Stadtverwaltung und Sparkassen streiken in Halle
Am heutigen Donnerstag werden die Stadtverwaltung Halle und die Saalesparkasse bestreikt. Die Gewerkschaften ver.di und GEW rufen dazu auf. Am Mittag versammelten sie sich zu einer Kundgebung auf dem Marktplatz. Auch die Beschäftigten der Sparkassenfilialen in Dessau, Wittenberg und dem Salzlandkreis kamen zur Streikkundgebung nach Halle.
Gemeinsam haben sie über den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen beraten und die „Streiksuppe auslöffelt“. „Die Kolleginnen und Kollegen erwarten endlich ein konstruktives Signal von der Arbeitgeberseite. Wenn es weiterhin bei der Blockadehaltung bleibt, müssen wir unsere Aktionen ausdehnen“, so die Botschaft von Simona König, Bezirksgeschäftsführerin im Bezirk Sachsen-Anhalt-Süd. „Das immer wiederkehrende Ritual auf Arbeitgeberseite, die ersten drei Verhandlungsrunden zur Darstellung ihrer eingeschränkten Handlungsmöglichkeiten zu nutzen, muss endlich aufhören“, appelliert König an die Verhandlungspartner. Die dritte Verhandlungsrunde findet am 15./16. April in Potsdam statt.
Die Gewerkschaften fordern 6 Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch 200 Euro mehr im Monat. Die Entgelte der Auszubildenden und Praktikanten sollen um 100,-Euro monatlich erhöht werden. Der Nachtarbeitszuschlag im Besonderen Teil Krankenhäuser soll auf 20 Prozent angehoben werden.
Neueste Kommentare