Reno-Schuhladen in der Innenstadt von Halle (Saale) macht zu

Die Schuhkette “Reno” schließt ihr Geschäft in der Großen Ulrichstraße in Halle (Saale). “Wir schließen”, steht in großen Buchstaben am Schaufenster, ein zehnprozentiger Rabatt wird angekündigt.
Damit verschwindet erneut eine bekannte Marke aus der Saalestadt. Im Januar macht auch Galerie Karstadt Kaufhof sein Kaufhaus zu. Und die Kaffeekette Tchibo hat ihr Geschäft in der Großen Ulrichstraße im Rolltreppen-Center geschlossen. Allerdings betreibt die Kette einen weiteren Laden am Markt.
Reno verschwindet damit komplett aus der Stadt. In den vergangenen Jahren wurden bereits Filialen im Ritterhaus, der Südstadt und in Halle-Neustadt dicht gemacht.
Erst vor wenigen Tagen wurde die Kette verkauft. Der bisherige Eigentümer HR Group hat die Schuhhandelskette samt Onlineshop und Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Einzelhandelsgruppe cm.sports sowie deren Kooperationspartner GA Europe veräußert.
Alles wird bald noch asozialer sein.
Man möchte das doch . Die Stadt soll doch Klimaneutral werden. Keine Autos die die Läden beliefern. Alles gewollt aber wir brauchen die Innenstadt nicht. Wir fahren in die Einkaufscenter am Rande der Stadt oder nach Leipzig da ist die Innenstadt reizvoller.
Das hat absolut nichts mit der Stadt zu tun, das ist eine Entscheidung irgendwelcher sesselfurzenden Strategen in den Chefetagen tausende Kilometer entfernt, die vor irgendwelchen Tabellen sitzen und Vorgaben machen, ohne auf lokale Gegebenheiten zu achten.
Und? Wo gehts dann hin?
Asien natürlich. Damit dort eine richtig grosse Wirtschaftsmacht entsteht und wir in Europa nichts mehr zu melden haben.
Schaut euch doch die Hölle Magdedorf an.
Das was Innenstadt sein soll, den Klotz.
Leerstand ohne Ende.
Drumherum Öde.
Es ist zum weglaufen.
Bald macht dort auch der Karstadt zu und Reno und und und.
Und das soll eine Hauptstadt sein.
Ist doch alles halb so wild. Dafür bleiben in Halle und Magdeburg – ganz im Gegensatz zu Berlin und Leipzig – die Real-Märkte offen. Dort gibt es auch Schuhe und Kleidung zu kaufen. Einmal hin, alles drin!
Macht nix! 👍
Da könnte ein Dönerladen rein oder ein Barbiershop. Western Union und Wettbüro hätten auch Platz.👍
Hach, Buntheit ist so schön. 85% der Hallenser lieben das. 👍
85%? Du bist an geheimen Studien dran? Bitte her damit für die Öffentlichkeit.
Da kommt hoffentlich Mal ein Dönerladen rein … Gibt’s in Halle echt zu wenig …
Dönercity muss wachsen
Der Rieker-Laden am Edeka schließt auch oder? Noch mehr Pissecken.
Schade, im Reno wurden Kinderfüße immer gut vermessen.
Die Vorschreiber haben es durchschaut. Die Dönermafia ist natürlich schuld am sterben der Innenstadt und nicht der extrem starke online Handel welcher so gut wie keine Steuern in der Stadt zahlt und seine Mitarbeiter zum Mindestlohn ausbeuten darf oder die niedrigen Löhne unserer Mitbürger in Halle? Die Dönerladen sind nicht das Problem sondern das Resultat. Wollt ihr lieber zugenagelte Schaufenster wie es auch schon oft in der Stadt zu sehen gibt?
Wir brauchen das Zukunftszentrum um zahlungskräftige Touristen in die Stadt zu bekommen. Halle ist so schön aber die Leute hier sind es leider nicht.
Geldwäsche ist also das Resultat leerstehender Immobilien.
Achso übrigens, Umweltverschmutzung ist das Resultat noch nicht vermüllter Flächen!
Halle ist schön? Hölle an der Saale kann man ruhig wörtlich nehmen. Die meisten wollen hier nicht einmal leben – welcher Touri würde hier freiwillig Urlaub machen?
So bekommt man die Innenstadt auch Auto frei. Ene, mene Miste,wer packt als nächstes die Umzugskiste.
Reno hatte keinen „Drive In“. Wer jemals in der Großen Ulrichstraße (in Halle) war, weiß auch, dass dort der Autoverkehr eher weniger durch Kunden generiert wird.
Marktwirtschaft und Kapitalismus sind auch nicht sehr komplex. Aber ja, manchmal kann man einfach nur staunen.
