Streiks der HAVAG-Beschäftigten beendet – neue Streiks für eine Woche?
In der Nacht ist der zweitägige Streik der Beschäftigten bei der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) beendet worden. Die Gewerkschaft ver.di fordert unter anderem 550 Euro mehr Lohn.
Am 20. März finden die nächsten Tarifverhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern statt. Und möglicherweise wird es noch vor diesem Termin weitere Streiks geben. Der nächste Ausstand könnte eine Woche dauern, war zu erfahren.
Ja das wird auch so kommen. Beschämend, das Havag keinen Notfahrplan hat.
Das stimmt. Wäre ja egal ob eine Bahn oder Bus alle 30min oder 40min fahren, hauptsache es würde einen Notfahrplan geben.
Wie denn? Laut Gesetz ist es nicht erlaubt, Streikbrecher einzusetzen. Außer der Chef fährt selber.
Selbstverständlich dürfen arbeitswillige Beschäftigte arbeiten. So momentan bei der LVB in Leipzig. Dort fahren auch weiterhin Beschäftigte Straßenbahn, auch wenn sie von Gewerkschafter als „Streikbrecher“ tituliert werden.
Du Kasper die sind wieder eingerückt. Richtig erkundigen bevor man Müll schreibt.
Jene die nicht im der Gewerkschaft sind
Alles gut und schön, aber es streiken ja nicht nur die Fahrer. Es streiken auch die Werkstätten ,Gleisbau, Oberleitungsmonteure etc.
Was wäre bei einem Unfall oder defekt etc. ?
Keine Ahnung wie man das dann absichern soll,oder wie das rechtlich abgesichert würde.
Dispatcher und Verkehrsmeister streiken auch… Und das Personal der Fahrzeugbereitstellung… Da geht nix auf Strecke; auch in LE war nur die Frühschicht teilbesetzt, Spät- und Nachtschicht war dann durchgängig null
Die HAVAG ist nicht die DB. Wenn die Ausfahrten am Betriebshof blockiert sind, dann kann da auch kein Fahrzeug raus. Ohne Fahrzeuge ist der beste Fahrplan wirkungslos. Wurde aber auch schon desöfteren erklärt…
Das Blockieren von Betriebsfahrten ist verboten. Das wissen selbst Gewerkschaften wie Verdi.
Du bist dumm das haben auch schon einige mitbekommen.
Macht nur weiter so, dann habt Ihr bald keine Fahrtgäste mehr.Wenn wir uns Rentner das früher erlaubt hätten. Fahrscheine kann sich dann kaum einer noch leisten.
Im Gegenteil, die Fahrer machen es richtig. In den 90 und 2000 haben die Leute jeden Job angenommen und dafür ein Appel und ein Ei bekommen. Ich höre noch heute „Hauptsache Arbeit“.
Und heute bekommen diese Menschen mickrige Rente, weil sie kaum was eingezahlt haben.
Das jemanden so zu erklären ist oft schwer
Das mit dem weniger Einzahlen liegt aber am Rentensystem. Das ganze Deutsche Rentensystem muss neu Installiert werden. Ist aber für die Damen und Herren aus der „Hohen Politik “ zu überfordert.
Welchen anderen Möglichkeiten haben denn die Arbeitnehmer, um für ihre Arbeit mehr Gehalt zu erhalten??! Es bleibt nur der Streik. Ärgerlich für die Betroffenen, aber definitiv nachvollziehbar. Gut, wer die Möglichkeit hat und auch nutzt!
„Welchen anderen Möglichkeiten haben denn die Arbeitnehmer, um für ihre Arbeit mehr Gehalt zu erhalten??! Es bleibt nur der Streik.“
Diana,
nein, das ist viel zu eindimensional. Um mehr Gehalt zu erhalten, kann man auch kündigen und dann woanders arbeiten. Die LVB in Leipzig soll ja mehr zahlen als die HAVAG in Halle. Also einfach mal ein paar Bewerbungen schreiben. Wer meint, er könne nur durch Streik mehr Geld verdienen, hat den Arbeitsmarkt nicht verstanden.
Sorry, aber das löst kein Problem in Halle, wenn noch mehr Personal abwandert. man muß einfach dafür kämpfen und dafür sorgen, daß es hier auch Bedingungen wie in Leipzig gibt.. Die Arbeit ist schließlich die gleiche.
Ich find das eine Frechheit die Abo Monatskarte wird im vollen Preis abgebucht und es wird nur gestreikt.
