Öffentlicher Defibrillator jetzt auch am Steintor Campus

Seit diesem September weist ein grünes Schild mit weißem Herz an der Eingangstür zum ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. in der Emil-Abderhalden-Straße 21 in Halle (Saale) auf einen automatisierten externen Defibrillator (AED) hin. Mit Hilfe von zahlreichen regionalen Unterstützern konnte das Gerät im Eingangsbereich des Landesverbandes aufgestellt werden.
Falls es nun in der Nähe zu einem plötzlichen Herzstillstand kommen sollte, können Ersthelfer das AED-Gerät in die Herz-Lungen-Wiederbelebung mit einbeziehen. Dabei lassen sich so die Überlebenschancen eines Menschen wesentlich verbessern und Folgeschäden minimieren. Der Defibrillator ist speziell für die sichere Handhabung durch Laien entwickelt worden, sodass keiner Angst haben muss es zu bedienen und die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes optimal überbrückt werden kann. „Ersthelfer können mit einem AED nichts falsch, dafür aber sehr viel richtig machen“, betont die ASB-Landesgeschäftsführerin Dr. Gabriele Gumprecht.
Viele Bürgerinnen und Bürger helfen nicht, weil sie sich nicht mehr an die Handgriffe erinnern können. Deshalb empfiehlt der ASB, regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen. In der Erste-Hilfe-Grundausbildung, die seit April 2015 nur einen Unterrichtstag umfasst, lernen die Teilnehmer nicht nur die Herz-Lungen-Wiederbelebung, sondern auch den Umgang mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED). Alle, die die ihr Wissen zur Ersten Hilfe auffrischen möchten, können sich gerne über das vielfältige Kursangebot in Erster Hilfe bei den ASB-Regionalverbänden in Sachsen-Anhalt informieren.
Neueste Kommentare