Sommer hält Einzug am Joliot-Curie-Platz: 9460 Blumen werden nächste Woche gepflanzt

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Klara sagt:

    Ich bin jedes Jahr von Neuem darauf gespannt, welche Einfälle die Planerin dieses Mal wohl haben wird und freue mich auf die neue Rabatte. Ich bewundere die Gärtner:innen, die den Plan dann so präzise umsetzen und schaue da auch eine Weile zu. Schön wäre es, wenn es auch mal mit einheimischen Pflanzen versucht würde.

    • Alt-Hallenser sagt:

      Welche zum Beispiel 🙈

      • Klara sagt:

        Uuuups, Alt-Hallenser, ich fühle mich ertappt. Ich habe gerade mal eine Weile überlegt und gelesen, aber so einfach scheint es nicht zu sein, zumal ja auch genug Pflanzen zu kaufen sein müssen.
        Jedenfalls sehe ich die Freude vieler Hallenser:innen an dieser Rabatte zwischen den zwei repräsentativen Gebäuden Opernhaus und Alter Post und freue mich selbst daran. Wir haben ja dafür an anderer Stelle auch die Blühstreifen mit tatsächlich einheimischen Wildblumen und so ist es ein annehmbar Kompromiss .

  2. Opa sagt:

    Und wer bezahlt den Käse?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.