SPD in Halle (Saale) beschließt Kommunalwahlprogramm für Stadtratswahl 2024
Im kommenden Jahr wird in Halle (Saale) ein neuer Stadtrat gewählt. Am Samstag hat die SPD ihr Kommunalwahlprogramm aufgestellt. Zuvor hatten die rund 560 Mitglieder der Sozialdemokraten in der Saalestadt die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen und Anträgen einzubringen. Bei zwei Enthaltungen wurde das Programm von den Delegierten angenommen.
Als Schlagwörter sind Handlungsfähig, Mutig, Attraktiv, Zukunftsfähig, Digital, Mobil, Nachhaltig, Standhaft benannt:
- Handlungsfähig: Einen Stillstand kann und darf sich unsere Stadt nicht leisten. Wir brauchen stabile politische Verhältnisse mit einer starken SPD-Fraktion im Rat.
- Mutig: Wir haben Visionen für unser Halle, die unsere Politik bestimmen. Und wir haben den Mut, mit Leidenschaft, um Mehrheiten in der Gesellschaft und im Rat zu ringen.
- Attraktiv: Halle wird immer attraktiver. Der Zuschlag für das Zukunftszentrum bestätigt unsere Erfolge und wird selbst zu einer weiteren Steigerung der Attraktivität beitragen. Das ist auch ein Erfolg sozialdemokratischer Politik.
- Zukunftsfähig: Die Weichen für die 2030er Jahre werden jetzt gestellt. Für ein sozial gerechtes, nachhaltiges und wirtschaftlich starkes Halle bedarf es zielgerichteter Investitionen in die Infrastruktur, in Schulen und Kindergärten. Es geht um gute und fair bezahlte Arbeit in Halle und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es geht um gesellschaftliche Teilhabe und um ein hochwertiges Angebot an Freizeitaktivitäten.
- Digital: Wir wollen, dass unsere Verwaltung digital, effizient und damit bürger- und unternehmensfreundlich aufgestellt ist.
- Mobil: Unser Verkehrskonzept für Halle macht das Leben für Fußgänger und Radfahrer angenehmer und sicherer, fördert Bahnen und Busse ohne den individuellen Autoverkehr zu verteufeln.
- Nachhaltig: Die Folgen des Klimawandels spüren wir auch in Halle. Klimaneutraliät ist essentiell für unsere Zukunft auf diesem Planeten. Dazu werden wir alle unseren Beitrag leisten müssen. Wir machen konkrete Vorschläge, die wirksam und sozial gerecht sind. Standhaft: In den halleschen Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen finden antidemokratische und insbesondere rechtsextreme Kräfte einen entschiedenen Gegner. Unsere Brandmauer gegen Rechts steht seit 160 Jahren.
“Es sollte kein Programm sein, das nur im stillen Kämmerlein erarbeitet wird”, sagte der SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Eric Eigendorf. “Das Programm soll zeigen, wie breit die Basis unserer Partei ist.” Das Programm soll prägnant sein, und nicht nur Prosa enthalten, habe “einen roten Faden sozialdemokratischer Politik.”
Einer der Schwerpunkte ist das Wohnen. “Bezahlbares Wohnen ist die soziale Frage der Zeit”, sagte Eigendorf. So hätten viele Menschen Angst vor steigenden Mieten. Sie treibe die Sorge um, ob sie sich die Mieten künftig noch leisten können. “Man soll nicht an der Anschrift erkennen, wieviel jemand verdient.” Deshalb sei eine soziale Durchmischung wichtig. Man setze sich für weniger Abführungen durch die kommunalen Wohnungsgesellschaften HWG und GWG an den Stadthaushalt ein. Die Gewinne sollen stattdessen für große anstehende Aufgaben genutzt werden, wie die energetische Sanierung der Gebäude. Zudem wolle man verhindern, dass die Wohnungsunternehmen Wohnungen verkaufen müssen.
Wichtig sei auch eine starke Wirtschaft, so Eigendorf. Man wolle, dass sich Zukunftsunternehmen in der Stadt nicht vor den Toren niederlassen. Wichtig sei auch ein langfristiges Denken, deshalb sei man gegen eine Erhöhung des Gewerbesteuerhebesatzes. Auch Kinderarmut, Bildungspolitik und Klimawandel sind Thema im Wahlprogramm.
