Stadt appelliert an die Hallenser zum sorgsamen Umgang mit Wasser

Die Stadt Halle (Saale) appelliert erneut an die Einwohnerinnen und Einwohner, Wasser zu sparen. „Auf Grund der geringen Niederschlagsmengen und der heißen Witterung ist der Wasserhaushalt derzeit sehr angespannt“, sagt der Beigeordnete für Stadtentwicklung, René Rebenstorf. Wasser im privaten Bereich, im Haushalt und im Garten, zu sparen, sei in dieser extremen Situation dringend geboten. „Verbraucherinnen und Verbraucher tragen hier eine gemeinsame Verantwortung“, so der Beigeordnete, der Gießverbote für wenig effektiv hält: „Wenn jeder seinen eigenen Wasserverbrauch hinterfragt und kontrolliert, sei dies der erste Schritt zum Erhalt unserer Wasserreserven und unserer Lebensgrundlage.“
Die Pegelstände der Gewässer und des Grundwassers sind auch in der Stadt Halle (Saale) stark gesunken. Laut Dürremonitor des Helmholtz-Umweltzentrums für Umweltforschung verfügen in Sachsen-Anhalt die Pflanzen im Oberboden (bis 25 Zentimeter) derzeit kaum noch über Wasser, im Gesamtboden (bis 1,80 Meter) wird die Situation fast überall als „Außergewöhnliche Dürre“ kategorisiert – die trockenste von fünf Stufen der Bodenfeuchtigkeit.
Aus diesem Grund ruft die die Stadt Halle (Saale) zur sorgsamen Verwendung von Wasser auf und gibt folgende Hinweise zum Umgang mit Wasser:
Im Haushalt
- Wasserhahn zum Einseifen zudrehen
- Duschen mit Sparduschkopf statt baden
- Haushaltsgeräte (Waschmaschine, Geschirrspüler) voll auslasten
- defekte Wasserhähne reparieren
- Durchflussbegrenzer in Bad und Küche nutzen
- Obst und Gemüse nicht unter fließendem Wasser waschen
- Wasser-Stopp-Taste am WC verwenden
Im Garten
- Eigentümer von Brunnen sind aufgefordert, das Wasser sorgsam zu verwenden.
- Regenwasser auffangen (Regentonne aufstellen)
- Gießen mit Kanne statt mit Schlauch
- Brauchwasser intensiver nutzen (z.B. vom Gemüse waschen, Eierkocher)
- Rasen nicht jede Woche mähen, da er zu schnell austrocknet
- Wässerung in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden
- Wässern von reinen, etablierten Rasenflächen vermeiden
- Vor dem Wässern Boden auflockern (Wasser zieht schneller ein, Verdunstung wird minimiert)
„Man friert nicht bei 18 Crad“
Stefan Wolf Gesamtmetall-Chef BRd
Was haben Trockenheit und Hitze mit Frieren zu tun?
der selbe Stefan Wolf, der die Rente ab 70 fordert….. „in einem Land, in dem wir gut und gerne leben“ A.Merkel
Du wirst auch noch mit 70 über Merkel schimpfen.
Ein Lakai hat gesprochen.
Ein Lotti-lakai das biste. Und nun leck mir die braune Grütze ab.
Und das zu recht. Wir werden nicht nur auf Merkel scjhimpfen, sondern auch auf Scholz und deren Handlanger.
Wie ist denn eigentlich der Stand bezüglich der Bewässerung des Golfplatz-Areals am Hufeisensee?
Gute Frage!
Jeder der einen Garten hat, weiß wohl selber wie das Gärtnern funktioniert.
Die wenigstens Großstadtbewohner haben einen Garten.
Zudem gibt es etliche Gärten, die vertrocknet sind.
Aber grubber du mal ordentlich deinen Staubboden. Vielleicht findest du Kupfererz. 😆
Du bist des Größenwahn, Halle ist keine Großstadt.
Und du lernst mal richtig lesen und nicht nur die Hälfte. Ich habe geschrieben „wer einen Garten hat….“
Hast du nicht. Sieh genau hin! 😉
Die wenigstens Großstadtbewohner haben einen Garten.
„Du bist Halle“ richtet sich an Hallenser. Halle ist eine Großstadt.
Die wenigsten Hallenser, somit die wenigsten, die deine „wertvollen“ Kommentare lesen, haben einen Garten.
Nun grubber aber los, Meiner. 😆
So viele Fehler in einem so kurzen Text! Weder ist Halle eine Großstadt noch hat irgendjemand geschrieben, dass die meisten Bewohner einen Garten haben. Zudem lesen hier vielleicht auch Nicht-Hallenser oder Hallenser, die das Weite gesucht haben.
@Gartenfreunde, recht hast du! Mein Nachbar (mit eigenem Garten) lässt Beregnungsautomatik (gespeist aus dem Außenhahn) jeden Morgen zwischen 8 und 9 laufen. Ergebnis: sattgrüner Rasen – beneidenswert. Er weiß, wie Gärtnern funktioniert.
Nachts gibts genügend Luftfeuchtigkeit…Die richtigen Naturwaldies wissen damit etwas anzufangen.
Es ist so einfach an sauberes trinkbares Wasser zugelangen.
Ich sehe schon die Kommentare hier kommen, die eine Diktatur anmahnen, nur weil man die BürgerInnen zum besonnen Umgang mit dem knappen Gut des Wassers bittet. Ich frage mich, wann die hiesigen Ronnies anfangen die Konsequenzen ihres Handelns zu tragen.
