„Schlüsselbund Hallesche Museen“: Spar-Aktion für Museumsgänger
Die Museen in Halle (Saale) wollen jetzt mit einer gemeinsamen Aktion mehr Besucher anlocken. „Schlüsselbund Hallesche Museen“ heißt es künftig. Besucher zahlen in einem Museum den vollen Eintritt, in den anderen einen reduzierten Eintritt. Wer es bis Ende Februar 2019 schafft, alle elfe symbolischen Schlüssel zu den teilnehmenden Einrichtungen zu sammeln, erhält sogar den „Goldenen Schlüssel“ und damit ein Jahr lang kostenlosen Eintritt.
Mit dabei sind die Kunsthalle Talstraße, das Landesmuseum für Vorgeschichte, die Gedenkstätte Roter Ochse, die Zentrale Kustodie der Uni, das Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Uni, das Kunstmuseum Moritzburg, die Franckeschen Stiftungen, das Beatles Museum, das Stadtmuseum, das Technische Halloren- und Salinemuseum sowie das Händelhaus und Bach-Haus.
Das Museumsnetzwerk Halle (Saale) wurde im September 2016 gegründet. Ziel ist es, die Museen bekannter zu machen und zum Besuch einzuladen. Es vereint 12 hallesche Museen unterschiedlichen Profils und verschiedener Trägerschaften.
Neueste Kommentare