HAVAG streikt ja nicht. Es streiken die Mitarbeiter der HAVAG. beschwer dich einfach bei der Geschäftsführung; du bekommst dein Geld sofort von dort zurück…
Wenn die Verhandlungsführer der Arbeitgeber ein verhandlubgsfähiges Angebot auf den Tisch legen , eines dass sich beispielsweise am um 23 % gestiegenen Lohn im Manteltrif in Sachsen orientiert, ist der nächste Streik sofort vom Tisch.
Ich finde es zudem beschämend für die Stadtwerke, dass sie ihre Mitarbeiter nach unterschiedlichen Tarifverträgen bezahlen. Nach meinem Dafürhalten dürfte es lediglich heißen…TVöD für alle und nicht diese Ungerechtigkeiten innerhalb des Konzerns.
„Und möglicherweise wird es noch vor diesem Termin weitere Streiks geben. Der nächste Ausstand könnte eine Woche dauern, war zu erfahren.“
Von daher ist es besonders wichtig, dass sich alle Hallenser entsprechend darauf vorbereiten. Mit dem Auto Fahrgemeinschaften bilden, das eigene Fahrrad mal wieder aus dem Keller holen und Geld für Taxifahrten von der Bank abheben, das sollte ein Teil der Gegenmaßnahmen sein, um sich nicht abhängig von den überzogenen Forderungen der HAVAG-Beschäftigten zu machen.
Die Beschäftigten der HAVAG verdienen bereits mehr als genug, von daher sollte den Forderungen nicht nachgegeben werden.
Geld für Taxifahrten von der Bank abgeben…was für ein toller Tip. Wer soll sich das leisten können?
Diana, sieh die Vorschläge des PH Trolls bitte nur für dich maßgeblich an, wenn du Mitglied der gelben Mövenpick-Partei, respektive dem Lindner Fanclub bist. Falls nicht, dann bitte ausblenden und als unrealistisches Internetgetrolle abtun.
Danke für den Rat! Ich musste gestern als Gehbehinderter mit dem Taxi zum Bahnhof fahren, obwohl ich seit 20 Jahren eine Dauerkarte für die HAVAG habe. Wenn man wenigstens bei der HAVAG einen Notfallplan für Behinderte hätte, dann würde das Verständnis in der Bevölkerung für die ständigen Streiks auch höher sein. Mein Verständnis war früher da, ist jetzt aber aufgebraucht. Und wenn man zeitiger informiert werden würde, könnte man auch entsprechend für bestimmte Fahrten einen Krankentransport beantragen.
Die HAVAG Bediensteten verdienen genug?! Was maßen Sie sich eigentlich an, einschätzen zu können, wieviel Gehalt für welche Arbeit „genug“ ist? Ihre, in jedem Beitrag zum Ausdruck kommende maßlose Arroganz ist unerträglich.
Der Typ muss zu allem seinen Senf dazu geben. Gibt es überhaupt einen Artikel unter dem er nicht kommentiert und seinen fragwürdigen Charakter zur Schau stellt?
@PaulusHallenser ,Du hast den Krankenschein vergessen. Die Ärzte wollen an den Streiks auch mitverdienen.
Die Taxipreise sind ja auch enorm preiswert. Den Fahrpreis sollte man der havag in Rechnung stellen
Du bist als Kind wahrscheinlich öfter auf den Kopf gefallen. Geh mal ordentlich Arbeiten.
Fahrgemeinschaft, du bist echt irre im Kopf. Meine Mitbewohner arbeitzen ganz woanders als ich, oder meine Mitkollegen wohnen ganzwoanders als ich. Wie willste da Fahrgemeinschaft bilden?
Einfalktspinsel.
Und nein, die Forderungen der Beschäftigten sind nicht überzogen.
„Fahrgemeinschaft, du bist echt irre im Kopf.“
t-haas,
schon schlimm, wenn man sich mal Veränderungen anpassen muss, nicht wahr?
Nur nichts verändern, denn sonst müssten Sie tatsächlich mal etwas leisten.
Sollte man nicht mal erst die Verhandlungen abwarten? Das grenzt schon fast an Erpressung
Und?
Das grenzt nicht nur an Erpressung, sondern das ist schon Erpressung.
Und?
Sagt der Sunny superschlau. Junge du bist so lächerlich.
Ich finde das eine Frechheit, es muss für Abo Monatskarten und Deutschlandticket Besitzer Geld zurück gezahlt werden.
Das finde ich auch. Ich hatte bis jetzt auch nur Fahrer mit rotzfechen Kommentaren, wenn man mal eine Frage hat, oder die motzen einen schon vorher voll. Auch Kinder.
Fragen werden doch von Google ausreichend beantwortet. Da braucht es keine Pseudo-Auskunftspersonal auf den Zügen… Und schreiben und lesen kannst du doch wohl noch?
Die Beschäftigten der HAVAG haben jedes Recht bei Nichterfüllung ihrer Forderungen durch die Arbeitgeber auch langfristig zu streiken.
