Nach Fan-Ausschreitungen in Jena: Fußball-Verband verdonnert HFC zu 18.700 Euro Geldstrafe – Club akzeptiert Urteil: Vorfälle nicht akzeptabel und widersprechen Werten

Nach den schweren Ausschreitungen beim Auswärtsspiel des Halleschen FC gegen den FC Carl Zeiss Jena Anfang April hat der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) den HFC zu einer Geldstrafe in Höhe von 18.700 Euro verurteilt. Der Verein kündigte an, das Urteil anzunehmen und keine Rechtsmittel einzulegen.
Bei dem Spiel im Ernst-Abbe-Sportfeld am 4. April war es zu massiven Störungen gekommen. Teile der Halle-Fans, teils vermummt, hatten ihren Block verlassen, stürmten durch den Innenraum in Richtung der nur wenige Meter entfernten Jenaer Fanszene. Zudem wurden mehrere pyrotechnische Gegenstände gezündet. Die Polizei musste eingreifen, das Spiel wurde über 50 Minuten unterbrochen.
Der NOFV bewertete die Vorkommnisse als schwerwiegenden Verstoß gegen die Stadion- und Sicherheitsordnung. Das Sportgericht ging in seiner Urteilsfindung nach eigenen Angaben auch auf die Stellungnahme des HFC ein, insbesondere hinsichtlich der vereinsinternen Maßnahmen zur Aufarbeitung des Vorfalls.
In einer ausführlichen Erklärung betonte der HFC, dass man das Urteil akzeptiere und den Fokus nun auf Prävention und interne Aufarbeitung lege. „Die Ereignisse rund um die Partie waren in keiner Weise akzeptabel und widersprechen klar den Werten des Halleschen FC“, heißt es in der Stellungnahme des Vereins.
Gleichzeitig versuchte der Club, eine Differenzierung vorzunehmen. Man wolle zwischen dem „vereinzelten Fehlverhalten Einzelner“ und der großen Mehrheit friedlicher Fans unterscheiden. Der Verein lobte ausdrücklich die leidenschaftliche, kreative und unterstützende Fankultur, machte aber auch deutlich: „Zusammenhalt erfordert gemeinsame Werte und klare Grenzen.“
Für identifizierte Täter kündigte der Verein Konsequenzen an. „Der HFC wird die ihm zur Verfügung stehenden Mittel vollumfänglich ausschöpfen“, heißt es. Ziel sei es, die Sicherheit bei Heim- und Auswärtsspielen dauerhaft zu gewährleisten, ohne die besondere Atmosphäre zu verlieren.
Ein Versprechen, dass solche Vorfälle künftig ausgeschlossen werden können, wolle und könne man jedoch nicht geben. „Aber was wir garantieren: Der Hallesche FC wird dort konsequent handeln, wo er Verantwortung trägt – und er wird klar Haltung zeigen, wenn die Werte unseres Vereins verletzt werden.“
Warum immer den Verein in die Pflicht nehmen, einfach durch die KI die Täter ermitteln und für die Strafe aufkommen lassen!
Warum durch KI?Die Täter sind bekannt, werden durch andere „Fans“ gedeckt. Also soll der Verein auch zahlen. Der deckt das dich auch. Die Statements sind Unfug.
Also der HFC, bzw. die Fanvertreter, müssen doch eigentlich wissen, wer die immer wiederkehrenden Störenfriede sind, und da mal Konsequenzen draus ziehen. Das kann doch nicht sein, dass sowas immer und immer wieder passiert, und der Verein dann nur von „entspricht nicht unseren Werten“ schwafelt. Dann müssen die entsprechenden Personen mal vom Zutritt zu den Spielen ausgeschlossen werden.
Wieder mal der Hobbyrechtsanwalt. Leider ist es gar nicht so einfach möglich, Leute von Spielen auszuschließen. Wenn der Gesetzgeber den Vereinen hier mal vernünftige Strafmöglichkeiten an die Hand geben würde, könnten diese weit besser agieren.