Nicht vergessen wird auch das Thema Sicherheit. “Das hat in unserer politischen Arbeit immer eine Rolle gespielt”, betonte Eigendorf. So habe sich die SPD bereits für ein 24-Stunden-Ordnungsamt eingesetzt. Dagegen sei man gegen eine Ausweitung der Videoüberwachung und eine stärkere technische Ausstattung des Ordnungsamts hin zu einer “Hilfspolizei”. Gemeinsame Streifen von Ordnungsamt und Polizei begrüße man. Wichtig seien auch Jugendhilfeangebote an Ersttäter, “damit sie keine Wiederholungstäter werden.”
Die SPD labert und wabert, anstatt konkret zu werden. So wird das nichts.
„Handlungsfähig: Einen Stillstand kann und darf sich unsere Stadt nicht leisten. Wir brauchen stabile politische Verhältnisse mit einer starken SPD-Fraktion im Rat.“
Dieser Satz betont die Notwendigkeit von Handlungsfähigkeit und stabilen politischen Verhältnissen, sagt jedoch nicht konkret aus, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen.
„Mutig: Wir haben Visionen für unser Halle, die unsere Politik bestimmen. Und wir haben den Mut, mit Leidenschaft, um Mehrheiten in der Gesellschaft und im Rat zu ringen.“
Dieser Satz betont den Mut und die Visionen der Partei, gibt jedoch keine konkreten Informationen darüber, welche Visionen es gibt oder wie sie umgesetzt werden sollen.
„Attraktiv: Halle wird immer attraktiver. Der Zuschlag für das Zukunftszentrum bestätigt unsere Erfolge und wird selbst zu einer weiteren Steigerung der Attraktivität beitragen. Das ist auch ein Erfolg sozialdemokratischer Politik.“
Dieser Satz betont die Attraktivität von Halle und den Erfolg der sozialdemokratischen Politik, gibt jedoch keine konkreten Informationen darüber, wie die Attraktivität gesteigert werden soll oder welche Erfolge erzielt wurden.
„Zukunftsfähig: Die Weichen für die 2030er Jahre werden jetzt gestellt. Für ein sozial gerechtes, nachhaltiges und wirtschaftlich starkes Halle bedarf es zielgerichteter Investitionen in die Infrastruktur, in Schulen und Kindergärten. Es geht um gute und fair bezahlte Arbeit in Halle und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es geht um gesellschaftliche Teilhabe und um ein hochwertiges Angebot an Freizeitaktivitäten.“
Dieser Satz betont die Notwendigkeit, Halle zukunftsfähig zu machen, gibt jedoch keine konkreten Informationen darüber, welche Investitionen getätigt werden sollen oder wie die genannten Ziele erreicht werden sollen.
„Digital: Wir wollen, dass unsere Verwaltung digital, effizient und damit bürger- und unternehmensfreundlich aufgestellt ist.“
Dieser Satz betont die Notwendigkeit einer digitalen und effizienten Verwaltung, gibt jedoch keine konkreten Informationen darüber, wie dies erreicht werden soll.
„Mobil: Unser Verkehrskonzept für Halle macht das Leben für Fußgänger und Radfahrer angenehmer und sicherer, fördert Bahnen und Busse ohne den individuellen Autoverkehr zu verteufeln.“
Dieser Satz betont die Verbesserung der Mobilität für Fußgänger und Radfahrer, gibt jedoch keine konkreten Informationen darüber, wie dies umgesetzt werden soll oder welche Maßnahmen ergriffen werden sollen.
„Nachhaltig: Die Folgen des Klimawandels spüren wir auch in Halle. Klimaneutraliät ist essentiell für unsere Zukunft auf diesem Planeten. Dazu werden wir alle unseren Beitrag leisten müssen. Wir machen konkrete Vorschläge, die wirksam und sozial gerecht sind.“
Dieser Satz betont die Notwendigkeit von Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, gibt jedoch keine konkreten Informationen darüber, welche Vorschläge gemacht werden oder wie diese umgesetzt werden sollen.
„Standhaft: In den halleschen Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen finden antidemokratische und insbesondere rechtsextreme Kräfte einen entschiedenen Gegner. Unsere Brandmauer gegen Rechts steht seit 160 Jahren.“
Dieser Satz betont die Standhaftigkeit der Partei gegen antidemokratische und rechtsextreme Kräfte, gibt jedoch keine konkreten Informationen darüber, wie dies umgesetzt wird oder welche Maßnahmen ergriffen werden sollen.
