Radio in Deutschland wird heute 100 Jahre alt – schon elf Tage vorher hat sich der „Radio-Klub Halle“ gegründet
Mit den Worten „Achtung, Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin im Vox-Haus.“ begann am 29. Oktober 1923 in Berlin die Ausstrahlung des ersten regulären deutschen Radioprogramms. In den folgenden Jahren entwickelte sich das Radio rasant und wurde zu einem wichtigen Medium für Information, Kultur und Unterhaltung. Heute ist die Radiolandschaft so vielfältig und dynamisch wie nie.
Staats- und Kulturminister Rainer Robra betont anlässlich des Jubiläums die besondere Bedeutung des Radios als identitätsstiftendem Anker in einem immer globaleren Medienumfeld: „Radiosender können eine starke Verbindung zu den Hörern in den Regionen herstellen. Sie berichten über lokale Ereignisse, spielen Musik heimischer Künstler und geben den Menschen vor Ort eine Stimme“.
In einer komplexen Medienlandschaft habe sich das Radio bewährt und sehe sich in seiner Rolle doch konstant herausgefordert. Dabei fasziniere es in der Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit gleichermaßen – gerade in einem Musikland wie Sachsen-Anhalt: „Als Radiohörer entwickeln wir unsere eigenen Bilder. Wir reisen in die Nachbarschaft und um die Welt, tauchen ein in Geschichten und Konzerte. Den Radiomacherinnen und -machern wünsche ich viel Erfolg bei der Gestaltung des Radios der Zukunft.“
Bereits elf Tage vor der Ausstrahlung des ersten Rundfunkprogrammes aus dem Berliner Vox-Haus gründete sich am 18. Oktober 1923 der Radio-Klub Halle. Die Klubmitglieder waren vorwiegend Ingenieure, die ihre Empfangsgeräte selbst bauten.
Einhundert Jahre später ist das Radioangebot in Sachsen-Anhalt geprägt von den öffentlich-rechtlichen Angeboten des MDR und Deutschlandradio sowie reichweitenstarken privaten Sendern. Daneben beinhaltet es von Bürgerinnen und Bürgern gestaltete Sender wie Radio Corax aus Halle (Saale) oder Radio hbw aus Aschersleben.
„Daneben beinhaltet es von Bürgerinnen und Bürgern gestaltete Sender wie Radio Corax…“
Hmm.
Kannst du aufstampfen, wie du willst.
lol
Burger King FM
Sorry, aber was sind das denn für untragbare Aussagen dieses senilen alten weißen Mannes? Radio ist ja wohl DER Inbegriff für überflüssige Ressourcenverschwendung und GEZ Gebührenwahnsinn. Stecker ziehen und abwickeln, sofort. Und Leuchtturmfaseler Rainer ‚die Kalkleiste‘ Robra ins betreute Wohnen einweisen.
Jawoll, der Äther ist voll.
GEZ wurde allerdings schon vor 10 Jahren abgeschafft…
„Radio ist ja wohl DER Inbegriff für überflüssige Ressourcenverschwendung“
Das sehen Millionen Radiohörer ganz anders.
Wer hört denn noch aktiv Radio? Das ist meist belanglose Dauerberieselung mit stark komprimierten Geräuschfrequenzen, damit sich die Leute nicht mit den eigenen banalen Gedanken auseinandersetzen müssen, die bei Stille unweigerlich kommen. Diese Millionen „Radiohörer“ würden genauso schnell was anderes hören, wenn es ihnen nicht so einfach gemacht würde.
Dein stark eingeschränktes Weltbild (sic!) ist ja bemitleidenswert!
wow…selten solchen schwachsinn gelesen.
„Wer hört denn noch aktiv Radio? Das ist meist belanglose Dauerberieselung mit stark komprimierten Geräuschfrequenzen, damit sich die Leute nicht mit den eigenen banalen Gedanken auseinandersetzen müssen, die bei Stille unweigerlich kommen.“
10010110,
was hat man Ihnen angetan, dass Sie so abgehen? Ich denke bei Stille gerne an meine Familie, meine Freunde, an meine Pläne für die Zukunft. Banale Gedanken verflüchtigen sich bei mir nicht bei belangloser Radiomusik, sondern wenn Menschen wie anfangen, ein Stück weit der Realität zu entrücken. Da frage ich mich schon, warum das so ist.
@streaming ist King:
Recht haste. Allerdings sind hier auf dbh sehr viele wohlerzogene, brave, artige, anständige Vollblutdeutsche unterwegs.
Die dulden keine Kritik an der Obrigkeit. 😡
Wir sind uns einig.
Rias , SFB , AFN usw. war in der SBZ . angesagt .
So alt und so erfolglos.
Aber kein Linker .
Das Radio bleibt bei mir meist aus.
Aber der 80er-Hitabend mit Frank Eberlein ist mittlerweile Kult! Der muss sein.
Dafür bleibt der Fernseher bei mir auch schon seit Ewigkeiten aus. Auch so ein Relikt zwischen Dauerwerbebestrahlung (Private) und Weltuntergangsszenarien (Öffis).