Neuer Kletterturm am Thüringer Bahnhof

Im Park am alten Thüringer Bahnhof in Halle soll ein 17 Meter hoher Kletterturm entstehen. Voraussichtlich am August wird gebaut.
Gestaltet wird dieser als Torbogen für besonders aufwendige Routen. Bis zu 40 verschiedene Routen, die jährlich im Ehrenamt neu gestaltet werden können, sollen auf dem Turm Platz finden.
Die Idee der IG Klettern entstand bereits vor zweieinhalb Jahren. Man wollte eine attraktive Seilkletter-Traingsstätte vor allem für die Kinder- und Jugendarbeit schaffen und den Mitteldeutschen Raum bezüglich des Klettersportes um ein weiteres Highlight bereichern, heißt es von den Initiatoren.
Sponsoren wurden seit dem gesucht, außerdem unterstützen das Land Sachsen Anhalt mit 170.000 €, Lotto 52.000 € und die Stadt Halle mit 40.000 € das Projekt.
Entwurf, Planung und Statik sind ebenfalls bereits erfolgt. Auch der Bauantrag ist gestellt. Nun müssen nur noch die Arbeiten ausgeschrieben werden.
Selten so ein Quatsch gelesen. Also brauchen wir auch keine Spielplätze mehr? Und auch keine Bolzplätze mehr? Kinder können sich ja wie früher selber Tore bauen, wie wir früher auf dem Schulhof. Spielsachen brauch wir auch nicht. Kinder können ja auch mit Steinen spielen.
Naja typisch Deutsch immer rum heulen…
Ist Überhaupt nicht vergleichbar. Eine Minute auf einen Apfelbaum vs. 10min eine Kletterroute? Bzw. klettert man dann auch auf 10 verschiedene Apfelbäume mit unterschiedlichen Schwirigkeitsgrad?
Hoffe Sportlehrer ist nur Ironie
„Eine Minute auf einen Apfelbaum vs. 10min eine Kletterroute? Bzw. klettert man dann auch auf 10 verschiedene Apfelbäume mit unterschiedlichen Schwirigkeitsgrad?“
Daran sieht man, dass du vom Bäume-Klettern null Ahnung hast.
Selten so ein Quatsch gelesen. Also brauchen wir auch keine Spielplätze mehr? Und auch keine Bolzplätze mehr? Kinder können sich ja wie früher selber Tore bauen, wie wir früher auf dem Schulhof. Spielsachen brauch wir auch nicht. Kinder können ja auch mit Steinen spielen.
Naja typisch Deutsch immer rum heulen