„Schienenfalle“ am Sandanger entschärft
In den vergangenen Monaten sind immer wieder Autos in der Mansfelder Straße, am Sandanger in Halle (Saale), ins Gleisbett der Straßenbahn geraten. Einbahnstraßen- und Sackgassen-Schilder sind zuvor ignoriert worden.
Vor einigen Wochen sind nun an der Stelle zusätzliche Markierungen, Warnbaken und Fahrbahnschwellen angebracht worden.
Offenbar mit Erfolg. Denn seitdem sind keine weiteren Autos an der Stelle ins Gleis gefahren.
Großartig! Wenn die HAVAG jetzt noch alle Stromabnehmer festschraubt, gibt es auf der Strecke eine Chance für fahrplanmäßigen Verkehr.
Na Mensch, man muss nur ein paar tausend Schilder und Hindernisse aufstellen und dann kapiert es anscheinend sogar der letzte Autodepp.
Daddeln die alle nur noch an ihrem Handy während der Fahrt oder wie genau passiert so etwas?
Selbst Kleinkinder sind aufmerksamer…
Ja genau wie die ganzen Schilder und Geländer an der Magistrale die Fußgänger auf die Straßenbahn aufmerksam machen sollen.
Das ganze Geld hätte man sich doch sparen können wenn so ein Fußgänger von einer Straßenbahn erfasst wird entsteht doch kaum Schaden an der Bahn!
Ironie Off
@Nur noch Ronnys mal an die eigene Nase fassen du Depp!
genau so
Ach, das nutzt sich irgendwann auch ab. Wenn es überall dauerhaft blinkt und blitzt, dann gerät das, worum es eigentlich geht, in den Hintergrund, dann blendet das bisschen Restgehirn der Autofahrer das im Laufe der Zeit auch noch aus.
Am Sandanger geht doch bestimmt noch was in diesem Jahr, mit irgendwelchen Gleisbettfahrern???
„Schienenfalle“ am Sandanger entschärft“ Wer letztendlich ist für die „Blindgänger“ in der Vergangenheit verantwortlich??? Da lohnt womöglich noch ne Klage??
🤦♂️🤦♀️🤦♂️🤦♀️
Und wer hätte die geniale Idee? Und warum dauerte das so lange? Und warum macht man das nicht an allen gefährdeten stellen der Stadt? Fragen über Fragen
Weil Autofahrende grundsätzlich selber die notwendige Aufmerksamkeit an den Tag legen müssen, um solche Stellen zu bemerken. Am Sandanger darf man ferner nur lang, wenn man zum LAV will oder ein Blaulichtfahrzeug ist.
Superidee. Wenn man sich an die Beschilderung hält und links vorbeifährt wird man nun zum Geisterfahrer in Richtung Rennbahnkreuz. Ob das eine sinnvolle Alternative zum Gleisbettfahrer ist?
Und? Wie lange wird dieses Teil dort stehen? Unbeschädigt.
In der Damaschkestraße sollen die LKW die vom Zoll kommen nur nach rechts Richtung Vogelweide abbiegen. Laut Beschilderung gem. StVO. Die aber dieses nicht tun zerfahren regelmässig dort so einen ähnl. Aufsteller am Gleisbett. Und warum? Weil die Zollstelle für die über 17m langen Fahrzeuge an einer absolut realitätsfremden Stelle eingerichtet wurde. Hauptsache die Beamten haben es komfortabel.
Wenn du mit einem Lkw nicht umgehen kannst, solltest du ihn nicht im Straßenverkehr führen. Es gibt genug andere Jobs auf dem Niveau.
Ja, man muss der Ignoranz der Autofahrer mit baulichen Mitteln begegnen, damit nicht andere in Mitleidenschaft genommen werden.
Diese Lösung halte ich für rechtswidrig, weil sie Falschfahrer in den Gegenverkehr leitet.
Da fährt der nächste Blindflansch nicht mehr ins Gleis, sondern nietet einen Radfahrer um.