Pflexit? Nicht mit uns! – „Walk of care“ am 12. Mai in Halle
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden startet am 12. Mai 2022 wieder ein Walk of Care in Halle an der Saale.
Eine gesetzliche Personalbemessung für menschenwürdige Pflege, politische Mitsprache und eine gemeinnützige Finanzierung, für diese Forderungen stehen die Pflegenden dieses Jahr nicht nur in Halle sondern auch in Berlin, Hamburg, Stuttgart und weiteren Städten auf der Straße.
In den vergangenen Monaten wurde viel geklatscht, doch immer noch zu wenig getan. Es wurde deutlich, dass die Pflege an einer chronischen Überbelastung leidet. Schlechte Arbeits- und Rahmenbedingungen sowie die fehlende Anteilnahme der Pflegeexpert:innen an politischen Entscheidungen sind auch nach zwei Jahren Pandemie immer noch Alltag. Der Pflexit ist kein Einzelfall mehr und so verlassen immer mehr Pflegende ihren Beruf.
Mit fünf bundesweiten Forderungen auf politischer, gesellschaftlicher und kultureller Ebene wollen sich die Akteure für eine bessere Gesundheit engagieren und zeigen, was Pflege alles ist und was die Gesundheitsberufler:innen jeden Tag leisten.
Aktion #gibuns5:
– eine gesetzliche Personalbemessung orientiert am Pflegebedarf!
– eine gute Ausbildung!
– eine Fort-und Weiterbildungsordnung!
– eine gerechte Finanzierung des Gesundheitssystems und der Pflege!
– mehr politisches Mitspracherecht für alle Gesundheitsfachberufe!
Das müssen ausgerechnet die sagen
Inwiefern darf man Ihre Aussage verstehen?
Das Problem ist bis heute, dass pflegende Angehörige nicht vom Pflegegeld in einer Höhe partizipieren können sollen, welche den Ausfall ihres Lohnes besser abfedert.
Aber lieber das Geld den Pflegekonzernen in den Rachen schmeissen für mittelmäßige Pflege.
War nicht anders zu erwarten, unsere Regierung steht nur für bla bla. Entscheidungen fällen bloß nicht, könnte ja falsch sein. Man sieht es ja an unserem Ober-Guru. Das größte Negativ Beispiel aller Zeiten.
Die Leute haben so gewählt .