SPD will das 49-Euro-Ticket auch im IC Halle-Magdeburg gelten lassen
Stündlich fährt zwischen Halle (Saale) und Magdeburg der Regionalexpress RE30. Er braucht etwas mehr als eine Stunde für die Strecke. Die langsame Regionalbahn RB47 über Trotha und Bernburg benötigt zwei Stunden.
Die hallesche SPD-Stadtratsfraktion will nun, dass das 49-Euro-Ticket auch für den IC auf dieser Strecke gilt. Der fährt ebenfalls stündlich und braucht 47 Minuten.
Vorbild ist die Strecke Chemnitz – Dresden. Laut Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) ist es nach Gesprächen mit der Deutschen Bahn und dem sächsischen Verkehrsministerium gelungen, die Anerkennung im Intercity zu erreichen.
Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) und im Ministerium in Magdeburg tätig, erklärte dazu: „Was für Chemnitz und Dresden gilt, gilt für Halle und Magdeburg ebenso – auch die beiden größten Städte in Sachsen-Anhalt sind eng miteinander verbunden. So nutzen zum Beispiel viele Pendler:innen die Züge zwischen Halle und Magdeburg. Was in Sachsen bereits möglich ist, wäre auch für unsere Stadt eine sinnvolle Verbesserung. Wir werden uns daher dafür einsetzen, dass die Stadt zeitnah das Gespräch mit den maßgeblichen Akteuren sucht und auslotet, wie auch ICs zwischen Halle und Magdeburg mit dem Deutschland-Ticket genutzt werden können. Knackpunkt auch bei dieser Frage ist natürlich die Finanzierung. Ein Vergleich zeigt aber, dass auch die Stadt Chemnitz in einer ähnlichen finanziellen Lage ist wie Halle. Trotzdem gab es dort einen Weg, um diese Verbesserung im Zugverkehr zu erreichen. Deswegen sind wir zuversichtlich, dass eine solche Regelung auch bei uns mittelfristig umsetzbar ist.“
„Für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung unserer Region ist die Stärkung schneller und umweltfreundlicher Pendelverbindungen wichtig. Die Förderung der Strecke zwischen Halle und Magdeburg liegt dabei auf der Hand. In einem weiteren Schritt wäre jedoch die Erweiterung des Deutschland-Tickets auch auf Überlandverbindungen mit anderen Städten wie Leipzig oder Erfurt eine sinnvolle Maßnahme. So könnte die Verflechtung des mitteldeutschen Raumes auch über Ländergrenzen hinweg gestärkt und viele Pendler:innen durch ein gutes Angebot von der Nutzung der Bahn überzeugt werden. Wir fordern, dass Stadt und Land diese Chance nutzen und die bessere Anbindung unserer Stadt an weitere Großstädte bezahlbar ermöglichen. Das wäre eine wirksame Stärkung der Metropolregion Mitteldeutschland“, so Dr. Silke Burkert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende abschließend.
Schneller in Magdeburg zu sein ist kein wirklich erstrebenswertes Ziel…
Wer will denn freiwillig, also außerberuflich etc., nach Magdeburg?
Die Stadt hat alles: endlose Wälder, Berge und wunderschöne Strände. Die Leute sind super freundlich und der Verkehr ist immer flüssig. Warum willst du nicht dorthin? Bist du verrückt?
Sehr gute Idee. Auch weiterführend im Hinblick auf Erfurt und die unschlagbare 30min Verbindung mit ICE. Zur Wahrheit gehört dann aber auch die Verpflichtung sich an der evtl dadurch steigenden Nachfrage zu orientieren was das Angebot anbelangt.
Und weiter nach München bittschön! Weil warum nicht?
Chemnitz ist zwar eine ähnlich große Stadt mit ähnlicher Finanzlage, aber geographisch und infrastrukturell vollkommen verschieden. Chemnitz hat keinen nennenswerten Fernverkehr, d. h. der eine InterCity, der da nach Dresden fährt, hat in etwa die gleiche Funktion wie jeder Regionalexpress. Das kann man von der Relation Halle-Magdeburg nicht gerade behaupten.
Populistischer Humbug, zwischen DD und C fahren genau 2 Paar IC und diese sind genau um 1 Minuten schneller als die RE.
Das kann man einfach nicht vergleichen mit dem 1h Takt zwischen MD und HAL.
Das mag ja alles stimmen. Aber was hättest du zu verlieren, würde auch der IC zwischen HAL und MD mit einbezogen? Bist du veilleicht ein verwirrter DB-Aktionär?
Wieso DB-Aktionär? Den Spaß würde das Land finanzieren, zu Lasten anderer Verbindungen.
Eines der Argumente für das 49€-Ticket ist doch, neben des Preises, die deutlich reduzierte Tarifstruktur: 1x buchen, ggf. Abo beachten und ansonsten einfach fahren.
Solche Ausnahmen hingegen sind ein Schritt zurück zum Kleingedruckten: gilt nur, wenn und weil nicht aber vielleicht doch falls und sowieso gilt: fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker, der kennt sich da besser aus.
Die IC-Züge für den Regionalverkehr freizugeben würde das Land auch zusätzlich Geld kosten, das dann bei der Finanzierung anderer ÖPNV-Verbindungen fehlt.
Deswegen wäre doch eine sinnvolle Forderung: Für den gesamten ÖPNV die kostenlose Nutzung gestatten!
InterCity ist aber kein öffentlicher Personennahverkehr.
Die SPD hat offensichtlich die von ihr mitgetragene Bahnreform und die daraus resultierenden Unterschiede von Nah- und Fernverkehr bzgl. der Finanzierung nicht verstanden. Solche unausgegorenen Vorschläge würde man bei anderen Parteien einfach Populismus nennen.
Anscheinend kann auch der Fahrplan nicht gelesen werden. Es gibt zwar die RB47 mit etwa 2h Fahrzeit, aber es gibt eben auch den RE30 mit 01:07h Fahrzeit, was im Vergleich zum IC mit 47min keine große Rolle spielt. Wo liegt also das Problem?
Ich verstehs auch nicht. Der RE30 fährt stündlich. Ja, mit dem IC startet man n paar Minuten früher und die Fahrzeit ist ne halbe Stunde kürzer, was für Pendler sicherlich reizvoll wäre. Aber dann muss man eben entsprechend mehr bezahlen für diesen Komfort.
Die Situation ist nicht vergleichbar mit Chemnitz-Leipzig, wo der IC und der RE sich von Stunde zu Stunde quasi abwechseln.
Chemnitz-Leipzig? Stündlicher IC? Da verwechselst du wohl was. Selbst auf Chemnitz-Dresden fahren nur einzelne ICs, aber kein regelmäßiger Takt.
67 Minuten Fahrzeit sind über 40 Prozent mehr als 47 Minuten. Für Pendler und andere regelmäßige Reisende ist das schon ein Unterschied.
Wo liegt denn dieses Magdeburg?
Ist das weit?
Sind die Umfragewerte in den Keller gerutscht oder woher kommt dieser Drang nach solch einer populistischen Forderung?
Nie das tun, was das Volk will. Sonst wird man noch gewählt!
Ist das überhaupt populär außerhalb der Blase der Landespolitik, die ein Eigeninteresse daran hat, schnell zur Landeshauptstadt zu gelangen?
Weiß jemand, ob man mit dem Ticket auch zu IC Falkenberg reinkommt?
Nur Damit unsere Beamten und Abgeordneten schnell und günstig in Magdeburg sind ! Super !