Bei Rot und ohne Blaulicht: Straßenbahn und Polizeiauto stoßen in der Reilstraße zusammen – eine Person leicht verletzt

60 Antworten

  1. Kaffee to go sagt:

    -ernsthafte Frage –
    Kommt hier eigentlich auch die normale Polizei zur Unfall Aufnahme oder kommt hier ein anderer Dienst ?

    PS zum Glück keiner Verletzt und ein Zeichen das auch Polizisten nur Menschen sind.

  2. 10010110 sagt:

    Das ist an der Stelle nur möglich, wenn einer der beiden Verkehrsteilnehmer eine rote Ampel, bzw. ein gesperrtes Signal missachtet hat. 🤔

  3. Siegfried von der Heide sagt:

    Ich stand daneben an der Ampel. Ein kurzer dumpfer Knall, ganz dumm gelaufen aber alle sind mit einem Schrecken davon gekommen. Die Polizei rief dann noch die Polizei.

  4. Ich wars sagt:

    Oh weh wie kann das passieren ?
    Wer ist der Schuldige ?
    Ich hoffe nicht der Tramfahrer .

    • Hausmeister Krause sagt:

      Artikel nicht gelesen?? Laut Zeugen fuhr Polizeifahrzeug ohne Sondersignal bei ROT…

      • Allwetterradler sagt:

        „…Artikel nicht gelesen?? Laut Zeugen fuhr Polizeifahrzeug ohne Sondersignal bei ROT…“

        Ich vermute schon, dass er den Artikel richtig gelesen hat. Der wurde allerdings mehrfach inhaltlich ergänzt.

  5. Schon gesehen sagt:

    Sie wenden auch oft ohne Sondersignale an der Kreuzung Magistrale/ Zollrain obwohl dies dort verboten ist. Dank ihnen gibt es nun auch oft Nachahmer welche dadurch das Risiko eines Unfalls erhöhen.

  6. PaulusHallenser sagt:

    Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass man als (Auto)-Fahrer stets mit den Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer rechnen sollte, um Unfälle zu vermeiden. Das Wissen um diesen Umstand täte so manchen Verkehrsteilnehmern in Halle auch ganz gut.

    • Ich dachte so sagt:

      Paulus
      Du hast nichts verstanden,
      Kuck dir mal das bild an.

    • J sagt:

      Ein weiser Mann spricht weise Worte. Gerade Fußgänger und Radfahrer sind ständig auf der Hut, dass man sie nicht über den Haufen fährt. Ohne diese Rücksicht und defensive Verhaltensweise würde es viel mehr Unfälle in Halle geben.

      • So ein Wahnsinn aber auch sagt:

        Fußgänger und Radfahrer sind ständig auf der Hut? Was rauchst du? Ich auch haben möchte, viel davon.

        • J sagt:

          Ich bin Nichtraucher! Aber was hat mein Rauchverhalten damit zu tun? Schon aus Eigenschutz sind Fußgänger und Radfahrer in der Regel weit defensiver unterwegs als motorisierte Verkehrsteilnehmer. Fakt!

  7. Anonym sagt:

    Ich glaube die brauchen neue Autos. Das ist schon der 2te Unfall dieser Woche mit Blechschaden.

  8. Siegfried von der Heide sagt:

    Sowohl die Strassenbahn als auch das Polizeifahrzeug kamen aus Richtung Zoo und hatten grün.
    Das Polizeifahrzeug wollte links abbiegen und war langsam, die Strassenbahn fuhr gerade an die Kreuzung heran und war erst recht langsam.

  9. Lena sagt:

    Und dann auch noch unsere Chemie Halle Straßenbahn!!!!!!
    Waren bestimmt ungebildete Magdedorfer Landesbeamte!
    Spaß beiseite, Hauptsache es ist keinem etwas passiert

  10. Realität sagt:

    Auch die Polizei sollte Verkehrsregeln kennen und beachten !
    Besonders ihre Parkgewohnheiten ( z.B. Globusmarkt ) zeugen von besonderer Arroganz .

    • realere Realität sagt:

      Die Polizei erledigt Tag für Tag einen schweren Job für die Allgemeinheit, seid etwas dankbarer hier. Und ja, die haben umfassende Sonderrechte (nicht zu verwechseln mit dem Tatütata-Wegerecht), die beinhalten auch das Wenden und bedarfsgerechte Parken, um ihren Job für die Allgemeinheit zu erledigen!

