Stadt zieht positives Fazit des Halleschen Weihnachtsmarktes 

Das könnte dich auch interessieren …

14 Antworten

  1. BESORGTER Hallenser sagt:

    Am meisten zu frieden werden die Glühwein Händler gewesen sein über die guten Geschäfte für mich völlig übertrieben Kakao 0,2 und Wasser 0,2 6Euro .Kleine Kinder haben keine Chance in Ruhe was zu essen und über die Kabelkanäle sind auch welche gestürzt. Ich hoffe mit einem neuen OB nächstes Jahr kommt was sinnvolleres raus als Sonntagsredner Geier!

  2. Besucher sagt:

    Also ich war dieses Jahr echt oft auf dem Weihnachtsmarkt und habe mich sehr wohl gefühlt. Vielen Dank und weiter so!

  3. Detlef sagt:

    So ganz nett aber überfüllt mit Menschen.

  4. Beau sagt:

    Was ich nicht verstehe es hiess die Kabel Kanäle verschwinden vom Weihnachtsmarkt habe dieses jahr vwelche gesehen bitte dafür sorgen das sie komplett verschwinden und halt auf Grund des Todesfall auf dem Weihnachtsmarkt das für das nächste Jahr ne Besatzung eines rtw In der City wache vom Ordnungsamt stationiert ist so das sie schneller eingreifen können.

  5. 10010110 sagt:

    Ich weiß nicht, mir kam der Weihnachtsmarkt diesmal irgendwie „weniger“ vor als die Jahre davor, wo sogar am Leipziger Turm Buden standen, am Alten Markt was war und auf dem Obermarkt alles viel dichter stand. Aber die werden schon wissen, was sie tun.

    • PaulusHallenser sagt:

      10010110,

      vielleicht wünschen Sie sich mal vom Weihnachtsmann eine Brille. 🙂

    • Ach Nulli.... sagt:

      Ich weiß, was du meinst und es war früher mehr aufgebaut. Auch am alten Markt/ Eselbrunnen. Kann man wissen, wenn man schon länger in der Stadt lebt und diese auch per pedes erkundet. Wenn man sein Viertel jedoch nur per Auto verlassen kann, weil überall Überfälle der Neustädter drohen….Nimm es ihm nicht übel, er ist halt so.

    • Weihnachtsmarktbesucher sagt:

      Die Ausstellung in der Neuen Residenz war wie immer professionell, wunderschön! Auch die Gestaltung der Märchenvitrinen hätte man besser in die Hände von Profis legen sollen. Wäre das nicht was fürs Puppentheater?

    • Uwe sagt:

      Hallo!
      Ich muß der Zahlenkombination Recht geben.
      Auch ich finde den Markt ,, langweilig „,
      Ich habe den Eindruck, alles ist nur lieblos hingestellt, so gut wie keine Grüne Tannendeko zu sehen. Selbst die Geschäfte sehen nur nach Notdeko aus.
      Ich war nur einmal da und das auch nur weil ich die Tasse wollte. Meiner Frau zur Liebe würde ich aber mitkommen.
      Uwe

  6. Daniel M. sagt:

    Mir vergeht alles, wenn man die Bilder aus der Landeshauptstadt sieht. Dort sollten alle Gedanken sein.