Warum regt sich keiner auf, dass die Beschäftigten bei Bund, Ländern und Kommunen pauschal 200 Euro, 5,5 % mehr Lohn ( mindestens) 340 Euro sowie 3000 Euro Inflationsausgleich bekommen? Und das fast still und heimlich ohne Streik. Warum regt sich keiner auf, dass man in Halle bei der Beantragung von Wohngeld 6 Monate warten muss oder man einen Termin für die Pass- und Ausweisbeantrsgung erst nach 2 Monaten erhält? Das ist aber nur die Spitze vom Eisberg.
Warum sollen die Menschen, die rund im die Uhr Bus und Straßenbahn fahren, die Haltrstellen säubern oder die ständig zerstörten Automaten reparieren zurückstehen? Wer von denen die hier rum meckern, möchten mit einem Straßenbahnfahrer tauschen?
Und Rentner, seid ihr wirklich mit der mageren angesagten 3,5 % Rentenerhöhung zufrieden?
Prof. Raffelhüschen, Rentenexperte, hatte jetzt sogar vorgeschlagen, dass es gar keine Erhöhung geben soll. Das er aber als Professor und damit Landesbeamter mindestens 700 Euro mehr Geld bekommt, verschweigt er tunlichst. Und seine Frau ist Bundestagsabgeordnete und erhält satte 600 Euro mehr.
Was issen hier los.
Hat PaulusHallenser ein Zimmer mit Fenster bekommen. Weitermachen!
Die Rentenerhöhung ist für viele ein Witz 38 Euro bei Niedrigrente. Davon geht aber noch Krankenversicherung ab. Das reicht nicht um die Preise bei den Lebenshaltungskosten annähernd auszugleichen. Minister erhalten ab März mindestens 1100 Euro mtl. mehr.
Das haben sie sich selbst gewährt.
Wo ist die Lobby der Rentner? Leider hätte ihr Protest keine Auswirkungen, es sei den es würde der Bundestag für mindestens eine Woche blockiert. Für Rentenanpassung gibt es feste Vorgaben.
Ich rate, sich zu organisieren… Es gibt da Mittel und Möglichkeiten…
Da kann ich mich nur anschließen. Auch ich unterstütze den Streik habe auch ein Appo und Verständnis für die Kollegen der HAVAG.
Streik ist keine Lösung! Was derzeit in diesem bekloppten Land passiert, egal welche Berufsgruppe, sollte sich tatsächlich mal überlegen was da für Forderungen gegenüber dem Arbeitgeber auf den Tisch kommen pro Arbeitnehmer. Folge naklar Insolvenz. Dann sind es genau die gleichen Jammerlappen, die rum rumquäken weil sie den Job verloren haben. Lasst mal zig Grossunternehmen pleite gehen, da kann sich jeder ausrechnen wie seine Chancen stehen werden.
HAVAG braucht im Stadtgebiet kein Mensch. Probiert es mal mit Fahrrad, zu Fuss. Bewegung hat bekanntlich noch keinem geschadet. Die Leute sind zu bequem geworden und verfetten zu sehens. Homeoffice kommt noch dazu. Corona ist vorbei und die Betriebe verkleinern ihre Mieträume und sparen. Genau hier muss jeder Arbeitnehmer selbst aktiv werden und nach einer Gehaltsanpassung nachfragen und nicht warten bis irgendwelche Gewerkschaften zu Arbeitsniederlegungen aufrufen.
Nun Sunny dann wünsche ich dir einen Rollstuhl.
Dazu wohnst Du in Beesen und arbeitest in Ha-Neu.
Viel Spass mit dem nicht vorhandem Arbeitsweg
___________________
Immer diese Ich bezogenen Äusserungen.
Weder wird auf Ömchen eingegangen, die zum Arzt muss, noch auf Öpchen, der einfach nur in den Garten will, auch nicht an gehandicapte, die nur einkaufen wollen….
NEIN NUR JUNG UND GESUND mit Geld für Auto der Rest LMAA
*kotz*
„Dazu wohnst Du in Beesen und arbeitest in Ha-Neu.“
Ihr habt es schon sehr gut im Sozialstaat Deutschland. Warum denkt ihr euch dann immer noch solche Räuberpistolen aus?
Rentner können deiner Meinung nach Kilometer weit durch die Stadt laufen oder mit dem Rad fahren?
Sunny, schon mal waas von Tarifverträgen gehört? Da blitzt du aber ganz fix ab bei einem Arbeitgeber… Deshalb gibt es Gewerkschaften, entsprechende Verträge und Tarifkämpfe. Hast du wohl in 30 Jahren neuer Welt immer noch nicht verinnerlicht…
Ich finde es eine Frechheit das nun schon wieder gestreikt werden soll.
