Sichere Vorweihnachtszeit: Präventive Maßnahmen gegen Taschendiebstahl – laut Polizei gab es im vergangenen Jahr 835 Fälle
Die Vorfreude auf die besinnliche Weihnachtszeit lockt viele Menschen auf die Weihnachtsmärkte und in die belebten Innenstädte. Damit der Weihnachtsbummel und die Ausschau nach Geschenken nicht durch Diebstahl getrübt wird, betont Innenministerin Dr. Tamara Zieschang:
„Auf Weihnachtsmärkten, in Einkaufsstraßen und Shoppingcentern kann es in der Weihnachtszeit schon mal hektisch werden. Im Weihnachtstrubel ist es besonders wichtig, achtsam mit seinen Wertsachen umzugehen. Kriminelle nutzen oft die Gelegenheit, um unbemerkt Geldbörsen und andere Wertgegenstände zu stehlen. Schon einfache Verhaltensweisen können davor schützen, Opfer eines Diebstahls zu werden.“
Polizeiliche Tipps zum Schutz vor Taschendieben:
– Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie tatsächlich benötigen.
– Tragen Sie Geld und Zahlungskarten sowie Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper.
– Halten Sie Ihre mitgeführte Tasche stets geschlossen und tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche immer mit der Verschlussseite zum Körper.
– Lassen Sie Ihre Handtasche oder Jacke niemals unbeaufsichtigt.
– Achten Sie in einem Menschengedränge verstärkt auf Ihre Wertsachen.
In Sachsen-Anhalt gab es laut Polizeilicher Kriminalstatistik im Jahr 2022 insgesamt 835 Taschendiebstähle und damit 174 Fälle mehr als im Jahr 2021 (661 Fälle).
Ob dieses Jahr der 1000. Diebstahl geschafft wird ?
Wir wollen doch immer die Besten sein.
Geh arbeiten und labere keinen Müll !
Da wir im Osten aus sozialistischer Tradition heraus gern Orden und Urkunden verteilen, sollte der 1.000. Diebstahl auch entsprechend gewürdigt und ausgezeichnet werden.
Im weiteren Sinne wäre dies als Integrationsmaßnahme zu werten, um den neu zugezogenen Fachkräften unsere Wertschätzung entgegenzubringen.
Da die aussichtsreiche Nachwuchsfachkraft „Gucci-Abdul“ in diesem Jahr leider verhindert ist, werden andere junge muslimische Talente, aber auch alte Routiniers traditionsreicher Roma-Familien um die begehrte Trophäe streiten.
Jetzt heißt es Finger lockern, Klappmesser polieren und los geht das wilde Treiben!
Straße der Besten hast Du vergessen! Hat Tradition – gabs es schon vor über 2000 Jahren.
2018: 1019
2019: 950
2020: 805
2021: 661
2022: 835
Wo ist Corona wenn man es braucht???😇😇😇