Nach schweren Straßenbahn-Unfällen: Kreuzung Moskauer Straße / Paul-Suhr-Straße bekommt eine Ampel

Im Jahr 2019 gab es in der Paul-Suhr-Straße zwischen der Vogelweide und dem Südstadtring insgesamt 15 Unfälle.
Ein Schwerpunkt ist dabei die Kreuzung Moskauer Straße. Immer wieder kollidieren hier linksabbiegende Autos mit der Straßenbahn. Im Rahmen des Stadtbahnprogramms erhält die Kreuzung aber eine Ampel. Darüber informierte die HAVAG am Dienstag bei einer Bürgerveranstaltung.
Als positives Beispiel dient dabei die Kreuzung zur Murmansker Straße. Seit dem hier eine Ampelanlage installiert wurde, ist die Kreuzung von Unfallaufkommen unauffällig.
Na endlich, hätte man schon längst tun sollen, aber in Halle wird immer nur gequatscht
Genau so ist es! Es ist nicht nachzuvollziehen, dass es innerstädtische Kreuzungen gibt, die nicht durch Lichtzeichenanlagen ergänzt sind.
Kein Autofahrer hat solche eine schlecht Ausstattung verdient.
Schwachsinn Glozten auf machen
Wenn die Idioten nicht richtig fahren können, sollte man sie vom Bock holen und deren Fleppen vor ihren Auge verbrennen! So ein Schwachsinn – Verkehrsregulation für Bleppos, Spacken und Unterbelichtete, oder was soll das? Seit wann setzen Nichtkönner in Deutschland die Maßstäbe???
Da gebe ich Ihnen Recht – ein Schulterblick sollte eigentlich reichen. Aber vielleicht geht das aus gesundheitlichen Gründen bei den Unfallverursachern nicht mehr. Eine Alternative zu Ampeln wäre Führerscheinentzug. Aber das würde der Autolobby nicht gefallen ….
Muss ich zustimmen. Man muss von einem Autofahrer erwarten können, dass er so eine Situation überblicken kann. Ist ja nicht so, dass diese Stelle irgendwie einmalig in Deutschland ist – da gibt es sicher viel schlimmere Stellen.
Endlich hunderttausendste Ampel! So bekommt man die Stadt auch irgendwann autofrei. Man baut einfach an jede kleine Kreuzung eine Ampel bis eh niemand mehr fahren kann, weil alle nur stehen. Dann sieht die Paul-Suhr-Straße bald aus wie der Böllberger Weg. Anstatt denen, die solch einen Unfall verursachen eine erneute Fahrprüfung aufzuerlegen, sorgen wir halt dafür, dass keiner mehr Regeln kennen muss, dann können wenigstens auch die Achtjährigen am motorisierten Straßenverkehr teilnehmen.
Prävention. Schlag mal nach.
Ja das ist Deutschland live 👍🏻
Erst kommt die Bürokratie und der ganze Papierkram und 10 Jahre später wird’s gemacht…
Was für ein Schwachsinn…
Max. Eine Linksabbiegerampel, die Rot schaltet, wenn eine Bahn kommt, ist das sinnvoll. Alles andere bremst den Verkehrsfluss und produziert Abgase.
Weniger Autos wäre eine Lösung.
Weniger Wirtschaft und weniger Wohlstand wären auch eine Lösung.
Das kann schon sein, aber da bin ich doch eher für weniger Autos.
Warum nicht wieder leben wie im Mittelalter?
Kannst du doch. Ist eine freie Gesellschaft. Da gab es aber überhaupt keine Autos.
Nur zwing deine Lebensweise nicht allen anderen auf. Bist du nicht von einem Radfahrer schwerverletzt worden? Dann müsstest du dir doch erst recht weniger Autoverkehr wünschen!
Frag doch Greta was sie davon hält….
Ich kann es nicht nachvollziehen. Erst die Ampel an der Ecke Murmansker, weil manche nicht Auto fahren können (sagt ich als Autofahrerin, die das Drama täglich live beobachten kann) und nun 100 m weiter die nächste. Und das direkt an einer Haltestelle.
Was zum 😈 ist so schwer dran, die Augen aufzumachen. Die Paul-Suhr-Straße ist schnurgerade und kein 🌳 behindert die Sicht.
Was kostet eine Ampel: „…Gibt es eine Bahn für eine Tram, kann der Preis (für eine Ampel) schon mal mit 270.000 Euro zu Buche schlagen.“
Quelle: https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/so-viel-kostet-eine-ampel-143446043.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAAIY88gCPN17Ww9QIAZUfiRmN_muao9Nh62-jERWMHd69Q6jMQCcPcNLE_QleoIa-ytqyBBvjH4hpem2g5bPRZZI9KhUX_Ozl35NT3rMtsEwprkVNaXBj2EaBF0mxQ3YJ3W_p5ld9maFi8ehmNAVGjxNtCKjZvSFjbe6Ji_oVbwE5
Aber das zahlen die Autofahrer ja easy mit ihren 120€ p.a. Kfz-Steuer. /s
Ab 50 regelmäßig Mpu das als Autofahrer. Es gibt oft medizinische Gründe teilweise das Autofahren auszusetzen. Ich tat das für ca ein halbes Jahr auf Ärztliche Empfehlung. Das geht man muss nur wollen.
Und genau da ist das Problem. Viele Ältere, die meinen, sie fahren seit 45 Jahren Auto sind in ihrem Stursinn schon soweit, dass sie Unfälle bauen, aber sich auch keiner Schuld bewusst sind. Bei ner alternden Bevölkerung kann das mal Ausmaé annehmen, die wir uns heute noch nicht vorstellen können und ja, unfähige Verkehrsteilnehmer gibt es in allen Altersklassen. Bei den Jüngeren ist es eher Geprahle und das männliche Alpha-Ego, bei Anderen ist es die Automarke mit eingebauter Vorfahrt, bei Älteren ist es die Reaktionszeit und die Überforderung.
Verfasser solcher Kommentare sollten ab30 zur jährlichen ärztlichen Untersuchung….
Lieber Willi laut deinem Kommentar ist deine Untersuchung längst überfällig. Wenn man fit ist spielt das Alter keine Rolle.
Noch eine Ampel mehr! Wer mit dem Auto unterwegs ist sollte sein Gehirns Kasten anstrengen oder einschalten.