Polizeibericht vom 31.03.2016

Heute berichtet die Polizei über Einbrüche in Bäckereien, Rotlicht- und Geschwindigkeitsverstöße sowie einen mutmaßlichen Einbrecher, der sich nach einer Fahndung gestellt hat.
Einbruch in die Bäckerei Schiering
Unbekannte Täter sind zurückliegende Nacht in die Bäckereifiliale „Schiering“ in der Max- Lademann- Straße unweit des Erdgas Sportparks eingedrungen. An der Eingangstür zum Geschäft entstand aufgrund des Einbruches ein erheblicher Sachschaden. Erbeutet haben die Täter lediglich einen Firmenstempel und ca. 20 Euro aus der betriebseigenen Kaffeekasse. Der Einbruch ist gegen 02:50 Uhr von einer Angestellten bemerkt und der Polizei gemeldet worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Fährtenhund, welcher ebenfalls zum Einsatz kam, konnte nur für wenige Meter eine Fährte aufnehmen, so dass der Verdacht besteht, dass die Einbrecher mit einem Fahrzeug unterwegs waren. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nun nach Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können. Diese werden gebeten sich bei der Polizei in Halle (Saale) unter der Telefonnummer (0345) 224 2000 zu melden.
Einbruch in die Bäckerei Steinecke
Drei Täter drangen letzte Nacht in die Bäckerei Steinecke in der Köthener Straße in Halle- Trotha ein und entwendeten ein Wertgelass mit mehreren hundert Euro Bargeld. Ein 47-jähriger Mann konnte die drei dunkel gekleideten Männer gegen 00:40 Uhr beim Verlassen der Filiale beobachten und informierte die Polizei.
Tatverdächtiger stellt sich nach Öffentlichkeitsfahndung selbst
Ein 18-jähriger Mann ist gestern Abend gegen 20:00 Uhr auf der Polizeidienststelle in Halle- Neustadt erschienen und hat seine Beteiligung an einem Einbruch in eine Gartenlaube in der Gartenanlage „Fortschritt“ in der Ottostraße gestanden. Der Hallenser hatte sich auf einem veröffentlichten Fahndungsfoto wiedererkannt. Eingestellt werden kann auch die Suche nach einem zweiten Tatverdächtigen. Dieser konnte aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung ermittelt werden. Hierbei handelt es sich um einen 19-jährigen Hallenser. Beide sollen nun zu der Tat angehört werden.
Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Halle (Saale)
Am gestrigen Tage fand im Stadtgebiet von Halle (Saale) eine Vielzahl von Verkehrskontrollen statt. Bei den Kontrollen, welche unter der Thematik „Geschwindigkeits- und Rotlichtverstöße“ standen, wurden insgesamt 218 Geschwindigkeitsverstöße und 36 Rotlichtverstöße festgestellt. Zudem hatten die Fahrzeugführer in fünf Fällen den Sicherheitsgurt nicht angelegt und in zwei Fällen ein Handy genutzt. Bei den Kontrollen wurden die Beamten des Poli-zeireviers Halle (Saale) von Kollegen der Verkehrsüberwachungsgruppe der Polizeidirektion Sachsen- Anhalt Süd und Kollegen der Landesbereitschaftspolizei unterstützt.
Neueste Kommentare