Schlumpfen-Eck-Kinder basteln Weihnachtsbaum für Diakonie-Pflegeheim – Eltern wollen kleine Wünsche der Senioren erfüllen
Fröhliche Kinder mit einem Bollerwagen sind am Montagvormittag durch den Mühlweg gezogen. Auf den Lippen hatten sie Weihnachtslieder, und auf del Bollerwagen stand ein selbstgebastelter Weihnachtsbaum. Ziel war ein Pflegeheim. Denn die Kindern der Kinderbetreuung „Schlumpfen-Eck“ (Träger: KiBerU e.V.) und die Bewohner des „Mathilde-Tholuck-Hauses“, Träger ist das Diakoniewerk Halle (Saale), haben am Montag ihre gemeinsame Zusammenarbeit gestartet. Diese steht ganz im Zeichen des Miteinanders und eines beidseitigen Austausches.
Die Kinder haben zunächst aus gesammelten Materialien einen wunderschönen Weihnachts-Wünschebaum gebastelt, der die Weihnachtswünsche der etwa 50 Bewohner des „Mathilde-Tholuck-Hauses“ trägt. Die Eltern der Kinder unterstützen diese Kooperation von Herzen und wollen diese Wünsche der Bewohner bis zum Heiligen Abend erfüllen.
Yvonne Krause, Leiterin der Kinderbetreuung „Schlumpfen-Eck“, betont: „Es ist wundervoll zu sehen, wie unsere Kinder und die Bewohner des „Mathilde-Tholuck-Hauses“ gemeinsam die Weihnachtszeit gestalten. Diese Kooperation zeigt, wie wichtig es ist, dass Generationen voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen.“
Die Kinderbetreuung „Schlumpfen-Eck“ befindet sich direkt neben dem „Mathilde-Tholuck-Haus“ im Mühlweg in Halle, was die Zusammenarbeit erleichtert.
In der kommenden Woche werden die Kinder sodann gemeinsam mit den Bewohnern Weihnachtskekse backen und so die Kooperation weiter ausbauen. Eine dauerhafte Zusammenarbeit soll das Miteinander weiter stärken und sowohl den Kindern wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenzerkrankungen ermöglichen, als auch den Bewohnern des „Mathilde-Tholuck-Hauses“ immer wieder Freude in die Herzen bringen.
Und auch die Pflegedirektorin freut sich. Denn viele er älteren Menschen haben keine Angehörige mehr oder sie kümmern sich nicht.
Schöne idee
Super-Idee! Danke dafür, auch an die Eltern. ( Auch wenn es gar nicht woke ist
– Weihnachtsbaum und so)
Schau dir den „Baum“ an. Der ist „woke“. Alter Hater!