  11. Tommy sagt:

    SvdH.Bitte den Artikel ,,RICHTIG “ lesen.

  12. Trans sagt:

    Laut Bericht ist das Polizeifahrzeug bei Rot über die Ampel gefahren… ohne Blaulicht und Martinshorn. In so einem Fall gelten die Sonderrechte nach § 35 StVO nicht, denn sie setzen zwingend die gleichzeitige Verwendung von Blaulicht und Martinshorn voraus. Wenn dann ein Unfall mit einer Straßenbahn passiert, stellt sich die berechtigte Frage nach der Verantwortung! Dahingehend könnten Journalisten ihrem Auftrag mal gerecht werden und mal nachforschen, denn sonst verhallt das wie so vieles andere wieder, nur um mal kurz nen Aufreißer zu haben.

    Ich erinnere mich beispielsweise an einen eigenen Vorfall, bei dem ein Polizeifahrzeug mit Signal über eine rot werdende Ampel fuhr, nur um dann an der nächsten Ampel bei Rot zu halten, alles wieder ohne Licht und Ton und wieder umzudrehen. Auch das wirft Fragen auf. Werden Sonderrechte immer verantwortungsvoll genutzt, oder manchmal zweckentfremdet? Die Polizei hat besondere Befugnisse, aber auch eine besondere Verantwortung gegenüber allen anderen Verkehrsteilnehmern.

    • Cis sagt:

      „In so einem Fall gelten die Sonderrechte nach § 35 StVO nicht, denn sie setzen zwingend die gleichzeitige Verwendung von Blaulicht und Martinshorn voraus.“

      Woraus ergibt sich dieser Zwang? Aus der StVO jedenfalls nicht.

      „Wenn dann ein Unfall mit einer Straßenbahn passiert, stellt sich die berechtigte Frage nach der Verantwortung!“

      Die stellt sich immer und nicht nur bei Unfällen mit Straßenbahnen.

      „Dahingehend könnten Journalisten ihrem Auftrag mal gerecht werden und mal nachforschen“

      Das kannst du besser. Außerdem ist es nicht Aufgabe von Journalisten, Unfallursachen zu erforschen.

  13. So sagt:

    Oh nee, die Polizei sind auch nur Menschen. Nun haben sie mal einen Fehler gemacht da jammern immer alle gleich los. Freund und Helfer, gut dass keinem was passiert ist. Beim nächsten mal rot, guckt mal in den Rückspiegel bevor ihr abbiegt

  14. Ohne Worte sagt:

    Das sind Helden. Alle Beide.
    Man sollte dazu übergehen, dass die den Schaden selbst bezahlen müssen und nicht der Steuerzahler über den kommunalen Schadensausgleich.

  15. Realität sagt:

    Es gab letztens Berichte , dass Polizeifahrzeuge in Halle an übermäßig viel Unfällen beteiligt sind ,was an der zu geringen Fahrpraxis liegen soll . hört ,hört !

  16. Sandra sagt:

    Polizisten sind auch nur Menschen. Vielleicht hatten sie schon einige Stunden Schicht hinter sich und waren mal wieder wegen Schießereien oder Messerstechern im Einsatz! Ich ziehe in der heutigen Zeit den Hut vor der Polizei. Und auch die dürfen Fehler machen!

  17. Heinz sagt:

    Geiststraße…
    Tag und Nacht verkehrt herum durch die Einbahnstraße …ohne jegliche Gefahr und Sonderzeichen

  18. Rico sagt:

    Fehler passieren auch Polizisten sind Menschen. Soweit sogut aber mittlerweile frage ich mich bei manchen Beamten ob bei denen sich ein Schalter umlegt sobald sie die Uniform anlegen. Wenn Verkehrsregeln gebrochen werden müssen aufgrund von Gefahr in Verzug ist dann nur in Anspruchnahme der Sonder- und Wegerechte mit Blauen Blinklicht und Martinshorn. Leider fällt mir in der letzten Zeit auf das Beamte falsch herum in Einbahnstraßen fahren ohne Sonder und Wegerecht. Von überhöter Geschwindigkeit oder Wenden wo es nicht erlaubt ist möchte ich erst gar nicht sprechen. Ohne Sonder- und Wegerechte unterliegt auch die Polizei der StVo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.