Prozessbeginn am Amtsgericht Halle wegen Diebstahl mit Waffen

Der im August 1984 in Halle (Saale) geborenen Angeklagten wird vorgeworfen, einen Diebstahl mit Waffen und einen einfachen Diebstahl begangen zu haben.
1.)
Die Angeklagte soll am 22.04.2024 gegen 12:30 Uhr vor dem Penny-Markt in der Willy-Brandt-Straße in Halle (Saale) den Rucksack des Zeugen A. von dessen Fahrrad gestohlen haben.
Der Zeuge A. hatte gerade die von ihm gekauften Lebensmittel in seinem Rucksack verstaut, als die Angeklagte – auf ihrem Fahrrad sitzend – im Vorbeifahren den Rucksack nebst der vom Zeugen darin verpackten Lebensmittel gegriffen und mit den entwendeten Sachen den Tatort wieder verlassen haben soll.
Die Angeklagte habe hierbei in der Absicht gehandelt, die entwendeten Sachen für sich selbst zu verbrauchen.
2.)
Am 25.05.2024 gegen 1:45 Uhr unterhielten sich die Zeugen H. und D. vor der Edeka-Filiale in der Ludwig-Wucherer-Straße in Halle (Saale). Die Angeklagte soll sich den beiden Zeugen genähert und in einem unbeobachteten Moment aus dem von dem Zeugen H. zuvor vor der Filiale abgestellten Rucksack ein Paar Turnschuhe im Wert von 40 € entnommen haben. Die Angeklagte habe sodann die Turnschuhe in einen mitgeführten Plastikbeutel, in welchem die Angeklagte auch ein Küchenmesser mit einer Klingenlänge von ca. 12 cm zur jederzeitigen Verwendung vorrätig hielt, verstaut. Dies um die Turnschuhe für sich zu behalten.
Die Angeklagte ist bereits mehrfach – auch einschlägig – vorbestraft.
Das Gesetz droht für den der Angeklagten vorgeworfenen Diebstahl mit Waffen Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis zu 10 Jahren, für den einfachen Diebstahl Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe an.
Neueste Kommentare