Wo vor hast du Angst?
Ach so, stimmt ja Heinrich, Sehrnd und vor allem Schnabel sind ja die großen Bringer in der AFD.
Kommt alle in die Ausschusssitzungen und schaut euch diese „großartigen“ Inhalte dieser Bürger an.
Oder geht es bei dem ein oder anderen nur um die Sitzungsgelder? Vermutlich.
Also eigene Inhalte überhaupt kommen da nie.
Wasser und Seife würde dem ein oder anderen mal gut tun .
Ich bin gespannt welche Partei oder Wählergemeinschaft mit einem, nach ihren Vorstellungen, konkreten Programm antritt.
Ich sage mal KEINE
Kann passieren. Dann wird eben keine gewählt.
Das liegt daran, dass vielen Menschen (Wählern) allgemeines Geschwätz ausreicht. Das ist aber nicht bei allen so. Irgendwann hat das Konsequenzen. In einer Kommune sollte es schon etwas konkreter sein. Das Problem der SPD und anderer linker Parteien ist aber, dass es sobald es konkret wird, die interne Einigkeit schnell vorbei ist. Und diese Schwurbelei eben nur der kleinste gemeinsame Nenner ist.
Ist Ihnen das detaillierte Programm der SPD zur Kommunalwahl bekannt?
In dem Artikel handelt es sich um Schlagzeilen aus dem Programm und Eric Eigensinn wiederholt diese Schlagzeilen und stellt sie als Programm dar, was falsch ist.
Das detaillierte Programm wird in einigen Tagen vorliegen und dann werden sie feststellen, dass es nicht nur allgemeines Geschwätz enthält, sondern was konkretes für die Stadt Halle.
Dann bin ich froher Erwartung: Hebesätze Gewerbesteuer und Grundsteuer, Standorte zur Wohn- und Gewerbegebieten (ob und welche), Hotel hinter der Oper (ja oder nein), Prioritäten zur Schul- und Kitasanierung, Höhe der Zuschüsse zur TOOH, A 143, Verkehrsplanung und und und. Mal sehen, oder einfach nur die obige Liste.
Das liest sich so kindlich naiv. In welcher Blase lebt die SPD eigentlich? Die Frage kann man hoch, bis in die Bundespolitik stellen.
Zumindest nicht in einer grünen Blase.
mir fallen auch noch einige Wörter ein: verlogen, woke, linksgrün, überheblich, realitätsfern, bürgerfeindlich, nepotistisch
Und du? Alt, unzufrieden, menschenfeindlich, unmotiviert, egozentrisch, ungebildet…
Und du? Ebenso…
Halle wird immer attraktiver… war die SPD schonmal in der hallischen Innenstadt?
….halleschen Innenstadt
Immerhin wird im Programm anscheinend nicht mit Sonderzeichen um sich geworfen. Man ist ja bescheiden geworden.
Alles niedlich und wunderschön. Nur ohne direkte Ideen und Inhaltslos.
Also wirst du wieder nicht wählen gehen. Hm.
Ooh Fraktion Sabber Bots wieder hier in der Kommentarspalte aktiv.
Na wenn ihr euch dabei einen runter holen könnt, weiter so
Zufriedene ähm befriedigte Bürger sind harmlose Bürger.
Da ihr euch unter lächerlichen Anonymismus verbergt, interessiert es letztlich keine Sau. Lebt weiter in der Gedankenwelt von armen Suppen.
Arme Suppen interessieren die SPD nun wirklich nicht.
„Da ihr euch unter lächerlichen Anonymismus verbergt,…“
– schreibt ausgerechnet jemand, der sich Herbert Wehner nennt.
„Man soll nicht an der Anschrift erkennen, wo jemand wohnt.“
🤣
Eigentlich sollte das wohl heißen: Man soll nicht am Namen erkennen wie jemand heißt.
Aber der Eric schmeißt wieder alles durcheinander.
Der Johannes hat sich schon frühzeitig verabschiedet und will mit der Truppe nichts mehr zu tun haben?
