Parksituation in der Wegscheider Straße wird Thema im Stadtrat

Seit Dezember gilt in der Wegscheider Straße in Halle auf einer Seite ein Parkverbot. Die Stadt hatte das mit den Rettungswegen begründet. CDU-Stadtrat Steve Mämecke thematisiert nun die Situation im Stadtrat.
Seit Jahren schon sei die Situation der öffentlichen Stellflächen für Autos in der gesamten Südlichen Innenstadt problematisch, so Mämecke. „Als Anlieger findet man an manchen Tagen und zu bestimmten Tageszeiten kaum eine freie Fläche, um seinen PKW ordnungsgemäß im Straßenraum abzustellen. Der vor einigen Jahren eingeführte Anwohnerparkausweis führt zu keiner nennenswerten Verbesserung.“ Mämecke fragt deshalb, wie die Situation verbessert werden kann.
Laut Baudezernent René Rebenstorf sei bei einem Brand in der Wegscheiderstraße 17 am 02. August 2019 festgestellt worden, dass der Rettungsweg für das Rettungsfahrzeug nicht breit genug war. Deshalb habe man das Parkverbot anordnen müssen. Hoffnung auf eine Besserung der Situation macht er nicht. „Die Stadtstruktur und somit der historische Straßenraum begrenzen die Möglichkeit, PKW im öffentlichen Verkehrsraum abzustellen“, so Rebenstorf. Deshalb strebe man an, „den ÖPNV weiter zu attraktivieren, die Möglichkeiten für den Radverkehr zu verbessern und Carsharing zu unterstützen. Die Konzeptionen zum Klimaschutz, zum ÖPNV und zum Radverkehr liegen derzeit dem Stadtrat zur Diskussion vor.“
Parallel prüfe man zwar, wie das Stellplatzangebot in den vorhandenen Bewohnerparkzonen verbessert werden kann.“ Eine Lösung kann jedoch nur in einem geänderten Mobilitätsverhalten und privaten Initiativen liegen.“
Neueste Kommentare