Nachschlag zum Weihnachtsmarkt: Wintermarkt öffnet

Etwa 600.000 Besucher wurden zum Weihnachtsmarkt gezählt. Der geht nun bis zum 7. Januar in abgespeckter Form als Wintermarkt weiter. Unter anderem gibt es Schrottwichteln und Freiluftkino. Außerdem wird die Lichterskulptur aufgebaut, die durch den Regen zum Lichterfest abgesagt wurde. Mittlerweile organisiert die City- Gemeinschaft Halle den Wintermarkt zum achten Mal.
Rund 35 verschiedene Händler beteiligen sich mit einem umfangreichen Sortiment an diesem Event. Vom Glühwein über Süßwaren, Fisch und vegetarische Kost sowie verschiedenen Speisen reicht das Angebot. Für die Kinder gibt es Aktionen wie „Ballwerfen“ und „Entenangeln“, auch zwei Kinderkarussells sind aufgebaut.
An verschiedenen Abenden gibt es Kino unter freiem Himmel. Am 28.12.2017 geht es los mit „Die Olsenbande ergibt sich nie“. Am 30.12.2017 folgt „König der Löwen“ und am 01.01.2018 läuft wie in jedem Jahr traditionell „Die Feuerzangenbowle“. Zum Schluss läuft am 03.01.2018 „Die Olsenbande fliegt über alle Berge“. Alle Filme starten 19 Uhr.
Am 05.01.2018 wird der Lions Club Halle – August Herrmann Francke die
durch das schlechte Wetter zum 13. Halleschen Lichterfest ausgefallene Aktion „Halle leuchtet“ ab 18 Uhr auf der Westseite des Marktplatzes nachholen. Aus ca. 15.000 Teelichtern wird die Silhouette der Stadt Halle aufgebaut und ein buntes Programm mit Feuershow, einem Nachtwächter, Luther, dem Kardinal und mit Händel durchgeführt. Der Mädchenchor Halle Neustadt wird, begleitet von den Trommlern der „Mahumane Gang“, auftreten. Dafür wird das Licht auf der Westseite des Marktes ausgeschaltet.
Natürlich wird die aktuelle Lichterfee „Laura die 1.“ gemeinsam mit Saali und Saalu die Gäste und Besucher begrüßen.
Das beliebte „Schrottwichteln“ (Geschenketausch) findet auch in diesem Jahr wieder statt. Es wird vom 26.12.2017 bis 05.01.2018 von 11 Uhr bis 17 Uhr zelebriert und hat bereits weit über die Grenzen der Region seine Anhänger gefunden. Am 05.01.2018 werden die Restbestände des „Schrottwichteln“ ab 15 Uhr für einen guten Zweck (Lions Club Halle – August Hermann Franke) auf dem Wintermarkt versteigert.
Zudem sind auch acht Frischemarkthändler dabei. Dies resultiert daraus, dass der Frischemarkt der Stadt geschlossen ist und erst danach wieder öffnet. So werden z.B. der Hühnerhof Steuden und der Fischhandel Gutzeit vor Ort sein, um Gänsebraten und Silvesterkarpfen anzubieten.
Am 26.12.2017 öffnet der 8. Hallesche Wintermarkt um 12 Uhr. Die tägliche Öffnungszeit ist dann 10 Uhr (Sonntags ab 11 Uhr) bis 21 Uhr.
Am 31.12.2017 schließt der Wintermarkt 18 Uhr und öffnet am 01.01.2018 erst wieder um 14 Uhr.
Am 07.01.2018 ist der 8. Hallesche Wintermarkt um 18 Uhr beendet.
Neueste Kommentare