Rohrbruch, defekte Haustür: auch Mieter in der Telemannstraße haben Probleme mit ihrem Vermieter
Die Probleme mit dem Vermieter Belvona im Südpark in Halle-Neustadt reißen nicht ab. Tagelang mussten Mieter in der Eduard-Künnecke-Straße nach einem Rohrbruch auf Warmwasser verzichten. Erst am Mittwoch, also 5 Tage nach dem Rohrbruch, wurde der Schaden behoben.
Probleme melden aber auch Mieter in der Telemannstraße. Auch dort kam es zu einem Rohrbruch, Wasser ergoss sich durch den Versorgungsschacht und tropfte auch auf Stromleitungen. Tagelang ging dadurch in mehreren Wohnungen kein Strom in den Bädern. Sechs Tage später wurde der Schaden behoben, teilten Mieter mit.
Über private Kontakte habe man einen Ansprechpartner der Belvona Hausverwaltung dazu bewegen können, den Hausmeister zu schicken. Dieser sei für die Mieter kaum bekannt und schlecht zu erreichen, weil es kein Diensttelefon gebe. “Über den Weg per e-Mail oder Telefon zur offiziellen Wohnungsverwaltung über die bekanntgegebenen Nummern kam bis heute kein Kontakt in dieser Angelegenheit zustande, es meldet sich bei Belvona einfach niemand”, so eine Mieterin. “Eine offizielle Mitteilung über Hausmeister oder 24-Stunden-Notruf an die Mieter durch Aushang oder Brief gab es bis heute nicht, obwohl der Block im November vorigen Jahres zum jetzigen Eigentümer kam.”
Doch während der Rohrschaden behoben ist, gebe es weiterhin Probleme mit dem Schloss der Haustür. Dieses sei schwer zu öffnen. Zwar sei zwischendurch ein Tischler anwesend gewesen. Diese sei aber unverrichteter Dinge wieder abgezogen und habe mitgeteilt, der Vermieter müsse den defekten Zylinder austauschen. Weil dieser zu einer Schließanlage gehöre, könne er keine Reparatur vornehmen. Dies sei zwei Wochen her, “seitdem warten wir wieder und der Bearbeiter, der zuständige Property Manager, ist wohl im Urlaub, seine Vertretung nicht erreichbar per Telefon oder e-Mail – keine Antwort.”
Miete einfrieren dann melden die sich mit sicherheit
Rohrbruch? Da jagen bestimmt en paar Racketenforscher ihre Sterniflaschen durch. Das ist die Bronx.
Emil nimmt gern wie er es kriegt.
Wasserpumpen aus Gußeisen im Bad aufschrauben.
In dem Viertel würde ich als Vermieter auch nichts reparieren. Sinnlos dort.
,Property Manager“Betriebskostenabrechnung, die müsst ihr mal sehen Abwasser gleich zweimal. Und Sicherheitsdienst, den es nicht, gibt der, kostet auch, die bescheißen seit Jahren viele zahlen den scheiß na ja sagen wir das Amt eben. Und Wasserpreis ist erfunden stimmt nicht überein mit den preisen von den Stadtwerken.Und wer was dagegen sagt oh man Daniel Pöppelmannstraße
Oder vielleicht die Frage stellen, wer hat den Deal mit dem jetzigen Besitzer eingefädelt 🤔🤔 vielleicht kommt wieder Futter gegen Berndie raus? Oder vielleicht doch andere?
Vertragsfreiheit – Schrecken der Landbevölkerung
Putin hat die Fäden gezogen!
Kümmert euch, die Miete kommt doch auch pünktlich