Du willst damit sagen, dass die Kunden alle fußläufig waren und brav mit Bahn angreist sind. Komisch der Parkplatz an der Moritzburg ,die Geiststraße …..sind immer voll ,alles nur Dekoautos ? Gehen die Geschäfte , kommen keine Kunden und Autos reduzieren sich von selbst. Dazu braucht man nicht die Innenstadt kennen. Schwachsinn.
Du willst mir doch wohl nicht erzählen, dass die Leute, die auf den Parkplätzen in der Innenstadt parken, alle Kundschaft für die Geschäfte in der Altstadt sind? Dann müssten die Parkplätze ja nachts alle leer sein.
Du hast echt Null Ahnung von Parkplätzen, Autos und Verkehr.
Es war die Altstadt und autoarm!
Ausländer klauen unsere Geschäfte
Un die AfD dein Hirn.
Hallo, arbeite bei Reno! Es ist ein Eigentümerwechsel!! Wir schließen nur ein paar Tage wegen Umbau und machen dann eine Neueröffnung RENO 2.0! Übrigens in ganz Deutschland!! Kinderfüße werden dann auch noch vermessen!Es geht weiter👍
Wie denn nun ? Verlässt Reno die Stadt oder öffnet wieder als 2.0 . Einer strecht hier.
https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/angeschlagene-schuhhaendler-verkauft-statt-insolvent-reno-wechselt-den-besitzer/28716952.html
LÜGE!
Nein.
„!Was haben die neuen Reno-Eigentümer vor?
Bei der Reno-Übernahme sollen alle in den Filialen beschäftigen Mitarbeiter sowie der Außendienst übernommen werden. Die Standorte würden unter dem Markennamen Reno weitergeführt, teilten die Unternehmen mit. Reno soll künftig als „echte Alternative für Clever Shopping“ positioniert werden und sich mit einem „Mix aus attraktiven Handels- und Eigenmarken an die ganze Familie“ wenden. Zudem planen die neuen Eigentümer, die Vernetzung zwischen stationärem Geschäft und Onlinegeschäft voranzutreiben. In den Filialen plant GA Europe in den nächsten Monaten zunächst Sonderverkäufe, um für das neue Sortiment Platz zu schaffen.“
Hast Du auch`ne Quelle für Dein Rauskopiertes?
Bezieht sich das auch auf Halle?
Wir werden sehen!
Danke, endlich einer, der es richtigstellt.
Stadtentwicklung läuft . Für den Winter Wärmestuben und Suppenküchen einrichten .
Sehr schade 😥 Wieder eine bekannte Marke und ein etwas hochwertigerer Laden weg. Halle ist so eine schöne Stadt mit einer attraktiven Innenstadt und einem tollen Marktplatz, aber was macht es für einen Eindruck, wenn im Hintergrund dieses schönen Platzes leere Betonklötze statt eines großen Kaufhauses stehen und diese Innenstadt nur noch von Döner – und Billigläden bevölkert ist? Aber heute wollen ja alle online. Wer braucht schon noch Kaufhäuser, Einzelhandel und kleine Fachgeschäfte? Was Jahrhunderte und mehrere Kriege überstanden hat, dieses Zeitalter kriegt alles kaputt. 😬
Die Hallesche Innenstadt könnt ihr getrost zuschei**en. Tot, töter, Hölle! 😂
Die hallesche Innenstadt ist die beste Sachsen-Anhalts.
Geschäftesterben gibt es in ganz Deutschland.
Und es wird zunehmen.
Es wird dramatisch … auch in Hamburg Stuttgart München Berlin.
Und warum?
Weil das ganze System abkackt.
Es ist längst pleite, wird nur durch die hörigen Nachrichtenmedien noch verheimlicht.
Also ihr Lieben.
Sammelt euren Frust, ihr braucht ihn noch.
Reno billig Schuhe, schade
Sind nachtürlich die Dönerläden dran schuld, dass ihr Schrupfhirne alles beim großen A bestellt und euch dann wundert warum lokal alles vor die Hunde geht.
Das sind eh die Besten: sich noch im Laden beraten lassen und sich dann toll fühlen, weil es beim großen A 5 € günstiger ist, sich dann aber beschweren, dass die ganzen Läden, die solche Schmarotzer beraten müssen und keinen Cent dafür sehen, dichtmachen. Der Bürger hat das Sterben der Innenstädte zum Teil selbst zu verantworten. Irgendwann nimmt der Paketverkehr in den Städten zu, was dann wieder von den Leuten bejammert wird, die selber ständig online Allesmögliche ordern und davon die Hälfte kostenlos zurücksenden.
Alles Tod dann klappt sie Straßen hoch!