich”, teilt das Unternehmen Saale Energie GmbH mit. “Der Übertragungsnetzbetreiber, die zuständigen Aufsichtsbehörden und die Abnehmer des Kraftwerks wurden über die Situation informiert. Die Energieversorgungssicherheit wird vom Netzbetreiber durch den Einsatz anderer Kraftwerke gewährleistet.”
Am Donnerstag war es im Kraftwerk zu einem Brand gekommen. Zwar hat die Feuerwehr den Brandbereich unter Kontrolle, ist aber mit 50 Kräften weiterhin vor Ort bekämpft aber weiterhin verbliebene Glutnester in der Kohleförderbrücke und Zwischendecke des Kohlebunkers und sichert die betroffenen Bereiche. Für Anwohner und die umliegenden Betriebe besteht laut Unternehmen keine Gefahr.
Gestern waren bis zu 170 Feuerwehrleute verschiedener Wehren im Einsatz. Man danke allen beteiligten Einsatzkräften für ihren Einsatz und ihre Unterstützung. Die Untersuchungen zur Brandursache sowie die Schadensaufnahme laufen.









Neueste Kommentare