Saisonabschluss am Samstag mit Familienfest auf der Oberburg Giebichenstein
Am Samstag, 25. Oktober 2025, von 11 bis 18 Uhr wird Saisonabschluss auf der Oberburg Giebichenstein mit einem großen Familienfest gefeiert. 22.000 Besucher sind nach Angaben der Stadtverwaltung bislang gezählt worden. In verschiedenen Mitmachaktionen können beispielsweise ein Ritterschild gebastelt oder ein Andenken aus Zinn gegossen werden. Speisen aus dem Kessel und vom Grill werden angeboten.
Programm:
• „Schwert & Schild“ (Ritter): Es kann ein Holzschild erworben und bemalt werden – z.B. mit einem Wappen. Verschiedene Rüstungsteile und Waffen werden erläutert und können angefasst werden.
• „Spiel und Spaß“: Mittelalterliche Spielen (u.a. Tonfiguren und Würfeln)
• „Souvenirs des Mittelalters“ (Zinngießen): Objekte werden in einer eigens hergestellten Gussform gegossen.
• „Leckeres aus dem Lehmbackofen“: Unter Beteiligung der Besucher wird Flammkuchen gebacken.
• Kurzführungen: Über den Tag verteilt werden mehrere Kurzführungen (ca. 30 min) zur Stadt- und Burggeschichte angeboten.
• Kräuterfrau Beate Krauße erzählt von alten Heilmitteln und führt zum Kräutergarten der Burg.
• Historisches Fechten mit dem Indes e.V.: Es werden spätmittelalterliche bzw. frühneuzeitliche Waffen und Kamptechniken gezeigt.
• Speis und Trank (neben dem Lehmbackofen): Knüppelkuchen, Leckeres aus dem Kessel, Bratwurst, kalte und heiße Getränke
• Musik: DJs Wolfram Waldura und Annieheaven mit mittelalterlichen Klängen
Besucherinnen und Besucher zahlen zum Familienfest den Eintritt auf die Oberburg in Höhe von 4 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. An einzelnen Stationen fallen Materialkosten an.
Nach dem Fest ist die Oberburg Giebichenstein noch bis 2. November 2025 geöffnet. Saisonauftakt 2026 ist am 4. April. In der Saison erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder Museumsnacht, Trotzburgfest, Schaustelle, Sommerfilmnächte, Picknick unter Sternen und vieles mehr auf der Oberburg.










Neueste Kommentare