Zwei Gefahrgut-Unfälle am Weinberg Campus sorgen für Großeinsatz der Feuerwehr: fünf Personen mussten medizinisch behandelt werden

2 Antworten

  1. Laborant sagt:

    Es heißt in der Meldung, 25 Liter Ammoniak seien ausgelaufen?
    Zum einen ist Ammoniak bei Zimmertemperatur ein Gas! 1 Kubimeter davon wiegt rund 750 Gramm; Sollten also 25 Liter gasförmiges Ammoniak ausgetreten sein, dann wären das knapp 20 Gramm! Und die sind schneller verduftet als die Feuerwehr braucht, um ans Fahrzeug zu kommen, wenn man bei Wacker das Fenster aufgemacht hätte. Vorausgesetzt natürlich, die Mitarbeiter sind im Umgang mit Gefahrstoffen geschult und haben für den Fall der Fälle eine Atemschutzmaske!
    Das Problem scheint also woanders zu liegen! Es sei, der Pressesprecher der alarmierten Behörden liebt Panikmeldungen. Kann ja auch sein!
    PS: Ammonikak-Lösung gab es einst in fast jeder Drogerie!

    • @Laborant sagt:

      Bei niedrigeren Temperaturen ist es füssig, kann dann auslaufen und sich dann im Raum verflüchtigen. Und dann ist es sehr viel mehr Volumen und der Einsatz sehr wohl berechtigt.
      Nur weil Sie nicht wissen, was Sache ist, heißt es nicht, dass grundsätzlich die anderen alles falsch machen und hysterisch sind…

    • Oberlehrer sagt:

      Okay, vielleicht hättest du bei deiner Ausbildung besser aufpassen sollen? 25l verflüssigtes Ammoniak entspricht über 0,25 Nm³ >reinemFreiluftanlage< erlebt. Muss man nicht haben…

    • Dominik sagt:

      Du kannst dich gerne für ein Bewerbungsgespräch bei uns vorstellig werden und ich davon überzeugen das deine These in der Praxis weder Hand noch Fuß hat 🙂

      Gruß
      Der freundliche Wackermitarbeiter aus der Nachbarschaft

      • Laborant sagt:

        Halten wir also fest:
        1. Es gab ein besonderes Vorkommnis bei Wacker. Das kann passieren, sollte es aber nicht! Und eben das wirft eine Menge z.T. sehr unangenehmer Fragen auf! Fragen, die nicht allein bei Wacker geklärt werden müssen, denn wegen der Sicherheitsrelevanz betrifft es auch die anliegende Umwelt. Auch sie darf und muss sich Fragen stellen!
        2. Wir haben eine Pressemitteilung, die missverständlich ist! Das wirft ebenfalls Fragen zur Professionalität auf!
        3. Wir haben die altbekannten Trolle hier im Kommentarbereich, wie „Oberlehrer“ und „@Laborant“, deren Verlautbarungen ganz klar erkennen lassen, was für eine Art Praktiker sie wohl sind: Troll-Praktiker! I.d.Z.stellt sich mir die Frage, ob der „freundliche Wackermitarbeiter“ auch in diese Kategorie zu zählen ist.

      • ICH sagt:

        Deutsch muss man als Wacker-Mitarbeiter also schon mal nicht können…

  2. Oberlehrer sagt:

    Okay, vielleicht hättest du bei deiner Ausbildung besser aufpassen sollen? 25l verflüssigtes Ammoniak entspricht über 0,25 Nm³ reinem Ammoniak. Auf wieviel m³ muss es verdünnt werden, um ungefährlich zu werden?
    Wird das Ammoniak spontan (sofort & komplett) entspannt, oder wie normal über eine gewisse Zeit? Ich habe dieses Jahr erst 2 Feuerwehreinsätze mit Ammoniakausbrüchen in dieser Größenordnung bei einer Freiluftanlage (!) erlebt. Muss man nicht haben…

  3. Robert sagt:

    Ich sehe auch bei DbH gibt es Experten. Nicht nur bei Maischberger , Land und Illner . Hahaha