Sachsen-Anhalts Innenministerium befragt Polizisten zu ihren Erfahrungen mit Tasern

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Bettina sagt:

    Ein Taser ist zumindest eine gute Alternative zum oft hektischen und unnötig tödlichen Einsatz von Schußwaffen in echten oder vermeintlicgen Notsituationen. Vom einstigen Vollmantel- zum Teilmantelgeschoß… zum Taser. Eine vernünftige Entwicklung, wenn es in der Praxis funktioniert. Nicht jeder Irre muß jetzt erschossen werden, was beim Einsatz von Schußwaffen durch Polizisten aber zu häufig der Fall ist, wobei wir in Deutschland da wohl immer noch in der komfortablen Lage sind, vergleichsweise wenig Tote durch Polizeiaktionen zu sehen.
    Beamte sollten einfach mehr Optionen zwischen Notizblock und MP5/MP7 haben.

    • Jumper sagt:

      @ Bettina, in diesem LAND muss man glaube ich nicht um den Schusswaffengebrauch von Polizisten diskutieren! Taser gut und schön. Die Beamten gehen in der Regel fürsorglich mit scharfen Waffen um. Wie häufig war denn der Gebrauch damit? In D. ist dieses das letzte Mittel. Frag lieber wieviel Leid erspart geblieben wäre, wären die Optionen und deren Folgen nicht so kompliziert.

  2. Detlef sagt:

    Polizisten sollten mehr härter durchgreifen und Strenge zeigen.