Nach Feuer in Zustellstation am Anhalter Platz: Post setzt Notfallkonzept um, Kunden müssen mit Verzögerungen rechnen

Nach dem Brand in der Postzustellstation am Anhalter Platz in Halle am vergangenen Sonntag hat sich nun die Deutsche Post DHL Group zu dem Vorfall geäußert. Laut dem Unternehmen dauern die Ermittlungen der zuständigen Behörden weiterhin an. Eine konkrete Schadenshöhe könne daher zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht benannt werden.
„In Fällen wie diesem greifen unsere Notfallkonzepte“, erklärte Mattias Persson, Pressesprecher der DHL Group für Sachsen. „Unter anderem bedeutet das, dass der betroffene Zustellbereich vorübergehend von einem anderen Zustellstützpunkt aus versorgt wird.“
Die Deutsche Post betont, dass es trotz der Umstrukturierungen zu möglichst geringen Einschränkungen im Betrieb kommen solle. Dennoch könne es vereinzelt zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen. „Unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort tun jedoch ihr Bestes, um die Unannehmlichkeiten für unsere Kundinnen und Kunden so gering wie möglich zu halten“, so Persson weiter.
Der Brand war am frühen Sonntagabend ausgebrochen. Feuerwehr und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Flammen zu löschen und die Ursache zu ermitteln. Verletzt wurde nach bisherigen Informationen niemand. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar.
Die Deutsche Post sichert zu, betroffene Kundinnen und Kunden zeitnah über etwaige Einschränkungen zu informieren. Wer dringend auf Sendungen wartet, kann sich zudem an den Kundenservice wenden.
„Wer dringend auf Sendungen wartet, kann sich zudem an den Kundenservice wenden.“ Und was macht der Kundenservice dann? Vor Ort alle Briefe durchsuchen?
Zumindest kann die Auskunft erteilt werden, ob die Sendung von der „Umstrukturierung“ betroffen sein könnte.
na die Antwort ist doch klar: Ja!
Perfekt. Dann musst du den Kundenservice auch nicht belästigen.
„könne es vereinzelt zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen“
Gibt es denn überhaupt einen Zustellbezirk, in dem in diesem Jahr keine Verzögerungen aufgetreten sind? Und das ganz ohne Brand.
Den gibt es. Wenn bei mir ein DHL-Paket für einen bestimmten Tag angekündigt wird, kommt es in der Regel einen Tag früher. Daran musste ich mich auch erstmal gewöhnen.