SPD-Landeschef stellt GroKo infrage
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2018/11/DSC_1575.jpg)
Sachsen-Anhalts SPD-Vorsitzender Burkhard Lischka hat auf dem Stadtparteitag der Sozialdemokraten in Halle die Zukunft der großen Koalition infrage gestellt. Anlass seien die Streits in der Union, vor allem zwischen Innenminister Horst Seehofer und Kanzlerin Angela Merkel. Lischka sprach von “Chaostagen” in Berlin.
Bis Weihnachten müsse die Union ihren internen Streit beilegen. Sonst müsse man zu der Erkenntnis kommen, dass die Schwarzen nicht regierungsfähig seien und man das Regierungsprojekt beenden müsse.
Dieser Populismus wird den Absturz der SPD nicht verhindern.
Was Populismus ist, weißt du also immer noch nicht. Traurig.
Ist kein Populismus. Ist auch keine Absturzverhinderungsmaßnahme, sondern ein vernünftige und unmissverständliche Ansage!
Glauben Sie wirklich,dass es der Streit innerhalb der GroKo zur Wählerfluchtbewegung führt? Könnte es vielleicht sein, dass das Profil der handelnden Personen in der SPD und die politischen Inhalte zur Absetzbewegung führen?
Sie sollten mal in Betracht ziehen, dass der Wähler vernünftig genug ist, seine Entscheidungen nicht nur auf parteiinterne Emotionen zu reduzieren.
Beides ist richtig. Es ist eine klare Ansage und natürlich geht die SPD theoretisch davon aus, dass der Wähler vernünftig ist und er soll selbstverständlich unsere Personen und Inhalte beurteilen.
Praktisch betrachtet gibt es aber auch ein paar unvernünftige…
Da der Wähler bei Ihnen nur theoretisch vernünftig ist, …
Die groko eint doch nur die absolute angst vor Neuwahlen…sich am stühlchen und pöstchen festhalten ist doch das einzige was die groko eint.
Das gesamte land leidet unter der verhinderungspolitik. Man beschäftigt sich lieber mit sich selbst.
Eine „GroKo“ war schon immer fragwürdig, das ist nicht neu!
Wähler wählen eine Partei, keine Koalition!
ist alles ein bißchen oldinfo was Lischka da von sich gibt. Seehofer hat schon lange nichts mehr zu melden und frisst im übrigen Kreide. Die SPD hat intern viel größere Probleme. Also was faselt Lischka da? Für wie dumm hält er die Wähler? Na ja, ich sag nur 15%… oder bald gar 9%?