Egal was die beschließen, die braucht ihr nicht zu wählen, die vertreten überhaupt keinen Bürger und die brauchen wir nicht
Schreiben die rechten Kolonnen den Leuten schon jetzt vor, was sie wählen dürfen oder kommt dies endgültig erst, wenn die braunen Armbinden im Gleichschritt laufen ?
Laberrhabarber…
„Wir brauchen stabile politische Verhältnisse mit einer starken SPD-Fraktion im Rat.“
Nein, die Stadt braucht wieder mehr liberale Politik und mehr Freiheit für das Individuum. SPD-Sozialismus hat der Halle nur einen großen Schuldenberg eingebracht.
Die kommende Stadtratswahl wird eine krachende Niederlage für die SPD.
Wer möchte, dass sich der Stadtrat wieder vermehrt um die Angelegenheiten und Wünsche der Bürger kümmert, wählt FDP.
„mehr liberale Politik und mehr Freiheit für das Individuum“
Irgendwie kannst du nie artikulieren, was genau dir fehlt. Als ob du nur hohle Phrasen drischst.
Steht doch im letzten Satz, kannst du nicht lesen?
Welche Angelegenheiten, welche Wünsche. Einfach mal konkret benennen. Ist doch nicht zu schwer, oder?
Jede/r die/der ihre Kommentare hier liest, kann erkennen was eine FDP für diese Stadt bringen würde.
Da kann man nur sagen: Man bewahre uns vor solchen Leuten die nur an sich denken.
Jetzt mal ganz ehrlich und Hand aufs Herz! Kennt Ihr das neue Wahlprogramm für die Kommunalwahl der SPD? Nein, da es ja noch nicht veröffentlicht ist. Es ist ein sehr umfangreiches, sehr detailreiches und ausgesprochen gutes Programm, was die SPD in der nächsten Legislaturperiode umsetzen möchte.
Kennt Ihr überhaupt die vielen guten Initiativen der SPD der letzten Jahre für die Stadt Halle? Ich bin mir hier ziemlich sicher, dass Diese vielen von Euch überhaupt nicht interessiert.
Warum bzw. sehr schade eigentlich?
Wisst Ihr überhaupt, für was die SPD steht? Ich weiß es und verfolge die aktuellen Schritte sehr gut. Die SPD hat alle Menschen der Stadt Halle im Blick, egal, ob sie reich oder arm sind.
Ich persönlich finde die Politik der SPD hier in meiner Heimatstadt wirklich richtig gut und werde sie auch 2024 wählen, weil ich gerade ihre detailreichen und sehr ausgewogenen Forderungen mit klaren Bezug zur Stadtentwicklung schätze.
Gebt Euch mal einen Rück, beschäftigt Euch mal mit ihren Ideen und Umsetzungsschritten, statt unwissentlich zu argumentieren und „Pech“ über sie auszuschalten.
Jetzt ändere mal den Spruch der Partei DIE PARTEI, welche ich übrigens sehr kreativ und witzig finde, etwas ab und sage: „Wählt die SPD, den sie ist sehr gut“
Ich weiß nur, wie bspw. der Zustand einiger Gehwege im Paulusviertel ist. Alte Menschen brechen sich mittelerweile die Knochen. In Wirklichkeit sind die Gehwege 33 Jahre nach der Wende dieselben und die SPD würde wahrscheinlich auch in 30 Jahren kein einziges konkretes Konzept haben, diese Zustand zu beseitigen. Wenn man aber das Wahlprogramm liest, könnte man sonst etwas denken. Deshalb weiß ich, dass die SPD hier Populismus im besten Sinne der AfD verkündet.
Warum weiß man das?
Zitat: „Halle wird immer attraktiver. Der Zuschlag für das Zukunftszentrum bestätigt unsere Erfolge und wird selbst zu einer weiteren Steigerung der Attraktivität beitragen. Das ist auch ein Erfolg sozialdemokratischer Politik.“
Wer ernsthaft glaubt, dass dies die Prioritäten für den Alltag der Bürger sind, der wird bei der Wahl nur noch belächelt werden.
Du kennst das Wahlprogramm doch überhaupt nicht. Es wurde noch nicht veröffentlicht sondern gestern erst beschlossen. Wie kannst Du also diese Behauptung aufstellen? Bitte mache Dich schlau.
