Protestplakate gegen die Stadtverwaltung nach Baumfällungen am Kapellenberg
In dieser Woche wurden 27 Bäume am Kapellenberg gefällt. Die Stadt hat das Grundstück im vergangenen Jahr an die Saalesparkasse verkauft, das Bauunternehmen Papenburg soll hier ein Hotel mit Tiefgarage errichten.
Gegen die Fällung hatte es Proteste gegeben, wodurch die Fällung auch einmal verschoben werden musste. Nun sind an den Bauzäunen Protestplakate angebracht worden.
Der Stadtverwaltung wird “grünes Totalversagen” vorgeworfen. Umweltdezernent René Rebenstorf wird eine 6 in Klimakunde bescheinigt, Bürgermeister Egbert Geier eine 6 in Ökologie.
Hass und Hetze gegen eine demokratische Stadtverwaltung. Auf welchem von Faesers Meldeportalen darf ich das melden?
Wo ist die Stadtverwaltung demokratisch? Dann wäre der gewählte IB im Amt!!!! Der ist sogar parteilos!
OB
Man Emmi, lass es doch einfach mal. Es ist nur noch peinlich…
Ob Wiegand würde vom demokratisch gewählten Stadtrat abgesetzt! Alles nach Recht und Gesetz
Das ist kein Hass, sondern sehr berechtigte Kritik. Urbane Hitzeinseln und Extremwetter werden in Halle zum Riesenproblem, weil ständig mehr betoniert, Windschneisen zugebaut und versiegelt wird.
Totalversagen = Delegitimierung! Laut Faeser also strafbar. Das muss gemeldet werden! Im Namen der Demokratie, dafür gehen wir jede Woche gegen Rechts auf die Straße.
Da steht was tatsächlich gibt, die dürfen Fällen und der kleine Mann wird bestraft. So ist es wirklich, die Fällen auf Teufel komm raus und papenburg ist die einzige Baufirma die Halle hat, die bauen alles, gibt’s da keine Ausschreibungen vorher? Und warum gewinnen die immer?
Natürlich gibt es auch Ausschreibungen. Aber kaum eine andere Firma hat die materiellen und personellen Voraussetzungen, solch ein Objekt hier preiswert zu stemmen.Welche hallesche baufirma für Hoch- und Tiefbau hättest du denn präferieirt? Vorschläge erbeten…
Wer immer auch die Plakate angebracht hat: DANKE!
Naja, Stadtverwaltung….wer hat aber dem Verkauf unter Kenntnis der Pläne des Käufers zugestimmt…? Da waren noch andere Menschen beteiligt. Unsere gewählten Parteien und Abgeordneten im Finanzausschuss haben die Abholzung gewollt, sonst hätten sie ja dagegen gestimmt.
Wenn’s so weiter geht ist ganz Halle Saale ein Totalversagen. Dann will kein Tourist mehr in dieser einst schöne Stadt kommen
Bäume werden abgeholzt für ein Hotel, dessen Gäste dann unsere schöne (einst) grüne Stadt Halle bewundern sollen.
Ich bin noch nie in eine andere Stadt gefahren um mir dort die Bäume anzusehen? Sie???
Ich kann mir schon denken, von dem diese persönlichen Vorwürfe auf diesen Plakaten stammen. Da ist wohl jemand nur solange für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, wie der eigene Standpunkt mehrheitsfähig ist. Gibt es wie in diesem Fall keine Mehrheit, wird auf undemokratische Art und Weise nachgetreten. Die Plakate machen das sehr deutlich.
Upsi, da klingt ja mächtig nach Unterstellungen. Gibts auch was Konstruktives?
@grünes totalversagen
Ich hätte es nicht besser schreiben können!
Danke!
Vielen Dank für die richtigen Zeilen des Verfassers. Die Massenabholzungen sind wirklich auf Totalversagen der Verantwortlichen Akteure zurückzuführen. Menschen ohne Gewissen, denen der kurzfristige Profit in die eigene Tasche wichtiger ist, als die Belange der Menschen in unserer Stadt. Endlich werden auch mal Namen genannt. Schämt euch!
Und?
wie ist eigentlich dein name?
Massenabholzungen. @Bürger „für“ Halle – musstest du beim Verfassen deiner Zeilen wenigstens selber lachen?
Massenabholzungen gab es schon in Halle:
– an der Merseburger Straße
– an der Heideallee
– am Gimritzer Damm
– an der Saaleschleife
– in den 90ern an der Magistrale
Städtisches Grün ist in der Tat wichtig. Aber du tust der Sache mit deinen albernen Empörungsrufen keinen Gefallen. Hier ist kein Wald, keine Allee, kein Park der Säge zum Opfer gefallen, sondern es wurde eine räudige Baubrache zur Wiederbebauung vorbereitet.
Einfach Plakate aufhängen gegen die Ungerechtigkeit! Hinterher.
Natürlich welche aus … Papier. Schön gebleicht. Auf Pappe. Wegen der Bäume und so.
Und total umweltfreundliches Klebeband. Das bringts.
Lustig, immer wenn man nicht das bekommt, was man will, wirft man der Gegenseite „Totalversagen“ vor. Leider funktioniert die Welt aber eben nicht so, sondern es handelt sich um einen völlig legitimen Vorgang. Ich werfe hingegen den Protestlern Versagen vor, weil sie sich nicht für die Sauberkeit und die Umwelt der Stadt einsetzen.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
…befinden sich die Schilderproduzenten dann ja auf Augenhöhe mit den Benoteten: Dendrologie 6! Null Ahnung von eigentlich allem: Zustandsbewertung, Statik, Standortansprüche/-gegebenheiten usw..