Schwerer Verkehrsunfall in der Großen Steinstraße zwischen Pkw, Radlerin und Fußgängerin: eine Frau schwer und eine lebensbedrohlich verletzt

59 Antworten

  1. Biercancler sagt:

    Dort gelten 20 km/h zulässige Höchstgeschwindigkeit.

    Es wird Zeit, dass das Konzept „Autoarme Altstadt“ endlich wie geplant umgesetzt wird.

    • armin mützenbecher sagt:

      Und nur, weil mal ein Dachziegel Jemand auf den Kopf gefallen ist, decken wir alle Dächer ab. Schwachmatenschwachsinn.

      • Greta Fanboy sagt:

        Dir scheint auch so einer auf den Kopf gefallen zu sein wenn du Dachziegel mit Autos vergleichst.

      • klausklaus sagt:

        zur not wird der fussweg bei herabstürzenden dingen (bspw. schnee und eis) selbstredend gesperrt.

      • wirbrauchenmehrfeiertage sagt:

        Guck dir das Auto an. Es ist offensichtlich mehr als 20 km/h gefahren.

      • J sagt:

        Wieviel Menschen wurden durch Dachziegel getötet und wieviele durch Autos ?

        Und nein, ich bin nicht generell gegen Autos. Autos selbst (wie auch Dachziegel) können schonmal gar nix von sich aus. Hier gilt es zuerst mal die Fahrer zu vernünftigen Verhalten zu bewegen. Durch verstärkte Kontrollen und wirkliche Strafen. Gleichzeitig muss das massive Ungleichgewicht am Verkehrsraum für Autos in Städten korrigiert werden. Dann regelt sich letztendlich vieles von selbst. Nur verschließen viele Autofahrer schon vor den eigentlichen Kosten des Autos die Augen, weil sie sich damit nicht auseinandersetzen wollen, dass es gute uns sinnvolle Alternativen gibt.

    • TD sagt:

      Das Konzept wurde vom Wähler abgelehnt.

      Geschwindigkeitskontrollen finden sehr selten statt, da kein Unfallschwerpunkt.

      • Biercancler sagt:

        Es gab keine Wahl zum Konzept.

        Das Konzept wurde auch nicht anderweitig abgelehnt. Nein, beim Bürgerentscheid ging es nicht um das Konzept an sich.

      • klausklaus sagt:

        „Als Fundament gelten weiterhin die „Grundsätze der Verkehrsorganisation in der Altstadt von Halle (Saale)“ von 2011 sowie die „Verkehrskonzeption Altstadt“ von 1997 mit ihren Festlegungen zum Leitbild der autoarmen Altstadt“ https://halle.de/leben-in-halle/stadtentwicklung/verkehrsplanung/lieferverkehr/verkehrskonzeption-altstadt die stadt ist so vernünftig und hält sich weiterhin an wissenschaftliche standards und versucht den vernunftbegabten möglichkleiten zu eröffnen, ohne kfz die innenstadt halles zu erkunden.

      • Naja sagt:

        Bisher gilt dort eigentlich schon ein Durchfahrtaverbot mit Ausnahmen. Und nicht ohne Grund darf man da auch nur 20 km/h fahren. Und Geschwindigkeitskontrollen dürften außer in den bereits für jeden bekannten Bereichen in Halle nicht nur sehr selten sondern eher nie stattfinden. Warum das so ist, kann man nur erahnen.

        • Fahrlehrer sagt:

          Welches Durchfahrtverbot? Einzige Einschränkung gilt für Lkw über 3.5 Tonnen, um in die Rathausstraße zu gelangen.

      • Ringo sagt:

        In jahrelanger Anwohnerschaft bis 2022 habe ich erfahren (müssen), dass es sich sich bei diesem Bereich sehr wohl um einen Schwerpunkt diverser und täglicher Unfälle handelt.
        Hier wären Daten der Rettungsdienste hilfreich wenngleich nicht umfassend genug. Ein großer Teil der Ereignisse wird nicht erfasst werden. Meiner Wahrnehmung nach kommen an dieser Stelle mindestens täglich Radfahrer aufgrund der Gegebenheiten zu Fall. Enge Verhältnisse, Gleise, Pflaster und nicht selten hohe Geschwindigkeit der Radfahrer. Wer führt eigentlich die Statistik, Polizei, Rettungsdienst oder DuBistHalle?