Die Chaoten begehen zumindest ein paar Verstöße gegen das Hausrecht, da hat man schon Möglichkeiten, jemanden auszuschließen.
Aber nicht die Pflicht.
Beschäftige dich mal mit der Materie! Für einen Fußballverein mit einem öffentlichen Angebot ist das wesentlich schwieriger als für dich als Privatperson. Viele solcher Hausverbote wurden vor Gericht wieder gekippt. Deswegen muss die Politik hier handeln und die Vereine die richtigen Werkzeuge an die Hand geben.
Und wenn sie das nicht wollen?
„Also der HFC, bzw. die Fanvertreter, müssen doch eigentlich wissen, wer die immer wiederkehrenden Störenfriede sind“
10010110,
natürlich wissen die das. Die kennen sich alle hinter den Kulissen.
„und da mal Konsequenzen draus ziehen.“
Das ist seitens des Vereins nicht gewollt.
„Das kann doch nicht sein, dass sowas immer und immer wieder passiert“
Doch, es passiert immer und immer wieder. Weil es letztlich nicht nur akzeptiert wird, sondern gewollt ist.
„und der Verein dann nur von „entspricht nicht unseren Werten“ schwafelt.“
Was sind denn die Werte des Vereins? Das, was „Saalefront-Ultras“ und Co machen, entspricht genau den Vorstellungen der Vereinsführung.
„Dann müssen die entsprechenden Personen mal vom Zutritt zu den Spielen ausgeschlossen werden.“
10010110, Sie denken zu sehr in den Bahnen eines ordentlichen Vereins. Das ist der HFC aber nicht.
Es wird der Tag kommen, an dem der HFC samt Anhang aus der Stadt gedrängt wird. Nicht durch Gewalt, nicht durch gesetzliche Auflagen, nicht durch Polizei, nicht durch Schikane. Der freie Markt wird dafür sorgen, dass der HFC die Stadionmiete nicht mehr zahlen kann, denn die unterliegt keiner Regulierung.
Woher weißt du, dass seitens des Vereins solche Ausschreitungen gewollt sind? Das halte ich nicht nur für eine Unterstellung, sondern eine Verleumdung!
Und der HFC gehört zu Halle. Aus der Stadt wird dieser Verein frühestens dann gedrängt, wenn die FDP wieder in den Bundestag einzieht. Also NIE!
Und dass der freie Markt nichts wirklich regelt, weiß jeder. Außer reaktionären Alt-Neolibs … Du kannst dich ja auch gern mal erkundigen, wer die Stadionmiete festlegt. Und was Angebot und Nachfrage betrifft … das Stadion ist ein reines Fußballstadion, auf Drängen der Anwohner. Damit gibt es quasi Null Nachfrage. Denn kein anderer Fußballverein in Halle kann sich das Stadion leisten. Wenn der Markt wirklich was regeln würde, dann wäre die Stadionmiete deutlich geringer …
Eindeutig zu wenig die Strafe sollte für den Verein weh tun ruhig auf 180000 bis 200000Euro aufstocken !!!!
Nein!
Daniel M.,
es wird der Tag kommen, an dem Sie und andere linksextreme/ rechtsextreme HFC-Fans die Stadt verlassen werden.
Das nennt sich Auswärtsspiel.
Paulus … Ich würde dir dringend empfehlen, dich in psychologische Behandlung zu geben… Sonst haben wir bald den nächsten Amoklauf in unserer schönen Stadt.
Mit gehangen, mit gefangen!
hfc-fans nerven. ganze stadt mit deren dreck gestickert. schmutz der stadt. halbstarkes getue. ostdeutsche mittelklassevereine brauchen klare taktik gegen neu-geile rechte jugend. schafft der hfc nicht. braucht niemand. muss man ja noch sagen dürfen in diesem land. fussball an den pranger!