Die Havag Tramfahrer bekommen ihre Taxifahrt zu ihrer Arbeit vom Arbeitgeber bezahlt und der Lohn ist auch nicht übel.
Ich frage mich in welcher Branche es sonst so gut läuft?
Da fragst du hier genau richtig.
„…Die Havag Tramfahrer bekommen ihre Taxifahrt zu ihrer Arbeit vom Arbeitgeber bezahlt…“
Dafür hätte ich gerne einen Beleg. Im übrigen gebe ich zu bedenken, dass die Fahrer, die morgens die ersten und abends die letzten Linienfahrten machen, nur mit Privatfahrzeug oder Taxi zur Arbeit und von der Arbeit nach Hause kommen können.
Oder mit dem Fahrrad, wie wir die etzten beiden Tage.
Auch ein Fahrrad ist ein Fahrzeug, das eigene ein Privatfahrzeug.
Wer auf dem Land wohnt und Samstag 6.00 Uhr arbeiten muss, kann auch nicht mit Öffentlichen fahren, weil die nämlich erst ab 7.00 Uhr fshren
Dann musst du dich bei der Verkehrsgesellschaft beschweren, die „auf dem Land“ fährt, die Havag ist das nämlich nicht.
Ich habe – Öffentlichen- geschrieben und nicht HAVAG.
Deshalb Fahrrad oder Auto an allen Tagen. Hoffe die Arbeitgeber geben den überzogenen Forderungen nicht nach .
Man kann sich auch in der Mitte treffen.
Deshalb heißt das Prozedere „Verhandlung“ und das Ergebnis „Kompromiss“. Nur muß eben auf eine Forderung auch ein verhandlungsfähiges Angebot vorhanden sein…
Wenn du neidisch bist, musst du nicht deiner erbärmlichen Arbeit nachgehen. Arbeite bei der HAVAG. Dann kommst du ins Paradies.
Was schreibst du hier für ein mist? Nur weil die Fahrer mit einem Taxi gefahren werden heißt das sie auf Kosten der Firma Fahrer. Schon mal in bus und Bahn was von ruftaxi oder rufbus gehört? Mit dem Taxi zb fahren die Leute von einem zum anderen betriebshof und das wird mit einem Fahrschein bzw. Monatskarte abgerechnet. Und das nur Früh wo fast alle noch schlafen die sich hier aufblasen wir bekommen genug Geld dann fährt doch mal 1 monat mit einem Fahrer mit und schaut euch den job an und schaut wie leicht er ist wenn ich Paulus Leder der das immer wieder schrieb. Aber dafür fehlen einigen hier die Eier das mal mitzumachen. Geht doch mal zum streik sprecht mal mit dem Fahrern die reden gern darüber und erkläre euch was wirklich los ist nit wie ein Paulus oder wer auch immer hier was in die welt ich hab das von den gehört bla bla. Also los geht vorbei und sprecht die Fahrer an und fragt oder lasst es hier was zu schreiben.
Kann ich dir sagen: Chemie, durch IGC, Metall, durch IGM, Bau…
Es ist ein Witz oder , letzten Ende werden die Fahrkarten wieder teurer. Es sollten wenigstens die Schulbusse in Halle fahren das die Kinder auch in die Schule kommen oder übernimmt die havag die Taxi kosten jeden Tag.
Dann soll due havag uns das geld für die Monatskarte und anders wieder zurück überweisen
Na, viel Glück beim Beantragen und Durchfechten. Höhere Gewalt ist dir aber schon ein Vertragsbestandteil?
Interessantes zum Mythos der „Lohn-Preis-Spirale“:
https://www.diw.de/de/diw_01.c.845442.de/nachrichten/mythos_namens_lohn-preis-spirale.html
Der 4.Streik der letztem Jahre bei der HAVAG, schaut mal richtig nach wann die HAVAG vor 2022 das letzte mal richtig Gestreikt hat. Andere hauen sich eine fette Erhöhung in die Tasche und die kleinen Leute sollen zusehen wie sie klar kommen.
Man sollte sich mal überlegen, was für eine Verantwortung ein Straßenbahn oder Busfahrer jeden Tag hat. Er hat nicht nur die Verantwortung für die Menschen in seinem Fahrzeug, sondern auch für die Menschen auf der Straße, Fußgänger, Fahrradfahrer und Autofahrer.
Ich kann die Menschen verstehen, aber man sollte sich einfach mal in die Lage der Mitarbeiter versetzen. Kann man dieses nicht, dann sprecht einfach mal einen Straßenbahn oder Busfahrer an und fragt ihn einfach mal, wie es so ist.