        • tolle Geschichte sagt:

          Mindestens täglich? Deiner Wahrnehmung nach?
          Vor allem in den letzen 2.5 Jahren.

    • Tim sagt:

      Wie wäre es wenn die Fahrradfahrer sich auch an die Straßen gesetzte halten und z.b nicht von links überholen über rote Ampel brettern und und und 🙂

    • Wahnfried sagt:

      Nö, es wird Zeit das für Radfahrer der Führerschein eingeführt wird. Gerade wenn die Verkehre immer dichter beieinander sind kann es nicht sein das für die Einen Regeln gelten und die Anderen nur mit den Schultern zucken.

  2. Ideologieverseuchter Ökoradler in Grün sagt:

    Autos raus aus den Städten!

    • HP-Leser sagt:

      Das ist aber nicht die einzige Lösung. Vielleicht sollten auch mal die Fußgänger aufpassen. Ich bin Sonntag gemütlich mit dem Fahrrad durch die Große Ulrichstraße und es gab ständig Personen, die überrascht waren, dass Fahrräder auf der Straße fahren. Also abwarten, wer daran schuld war.
      Gute Besserung dem Fußgänger natürlich.

      • DbH Leser sagt:

        Bei Tempo 20 und so einem ramponierten Auto kann in keiner Realität der Fußgänger schuld gewesen sein. Außerdem ist das mal wieder Täter-Opfer Umkehr die von der eigentlichen Problematik ablenkt: Autos haben in Städten nichts zu suchen!

      • RadPeter sagt:

        Das ist dort und am Markt aber schon leider Normalität, dass die Menschen blind die Straße überqueren ohne auch nur ein einziges mal Ausschau zu halten.

      • klausklaus sagt:

        ein argument für weniger autos.

        • möpmöp sagt:

          Mir deucht, dort auf dem Markt gab es in der Neuzeit keine Unfälle, an denen Autos beteiligt waren. Wohl aber Straßenbahnen und Fahrräder.
          Und nun???

        • Sachverstand sagt:

          Fahrt mal mit Tempo 20 gegen eine Hausecke. Wetten, dass eure Karre danach genauso aussieht?

    • SUV sagt:

      Verseuchte Ökoradler, raus aus den Städten. Ist doch ekelhaft.

    • Gegenwind sagt:

      Dann haste ein Problem, ohne Auto kein Stoff für DICH.

  3. Glubschi sagt:

    Da ist Tempo 20 Zone. Wie kann da ein Auto derart ramponiert sein bei einem Aufprall??

  4. J sagt:

    Das Auto muss ja sehr schnell gewesen sein, um so einen Schaden zu bekommen. Und das in diesem Bereich. Mal ganz unabhängig der Schuldfrage …

  5. Metsämies sagt:

    Es war nur eine Frage der Zeit bis so ein Unfall passieren würde, nachdem die Durchfahrverbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Innenstadt oftmals nur als unverbindliche Empfehlung betrachtet werden.
    Gute Besserung an den Fußgänger, ich drücke alle Daumen für eine schnelle Genesung.

  6. 10010110 sagt:

    Autos raus aus der Altstadt! 😡

    • 00001111 sagt:

      Nulli raus aus der Kommentar-Zone!

    • hier ein Lappen sagt:

      Hat Nulli auch ordentlich aufgestampft?

    • PaulusHallenser sagt:

      10010110,

      bei diesem schweren Unfall wurden drei Menschen verletzt. Statt wenigstens ein bisschen Mitgefühl zu zeigen, verbreiten Sie hier populistische und inhaltslose Parolen. Das ist einfach nur unwürdig und zeigt, was Sie im Grunde für ein armer Mensch sind.

      • Richter Henker sagt:

        Bei einer klar formulierten Forderung mit nur fünf Worten kannst Du keinen Inhalt erkennen. Spricht voll für Dich.

      • Ach Pauli... sagt:

        Als er kommentierte, war nur von einer verletzten Person die Rede. Unwürdig ist dein Geseier und den Beweis deiner (geistigen) Armut hast du schon mehrfach erbracht. Also sei einfach nur still.