…oh wieder ein Experte am kommentieren
Sie sind doch auch so einer der immer was von Ökodiktatur o. ä. faselt, wenn man auf ein wenig mehr Umweltschutz hinweist.
Warum schmeißt man nicht ganz einfach und unbürokratisch die ganzen Asylanten raus? In deren Ländern jibbet teilweise Überschwemmungen!
Ein win-win-System und alle sind glücklich und zufrieden! 🥂
Warum schmeißt man nicht ganz einfach dich raus. Einfach und unbürokratisch. In vielen Ländern braucht man noch intelligente Wideraufbauhelfer. Eine Winnie Pooh Situation. Ich kommentiere für dich.
Gilt wohl wieder nur für Deustche.
Sofortbürger und anderes Gesocks machen nahc wie vor, was sie wollen, ob keine Maske tragen, Müll überall hinwerfen oder Wasser sowie Energie verschwenden; für die ist Deusthcladn das reinste Schlaraffenland
„Deustche“
„nahc“
„Deusthcladn“
Du bist nicht aus Deutschland, richtig? Wie lange bist Du schon hier?
Ich wasche mich in der Zisterne. Das tut mir gut.
Ich wasche mich gar nicht mehr.
@LOTTI
Ich riecht es bie hier her!🙈
Ist Deutschland ein Irrenhaus ? Welche ausländische Regierung erwartet solche Maßnahmen noch von ihrem Volk ? Bitte mal die Länder benennen.
Du machst dich gerade zum Robert.
Spanien
Also zum einen wer ist denn bitte noch vom einfachen Volk so gut verdienend, dass er stundenlang Wasser verschwenden kann? Kostet schließlich Geld und keine Kieselsteine.
Zum anderen wer vorher schon immer die Waschmaschine und Spüli immer brechend voll beladen hat und nur kurz geduscht hat oder eben auch beim Händeinseifen oder Zähneputzen das Wasser nicht laufen lassen hat weil uns schon Oma eingetrichtert hat Wasser nicht zu verschwenden der wird es auch weiterhin so handhaben!
Solche Leute die noch nie so einen Lebenstyl hatten werden auch in Zukunft keinen Pfifferling auf Sparmaßnahmen geben.
Tausende werden gar nicht sparen , weil das Wasser kostenlos ist .Stichwort Harz IV .
Das sehe ich leider genauso. Sparen beginnt dort, wo es an den eigenen Geldbeutel geht. So schön das soziale Netz in Deutschland auch sein mag, Wertschätzung findet bei kostenlosen Dingen kaum statt.
Seit wann ist von den Stadtwerken geliefertes Wasser kostenlos? Und nein, auch Hartzer bekommen nicht alles bezahlt, auch keine KdU, die über „Angemessenheit“ hinausgehen, wobei diese deutlich unter Durchschnitt festgelegt ist. Und nun hetze schön weiter.
Im Haushalt: Tip Nummer 8. Mit den Nachbarn zusammen duschen. 🙂
Da nehme ich lieber die hübsche Nachbarin…
Planschi ist ein Sexist!
Biete attraktiver Frau Mitduschgelegenheit!
Warum hat Herr Rebensdorf nicht die privaten Pools aufgezählt. Die gehören verboten bei dem Wassermangel. Die Bewässerung von Golfplätzen muss eingestellt werden. Auch private Brunnenbesitzer entnehmen Grundwasser, was ihnen nicht privat gehört!!!!!
So ein Pool wird normalerweise einmal befüllt und dann mit Hilfe von Chemie die ganze Saison betrieben.
Man sollte nur überlegen, was mit dem Wasser danach zu tun ist.
Nur hat die Argumentation den Pferdefuß, dass das hallesche Grundwasser nichts mit dem Trinkwasser in Halle zu tun hat; das Wasser kommt aus dem Brockengebiet.
Leider gibt es vom Land Sachsen-Anhalt noch keine Pegelinformationen über die Stauhöhen im Harz.
Spart Wasser.. Spart Gas.. Fahrt ohne Sprit zur Arbeit.. Oder bleibt am besten gleich da und arbeitet 7 Tage die Woche zum gleichen Lohn das wir auch weiter wie beschrieben toll leben können. Wer wirklich Schuld ist wird ja nicht mal zur Verantwortung gezogen. Lächerlich
Hast du überhaupt Arbeit?
Fürs Wasser kann jetzt keiner was ja 😅
Ich sehe weiterhin keinen Grund, irgendetwas zu ändern. Da kann aufrufen und appellieren, wer will.
Was wurde uns gelehrt, wasser muss immer in Bewegung sein…also Hahn auf und laufen lassen.
Es gibt keine Dürre oder Wasserknappheit…wo soll denn das Wasser hin?
In die Wüste oder wo hin, etwa ins All??
All das geht nicht…es kann kein einziger Tropfen entkommen.
Alles Irreführende und überstudierte Angstmacher…die Wissen doch noch nicht mal wo das Wasser herkommt, die Idioten…aber wollen uns was vom Storch erzählen.
Nungut, dann wäre ich dafür das erstmal auf keiner Pressekonferenz irgend ein gefülltes Glas Wasser steht…in keiner Talkshow etc…Wasserwerbung verbieten und wehe es geht jemand mit einem feuchten Handtuch aus dem Schwimmbad…dann gibts ne Klage.