Stadt soll mehr gegen Rattenplage unternehmen: Ordnungsausschuss stimmt FDP-Antrag zu, Verwaltung sieht illegale Taubenfütterer als Hauptgrund, Bürger sollen über Codes an den Mülleimern Missstände digital melden

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Wat mut dat mut sagt:

    Die Tauben und Nutriafütterer, sollten mal mit der möglichen Strafe von 5000€ zur Rechenschaft gezogen werden!
    Wofür gibt es den diese Gesetze?

    • Omi sagt:

      Vielleicht 🤔 sollte man die mal zur Rechenschaft ziehen die ihren Müll 🗑️ überall hinterlassen das währe mal ne Maßnahme.

    • Omi sagt:

      Vielleicht 🤔 sollte man erst mal die zur Verantwortung ziehen die überall ihren dreck hinschmeißen . Außerdem gibt es viel zu wenige Mülleimer und wenn werden sie zu lange nicht gelehrt! Und was haben Tauben 🕊️ mit einer Ratten Plage zu tun ? Da wo zu viele Ratten sind hat immer was mit dem Umfeld dort zu tun .

    • @Wat mut dat mut sagt:

      Da müsste das Ordnungsamt auch mal seinen Job machen!

    • Hobbydetektiv sagt:

      Dann mach dich mal los. Steht aber im Artikel, dass die selten Futter streuen, wenn Menschen in der Nähe sind.

      • @Hobbydetektiv sagt:

        Steht auch im Artikel:
        „Als Beispiel nannte er einen Vorfall kurz vor der Sitzung, bei dem er beobachtet habe, wie auf dem Marktplatz Tauben gefüttert wurden – ohne Konsequenz: „Das Ordnungsamt ist ohne Reaktion vorbeigegangen.““

    • Anna sagt:

      In der Früh ,Glauchauerstr.gegenüber der Kirche 7ben Uhr Taubenfütterung , Hallmarkt Taubenfütterung Die ganze Innenstadt hat Tauben .Rattenproblem .Tauben sind die Ratten derLüfte .

  2. Ladenhorcher sagt:

    „Das Ordnungsamt ist ohne Reaktion vorbeigegangen.“ ja, was soll man denn auch von denen erwarten? Da müssten sie sich ja mit jemanden unterhalten. Es ist doch viel schöner, wenn man heimlich Zettel verteilt oder schön im Auto sitzt und vorbeifährt.

  3. Stromer sagt:

    Was ist mit Raben, Krähen und Waschbären?
    Immerhin leeren die ja offensichtlich viele Müllbehälter!

    • Benziner sagt:

      Raben, Krähen und Waschbären werden selten bewusst gefüttert. Wenn sie Lebensmittelreste fressen, bleibt weniger für die Ratten übrig.

  4. Doris Dost sagt:

    Es ist ein generelles Problem, wenn Bürger der Meinung sind Wildtiere füttern zu müssen. Hinweise an diese Bürger werden permanent ignoriert und sogar mit beleidigen Worten kommentiert. Nur gerechte finanzielle Strafe würden hier helfen. Da sind Anzeigen hilfreich und öffentliche Informationen in allen Medien notwendig.

  5. Siegfried von der Heide sagt:

    Wie wäre es mit: Einfach weniger Fastfood To Go essen und dann die Reste liegenlassen. Die Wildfütterer sind wohl das kleinere Problem.
    Tauben und Ratten beseitigen Müll.