    • 20020220 sagt:

      Fahrräder runter vom Markt und raus aus Fußgängerzonen!

  7. Kay sagt:

    Ohne Autos in den Innenstädten und einem ordentlichen Parkkonzept sterben die Innenstädte! Beste Beispiele sind Ortsumgehungen. Hier hat man dann blühende Innenstädte, aber alles andere ist Tod!

  8. Erdna sagt:

    Autos raus aus der Altstadt ist ist auf einer Art richtig, auf der anderen Seite aber wenn man es genau betrachtet nicht realisierbar. Es gibt viele Unternehmen und auch Anwohner in dem Bereich, die ja ein Recht haben sollten die Altstadtstraßen zu benutzen. Wer aber aufmerksam durch die Altstadt geht wird auf jeden Fall bemerken, das es oftmals Fahrzeuge gibt, die einfach nur durchfahren wollen und mit geforderten 20 km/h so ihre Schwierigkeit haben. Da wird regelmäßig vom J.-Curie-Platz in die Große Steinstraße mit PKW reingefahren, obwohl deutlich sichtbar ein Einfahrverbotsschild angebracht ist, nur um auf kürzestem Weg zu dem kleinen Parkplatz hinter dem Obst-/Gemüsehändler zu kommen. Und vom Uniring in die Große Ulrichstraße fährt man auch rein ohne das man auf dem Weg ein Parkplatz oder Parkhaus erreichen kann um in der City einzukaufen. Verfehlungen müssten natürlich kontolliert werden.
    Wer beruflich/privat in den Bereich der Altstadt muß/darf, sollte dies auch wahrnehmen können.
    Dem Fußgänger gute und baldige Genesung.

  9. Ich1 sagt:

    Wie kann man nur so voreingenommen sein und jemanden vorverurteilen ?!
    Selbst wenn der Fahrzeugführer einen Fehler begangen und den Unfall verursacht hat, finde ich es schon fast diskriminierend, allen anderen Kraftfahrzeugführern dieser Welt ständiges Fehlverhalten vorzuwerfen und deren Ausgrenzung zu fordern.
    Bislang wurden die Unfallursache bzw. der Verursacher niergens benannt – hier im Chat ist es aber sofort der Pkw-Fahrer.
    Vom Schaden am Pkw sofort auf die Geschwindigkeit schliessen ist auch nur „sehr kurz gedacht“. Seid ihr schonmal auf die Idee gekommen, dass ein Fahrzeugführer nach einem Zusammenstoss mit einem Fussgänger unter Schock stehen kann und im Rahmen dessen statt zu Bremsen auf das Gaspedal tritt und das Lenkrad verreisst?
    Ja, es gibt auch Fussgänger und Radfahrer, welche sich nicht an Regeln halten. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass sich der hier, leider verletzte, Fussgänger falsch verhalten hat!
    Egal wie der Unfall geschehen ist – allen Beteiligten schnelle und vollständige Genesung !!!

  10. JtD sagt:

    Ist schon zu erkennen, dass der Schaden am Auto von einer Mauerecke stammt, oder? Dafür muss man nicht mehr als 20 fahren.

    Gute Besserung den Verletzten.

  11. Zombienation sagt:

    wie kann man an der stelle solch einen schweren unfall verursachen ? der/die muß ja wie ein irrer aus richtung markt gekommen sein und dann die kurve nicht gekriegt haben, autsch !

  12. Anton sagt:

    Autos raus aus der Stadt.

  13. Hallenser sagt:

    Niemand von den hier Kommendierenden war dabei !!
    Doch alle haben ihre vorgefertigte Meinung.

    Im Straßenverkehr haben ..ALLE.. Verkehrsteilnehmer gegenseitig Rücksicht zu nehmen. Paragraph 1 StVO.

    Schlimm wenn es passiert ist.
    Gute Besserung allen Verletzten.

  14. Bürger für Halle sagt:

    Immer wieder die selben Ausreden, Verharmlosungen. Es vergeht kein Tag in Halle ohne einen Verkehrsunfall mit Verletzten, verursacht durch Autofahrer. Deshalb haben Autos nichts – und Autos mit überhöhter Geschwindigkeit – erst recht nichts in der Stadt zu suchen.

