Spielzeitauftakt der „Stunde der Musik“: Das preisgekrönte Trio E. T. A. gastiert im Freylinghausen-Saal

Mit dem Konzert des Trio E. T. A. eröffnet die „Stunde der Musik“ am Samstag, den 18. Oktober 2025 um 18.00 Uhr im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen ihre neue Spielzeit. Das 2019 in Hamburg gegründete Ensemble gilt als eines der vielversprechendsten Klaviertrios der jungen Generation und begeistert durch leidenschaftliches Zusammenspiel, klangliche Präzision und stilistische Vielseitigkeit.
Namensgeber und künstlerisches Leitbild des Trios ist der Schriftsteller, Komponist und Musikästhetiker E. T. A. Hoffmann – Symbol für romantische Fantasie und kreative Grenzüberschreitung. Diese Haltung prägt auch das Programm des Abends: Neben den „Sechs kanonischen Studien“ op. 56 von Robert Schumann erklingen das Trio G-Dur Hob. XV:25 von Joseph Haydn sowie das große Trio H-Dur op. 8 von Johannes Brahms in seiner späten Fassung.
Seit seinem Erfolg beim Deutschen Musikwettbewerb 2021 zählt das Trio E. T. A. zu den meistbeachteten Ensembles seiner Generation. Zahlreiche Auszeichnungen – darunter der Walbusch-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland – sowie Einladungen in renommierte Konzertsäle wie die Elbphilharmonie Hamburg, das Konzerthaus Berlin und die Wigmore Hall London belegen die beeindruckende künstlerische Entwicklung der drei Musiker:innen.
Das Konzert findet am Samstag, den 18. Oktober 2025 um 18.00 Uhr im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen statt. Weitere Informationen zu Konzert und Kartenverkauf erhalten Sie im Informationszentrum der Franckeschen Stiftungen, Tel. 0345 2127-450 (Di.-So. von 10.00 – 17.00 Uhr) oder unter www.stundedermusik.de
Wer sind denn die drei Musiker überhaupt? Die finden ja keinerlei namentliche Erwähnung. Es wird immer nur von einem anonymen Klaviertrio geredet. 🤔