Und: Blöd ist bei der SPD Keiner!!!
Du meinst,die haben bei Erstellung des Wahlprogramms bei Null angefangen und nicht einfach die alten Phrasen etwas umformuliert?
Schau es Dir an. Dann weißt Du es. Ich hoffe, Du liest es auch. Ich kenne es schon. Da sind keine Phrasen drin, wie z.B. bei der rechtsextremen Partei AfD.
„Wisst Ihr überhaupt, für was die SPD steht?“
Moriz,
in der Vergangenheit stand die SPD durchaus für solide Politik und eine starke Haltung. Ein Beispiel ist dafür der SPD-Politiker Otto Wels.
Heute ähnelt die SPD inhaltlich eher dem halleschen Zukunftszentrum und Herrn Karamba Diaby. Außen eine interessante und attraktive Verpackung, innen ohne jegliche Inhalte.
„DIE PARTEI, welche ich übrigens sehr kreativ und witzig finde“
Ich halte eine solche Sichtweise für sehr bedenklich, denn „Die Partei“ lässt demokratische Institutionen, wie zum Beispiel den halleschen Stadtrat, zu reinen Satirebühnen verkommen, was gerade in diesen Zeiten der Demokratie massiv schadet.
Schon interessant, dass Du in die Weimarer Republik zurückschaust – ganz unter dem Motto „vor 100 Jahren war alles besser“. Vor 100 Jahren war Otto Wels Parteivorsitzender der SPD.
Was haben das Zukunftszentrum und Herr Dr. Diaby inhaltlich mit Otto Wels zu tun?
Kennst Du die Ziele dieses geplanten Zukunftszentrums überhaupt? Weißt Du, wofür Herr Dr. Diaby inhaltlich steht? Warum auch. Dir sind sozialdemokratische Themen, wie Solidarität und soziale Sicherheit ehe egal. Dein Thema ist eine ordoliberalistische freie Marktwirtschaft, wo der Markt alles regelt und soziale Schutzmechanismen eine untergeordnete Rolle spielen. Zum Glück ist dies in Deutschland nur eine Minderheitsmeinung. Die FDP steht, ordnet man Deine Kommentare ein, eher links von Dir.
„Kennst Du die Ziele dieses geplanten Zukunftszentrums überhaupt?“
Die kennt bisher niemand! Aber es klingt immerhin toll, das reicht.
Die kennen eine Menge Leute. Wurde auch oft genug kommuniziert.
Nein, wurde nicht.
Du hast es vielleicht nicht mitbekommen oder nicht verstanden.
„Unsere Brandmauer gegen Rechts steht seit 160 Jahren.“
Wahrscheinlich hat die aktuelle SPD-Generation keine Ahnung mehr, was man eigentlich unter „rechts“ versteht.
Du aber weiß es, was man unter „rechts“ versteht? Dann erzähle mal …
Gibt es denn Ochsen ein paar Verstrahlte die SPD – formally known as Arbeiterpartei – wählen?
Und wenn nicht, was mach unser kleiner Eric-ich-will-nie-arbeiten-gehen dann? Wo wird er geparkt? Bekommen wir so jemanden wieder in die Gesellschaft integriert? Wird er jemals jemanden nützlich sein?
Darum – wählt SPD!
Reiner Schwachsinn was sie von sich geben.
Herr Eigendorf würde auch ohne Stadtrat sicherlich effektiver und mehr arbeiten als SIE.
Ganz sicher aber ist er intelligenter und cleverer als SIE.
Wie so, der arbeitet doch außerhalb der Partei.
Was bist du für ein Schwachmat.
Euch und euren Anführer wählt kein
Aas mehr.
Aas soll nicht die SPD wählen. Vergammeltes Fleisch darf AFD wählen.
Das übliche Geschwätz halt.
Schafft diesen Stadtrat ab.
Er hat bewiesen, dass er nicht demokratisch orientiert ist.
Siehe Spritzenfarce.
Setzt endlich den OB Wiegand wieder ein.
Dann wird’s auch was.
Und dann muß die ganze verschwendete Zeit aufgearbeitet werden.
Für demokratische Orientierung sind Wahlen eigentlich recht nützlich.
Aber warum sind sie dann nicht verboten?!
Weil die Realität sich von blöden Sprüchen unterscheidet.
1 Wahrheit