    • Bürger-King zu Halle sagt:

      Und was quackerst Du, falls sich rausstellen sollte, daß die Radfahrerin die Schuldige ist?
      Ich bin sicher, Dir wird etwas einfallen….

      • :( sagt:

        Dann hält der Horni schön die Kresse 🙂 Wenn Radfahrer einen Unfall verursachen, ist es ja nicht so schlimm.

    • NichtMeinBürger sagt:

      @Bürger… Was für ein Bullshit! WOHER nimmst du die Info, dass der Autofahrer der Schuldige ist? Weil es anders nicht sein darf?? Oder selbst dabei gewesen?
      Garantiert JEDEN Tag begegnet mir einer dieser Kamikaze-Radler, die denken, dass ihnen nix passiert, weil sie den anderen moralisch überlegen sind.
      Und nein, ich übertreibe nicht. Bin beruflich viel auf der Straße unterwegs…

    • Hallenserin1968 sagt:

      Ich empfehle den Beitrag über zwei Radfahrer / Radfahrerinnen, die heute morgen aus bislang unbekannter Ursache zusammen gestoßen sind.

      So viel zum Thema: verursacht durch Autofahrer 😉.

      Wer noch nie im Straßenverkehr zu schnell war, bei Rot über die Straße ging, entgegen der Fahrtrichtung fuhr, etc. melde sich …

      Schlussendlich den Verletzten gute Besserung!

      • Bürger für Halle sagt:

        Einige hier, scheinen keine Statistiken oder Unfallberichte und Studien lesen zu können. Selbst wenn man nur auf der Straße unterwegs ist, könnte man wissen, wie die Realität aussieht. Die häufigsten Un fallursachen sind: Fehler beim Abbiegen, überhöhte Geschwindigkeit, Wenden, Rückwärtsfahren, Ein- und Anfahren sind die häufigste Ursache für Unfälle mit Personenschaden. All das ist bekannt, auch von wem die Unfälle verursacht worden sind. Doch lieber beschwichtigen sich einige selber lieber mit Fahrradfahrer-Bashing, ist ja bequemer. Krass.

        • NichtMeinBürger sagt:

          Genz einfach. Weil dein Autofahrer-Bashing unerträglich ist!
          Die heiligen, unfehlbaren Radfahrer sind für dich ja das Nonplusultra. DAS Allheilmittel schlechthin…

  15. Abseits sagt:

    Um meinen fast blinden, gehbehinderten Vater ganz in der Nähe zum Augenarzt zu bringen, fahre ich gelegentlich dort in Unfallortnähe mit dem Auto lang und bin jedesmal froh diese Möglichkeit noch zu haben und selber mit dem PKW am kostengünsigsten und zeitsparendsten auch in der Altstadt unterwegs zu sein. Etwas Toleranz wünsche ich mir gegenseitig

  16. Hazel sagt:

    Egal wer die Schuld trägt. Es ist ein schwerer Unfall zwische Autofahrer, Fußgänger und Fahrradfahrer passiert. Wichtig ist, das den Verletzten bald besser geht und nicht so schwer verletzt sind….ich wünsche Gute Besserung.

  17. 10010110 sagt:

    Jetzt sehe ich gerade, dass der Artikel um ausführlichere Informationen ergänzt wurde. Ich bin gegen 8:30 Uhr an dieser Stelle vorbeigekommen und es war absolut nichts (mehr) davon zu sehen, als wäre nie was passiert. Die müssen ja im Wahnsinnstempo die Unfallaufnahme und Beseitigung des Fahrzeugs vollendet haben. 🤔 Ich glaube, da stimmt was mit der Zeitangabe nicht.

    • dbaumann sagt:

      Ich habe meine Fotos gegen halb zehn gemacht. Überleg nochmal genau, wann Du gestern wo warst.

      • 10010110 sagt:

        Ich schwöre, ich hatte um acht einen Termin beim Arzt und bin gegen halb neun da langgekommen. Vielleicht war der Unfall ja um 8:50 Uhr, nicht 7:50 Uhr? Polizei noch auf Normalzeit?