Heute ist schon wieder Warnstreik bei CinemaxX in Halle (Saale)
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten im Kinokonzern CinemaxX in Halle (Saale) am heutign 30.03.2024, beginnend um 11 Uhr, bis zum 31.03.2024 um 1:30 Uhr, sind sie erneut aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Grund dafür ist die Verweigerungshaltung von CinemaxX, ein konstruktives Angebot vorzulegen. Die Tarifverhandlungen sind damit ins Stocken geraten.
„Auch in der dritten Verhandlungsrunde hat die Geschäftsführung von CinemaxX kein substanziell verbessertes Angebot vorgelegt. Die Tarifforderung der Beschäftigten von 14 Euro stellen in der aktuellen Preissteigerungssituation eine notwendige Basis für ein existenzsicherndes Einkommen dar. CinemaxX bietet dagegen nur bis zu 1,28 Euro pro Stunde mehr Lohn an, allerdings verteilt über den Verlauf von 36 Monaten. Für die Niedriglöhne der CinemaxX-Beschäftigten bedeutet das keine nennenswerte Einkommensverbesserung und es ist eine Ignoranz gegenüber dem Streben der Beschäftigten nach auskömmlichen Löhnen“, erklärt ver.di-Verhandlungsführerin Martha Richards.
„Angesichts der inakzeptablen Hinhaltetaktik von CinemaxX und ihre Ablehnungshaltung gegenüber guten Tariflöhnen, setzen die CinemaxX-Beschäftigten mit den Warnstreiks rund um die Osterfeiertage ein deutliches Stopp-Signal. Bei einem Einstiegslohn, der in den kommenden zwei Jahren lediglich 5 Cent über dem gesetzlichen Mindestlohn liegen soll, macht sich CinemaxX auch als Arbeitgeber immer unattraktiver. Dass ein tarifgebundenes Unternehmen, das vielfach junge Menschen beschäftigt, sich gerade in den ersten Lohnstufen so schwach aufstellen will, ist eine krasse Absage an faire Löhne, dagegen wehren sich die Kino-Kolleg*innen“, führt Richards fort.
Die Kernforderungen der ver.di-Tarifkommission umfassen neben einem Einstiegslohn von 14 Euro auch die Verbesserung des Lohnstufensystems sowie die Erhöhung von Zulagen für verantwortungsvollere Tätigkeiten.
Für die Besucherinnen und Besucher kann es in dieser Zeit zu erheblichen Einschränkungen im Kinobetrieb kommen.
Bitte schließen!!!
Ich habe absoluten Respekt vor diesen Leuten!
Wünsche ihnen, dass sie ihre Forderungen durchgekommen.
Dein Respekt, verhält sich zu deinen Wünschen,
wie deine Mittagszeit zu deinen bisherigen herablassenden Kommentaren.
Warte ma, jetzt muss ich och erst ma nachdenken.
…durchbekommen…..
Da geht doch eh keiner mehr groß hin
Interessant genug für einen Kommentar wars aber.
Kino ist doch immer wieder ein Erlebnis, ist doch mit fern sehen zu Hause nicht zu vergleichen.