Neue Filteranlage gegen Gestank der Grube Teutschenthal

Seit Monaten läuft der Streit um eine Geruchsbelästigung rund um die Grube Teutschenthal, Anwohner haben sich über den enormen Gestank beschwert. Zwischendrin gab es ein Gerichtsunterteil zur Schließung eines Freilagers, die Grubenbetreiber haben gegen das Urteil aber Beschwerde eingelegt. Aber die Situation könnte sich trotzdem verbessern.
Bereits seit Jahresbeginn betreibe man rund um die Uhr untertage eine Geruchselimierungsanlage, so der Grubenbetreiber GTS. Ziel der Anlage ist es, die Geruchssituation am ausziehenden Wetterschacht Halle in Angersdorf zu verändern. Um eine weitere Verbesserung der Geruchssituation zu erzeugen, habe man Mitte April einen sogenannten Ammoniakwäscher an der Dickstoffproduktionsanlage am Standort Teutschenthal in Betrieb genommen.
Während die untertägige Geruchseliminierungsanlage die Qualität der am Schacht Halle/Angersdorf austretenden Grubenluft verbessern soll, dient der übertägige Ammoniakwäscher zur Verbesserung der Abluft aus den Produktionsanlagen für den pumpfähigen Versatzstoff in Teutschenthal.
Ziel des Ammoniakwäschers ist es laut GTS, dass das Ammoniak bereits vor dem untertägigen Versatz aus dem Dickstoffgemisch gefiltert wird. Dafür wird das Ammoniak, das in einigen Abfallstoffen enthalten ist, im Ammoniakwäscher in einen Schlamm überführt. Dieser Schlamm wird nicht dem Versatz zugeführt, sondern an externe Entsorgungsdienstleister zur Beseitigung abgegeben. Beide Anlagen, die Geruchseliminierungsanlage und der Ammoniakwäscher, sollen für die Verbesserung der Luftqualität in den Nachbarschaften der Standorte Teutschenthal und Angersdorf sorgen.
„Mit den beiden Anlagen sowie dem Verzicht auf einen geruchswirksamen Abfallstoff, möchten wir Zug um Zug die Luftqualität an unseren Produktions- und Versatzstandorten verbessern“, erklärt Hans-Dieter Schmidt, Geschäftsführer der GTS. „Denn hingegen der Meinungen vieler Bürger und den Medienberichten, sind wir ebenfalls an einer schnellen und funktionierenden Lösung für die Geruchssituation interessiert.“
Neueste Kommentare