Polizei stoppt überladenen Kleinlaster mit platten Reifen und krummer Achse auf der A38

Bereits am 04. Februar 2025, gegen 15:45 Uhr, wurde auf der Autobahn 38, nahe der Anschlussstelle Leuna, ein Kleintransporter Iveco festgestellt, dessen Fahrer mit eingeschalteter Warnblinkanlage und stark reduzierter Geschwindigkeit auf dem Standstreifen fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die Ladung des Fahrzeugs, bestehend aus Bauschutt und Metallteilen, völlig ungesichert war. Zudem war das Fahrzeug derart überladen, dass die Hinterachse verbogen und die Hinterreifen platt gedrückt wurden. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Führerscheinklasse war. Aufgrund dieser Verstöße wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt und ein Gutachten über den Zustand des Fahrzeugs in Auftrag gegeben.
Die Polizei weist darauf hin, dass die Sicherheit im Straßenverkehr oberste Priorität hat. Überladene und nicht ordnungsgemäß gesicherte Fahrzeuge stellen nicht nur eine Gefahr für den Fahrer selbst, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer dar.
Anmerkung: Das Bild zeigt einen Volkswagen LT45 und keinen IVECO:
Das Hinterrad wiederum stammt von Mercedes 😉
„Das Hinterrad wiederum stammt von Mercedes “
Falsch, aber wer nicht mal eine Radkappe vom Rad unterscheiden kann, der kann so etwas wirklich nicht wissen!
Das ist für den Gag unerheblich…
Ja wenn man die Transporter der ganzen Schrotti’s so anschaut wundert man sich wie diese durch den TÜV kommen…
Da möchte ich mir nicht ausmalen, was das für eine Firma ist und wo der Bauschutt abgeladen werden sollte.
der auf dem Bild gezeigte Transporter steht meist auf dem Parkplatz in der Silbertalerstraße. Meist mit Schrott beladen. In dem Hochhaus in der nebenliegenden Guldenstraße hausen die rumänisch/bulgarischen Schrottsammler. Dort stehen noch mehrere solche Schrotttransporter. Sollten die entsprechenden Stellen mal eine Prüfung des technischen Zustandes der Autos durchführen.